Praktikum Biotoppflege (80-100%)
oekoskop ist eine Beratungsfirma in den Bereichen Biotop-, Arten- und Landschaftsschutz mit Büros in Basel, Lausanne und Chur (www.oekoskop.ch). Wir planen und setzten Projekte in schützenswerten Biotopen und Landschaften der ganzen Schweiz um. Im Auftrag der Stiftung Umwelteinsatz koordinieren wir das Biotoppflege-Programm mit Zivildienstleistenden. Im Rahmen dieses Programmes bieten wir folgendes Praktikum an: Praktikum Biotoppflege (80-100%) Was sind deine Aufgaben? • Du arbeitest in einer Gruppe mit Zivis und hilfst mit bei der Aufwertung von Biotopen von nationaler Bedeutung. • Du unterstützt die Gruppe bei der Minimalpflege brachliegender Trockenstandorte und Flachmoore sowie bei Ersteingriffen zur Sanierung von Biotopen und bei der Aufwertung wertvoller Strukturen. • Du übernimmst organisatorische und administrative Aufgaben. • Du unterstützt die Einsatzleitenden in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Einsätze. • Du arbeitest bei Tageseinsätzen in weiteren Pflegeprojekten von oekoskop mit. Was bringst du mit? • Grosses Interesse an Naturschutzthemen und Freude an Natur und Landschaft • Freude an körperlicher Arbeit bei (fast) jeder Witterung • Fitness und gute Geländegängigkeit • Organisatorisches Geschick • Führerschein Was bieten wir dir? • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im Berggebiet • Zusammenarbeit mit einem jungen, motivierten Team • Einblick in die Praxis der Biotoppflege und eines Ökobüros • Ausbildung an der Motorsäge • Branchenüblicher Praktikumslohn Beginn: ab Mitte März 2023 oder nach Vereinbarung Dauer: 3-4 Monate Einsatzort: Dezentraler Einsatz im Berggebiet Wenn du dich angesprochen fühlst, erwarten wir gerne Deine Bewerbung per Mail an: stephan.durrer@oekoskop.ch. Stephan steht dir auch für weitere Auskünfte zur Verfügung auf M 079 811 00 49. Wir freuen uns auf Dich!
Laborant Chemie 100% (m/w/d)
Die Alab AG, ein Unternehmen der Thommen-Furler Group, betreibt ein gut ausgebautes, chemisch-analytisches Labor für die quantitative Bestimmung von anorganischen und organischen Parametern. Durch die breite Erfahrung und Konzentration auf die Analytik von Schadstoffen im Abfall, in Abwasser und in Altlasten ist die Alab AG eine kompetente Partnerin für Industrie und Gewerbe, Kehrichtverbrennungs- und Kläranlagenbetreiber, Altlastersanierer und die öffentliche Hand. Zur Verstärkung unseres Laborteams suchen wir am Standort Urdorf einen Laborant Chemie 100% (m/w/d) Ihre Aufgaben: · Durchführen und freigeben von Abwasser- und Abfallanalysen (Eingangs-, Ausgangs- und Prozesskontrolle) · Durchführen von Prüf- und Kalibrierarbeiten sowie deren Dokumentation · Mithilfe bei Wartungs- und Unterhaltsarbeiten der Analysegeräte (AFS, GC, IC, ICP, TOC, XRF) · Bearbeitung von Kundenreklamationen im Rahmen der Qualitätskontrolle · Entwickeln von Analysemethoden sowie deren operative Umsetzung · Unterstützung bei der Akkreditierung des Labors nach ISO 17025 Sie bringen mit: · Abgeschlossene Ausbildung zum Laboranten EFZ (Fachrichtung Chemie) oder eine gleichwertige Ausbildung · Erfahrung in vergleichbarer Funktion, idealerweise in der Analytik mittels GC, Headspace, GC-MS · Erfahrung im GMP-/GLP-Umfeld sind von Vorteil · Gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS Office-Palette sowie im Umgang mit einem ERP-System; · Deutsch fliessend in Wort und Schrift, Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil; · Rasche Auffassungsgabe sowie eine selbstständige und exakte Arbeitsweise; · Zuverlässiger, leistungsbereiter Teamplayer mit einer dienstleistungsorientierten Grundhaltung. Wir bieten Ihnen: Eine anspruchsvolle Aufgabe sowie ein modernes Arbeitsumfeld in einem sich stetig entwickelnden Unternehmen. Klare Strukturen, ein angenehmes Betriebsklima sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per Mail oder per Post ein: Alab AG Frau Romina Bieli In der Luberzen 5 CH-8902 Urdorf jobs@alab.ch
ProjektleiterIn Tiefbau
Die Gemeinde Stettlen befindet sich in der Agglomeration Bern und zählt rund 3‘400 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit dem grossen Entwicklungsgebiet Bernapark.ch entsteht ein neuer Gemeindeteil für Wohnen, Dienstleistungen, Gewerbe, Bildung und Innovation. Für unsere Bauverwaltung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: Projektleiter*in Tiefbau (80-100%) Darum geht’s in der Hauptsache · Planung, Organisation und Leitung von vielfältigen Planungs- und Bauprojekten im Bereich Tiefbau · Sicherstellung der Wert- und Unterhaltsarbeiten an gemeindeeigenen Infrastrukturanlagen (Strassen, Wasser, Abwasser, Gewässer) · Begleiten der Überarbeitung der generellen Entwässerungsplanung · Fachliche Beratung von Gesuchstellenden und Zusammenarbeit mit Fachstellen und Behörden · Unterstützung des Teams der Bauverwaltung im Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren Das bringen Sie mit · Fachspezifische, technische Ausbildung (HF/FH) im Bereich Strassenbau / Tiefbau oder Verwaltungsmitarbeiter/in mit Erfahrung im Bereich Tiefbau und Bereitschaft zu fachspezifischer Weiterbildung · Sichere Ausdrucksweise sowohl mündlich wie schriftlich und gute IT-Anwenderkenntnisse · Selbständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise · Vorzugsweise Erfahrung im Projektmanagement In der Bauverwaltung laufen die Fäden der räumlichen Gemeindeentwicklung zusammen. Wir können Ihnen ein überaus spannendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Übereinstimmung von Kompetenzen und Verantwortung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Es erwartet Sie ein kleines, kollegiales und bestens ausgebildetes Team. Falls Sie sich noch nicht mit allen oben erwähnten Tätigkeiten vertraut fühlen, sich aber dennoch in diese Richtung entwickeln möchten und über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, haben Sie den Mut und wagen Sie es! Wir unterstützen Sie gerne dabei. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Ihre konkrete Bewerbung an die Leiterin Gemeindeverwaltung, E-Mail: verena.zwahlen@stettlen.ch. Für Fragen zum Stellenprofil steht Ihnen die Bauverwalterin Ester Sulmoni, Tel. 031 930 88 49 gerne zur Verfügung.
Intern Product Engineer (f/m/d)

Committed and with passion for precision we create digital reality solutions combining sensor, software, and autonomous technologies to empower a sustainable future. You are keen on working in our international and cross-sectoral team of experts and inspiring us with your motivation and fresh ideas? No mountain is high enough for you, and you love to actively participate in manifold processes? For the next 6 to 12 months (extension to a long-term contract possible), you can join our team within our Building Field Solutions division and strengthen our Field Software portfolio team by developing and delivering solutions for the Building Construction industry. Intern Product Engineer (f/m/d) Heerbrugg 100% This appeals to you Work collaboratively with software developers, product engineers and a cross functional project team to deliver high-quality solutions to the market Testing our Field Software solutions within innovation projects utilizing state of the art testing methods and tools Conducting different types of testing methods such as regression tests and feature acceptance tests on a system level (involving various combinations of total stations and controllers) Creation and maintaining of structured test plans and documentation Support in preparing training material on- and offline Support in product Lifecycle management This is you Bachelor/Master degree (or close to graduate) in Surveying, Civil Engineering, Geo-Science or comparable education Experience with manual and robotic total stations Working experience on construction sites would be beneficial for a good understanding of construction specific workflows Affinity to software, software development and process tools Experience in product testing in an agile development environment would be a plus Knowledge about CAD & BIM software (e.g. AutoCAD, Revit, Dynamo) as a benefit Strong analytical and conceptual skills Ability to work independently across a variety of cultures English is a must, German a plus About Us Hexagon is a leading provider of digital reality solutions and employs more than 21,000 people in 50 countries. You will be part of a strong, experienced, inspiring and motivated team of experts driving the future of Hexagon. You will use and develop your skills in our highly innovative and diverse environment. Flexible working models allow you to ideally combine work and private interests. If you have any questions, please do not hesitate to contact Joanna Ertug, Teamlead Talent Acquisition. APPLY NOW
Praktikant*in (m/w/d)

APP ist ein junges, dynamisches Architekturbüro im Herzen von Hamburg. Wir planen und realisieren Neubauten, Anbauten und Umbauten im Bereich Wohnungsbau, sowie im Bereich ‚Bauen im Bestand‘. Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg suchen wir für ab sofort und für das SS 2023 eine/n Praktikant*in (m/w/d) für die Mitarbeit an anspruchsvollen Wohnungsbauprojekten. Du solltest Spaß an architektonischen Aufgabestellungen und einer teamorientierten Arbeitsweise mit flachen Hierarchien haben. Wir wünschen uns erste Kenntnisse im Umgang mit ArchiCAD, Adobe CS, sowie den gängigen Office-Anwendungen. Als Teil unseres Teams bieten wir Dir spannenden Einblick in architektonisches Arbeiten und eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre mit Blick auf die Alster, sowie Aufgaben vom Wettbewerbsentwurf- bis zur Ausführungsplanung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Portfolio an info@architekten-pp.com.
Lehrperson Kurse (7.5%)
Die Mädchenkantorei Basel sucht eine Lehrperson Kurse (7.5%) für den Unterricht in unseren Eingangsklassen Früh- und Vorkurs Ihre Aufgabenbereiche: Leitung Vorkurse (für Mädchen ab vier Jahren) Mitarbeit im Team der Chorschule (Aushilfe Probenleitung obere Klassen, Konzertorganisation) Ihr Profil: Studium B.A. Musikpädagogik mit vokalem Schwerpunkt (Schulmusik/Kirchenmusik/Chorleitung/Musik und Bewegung) Freude am Umgang mit Kindern, pädagogisches Geschick Deutsch fliessend in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil Erfahrung in der musikalischen Bildungsarbeit, Chorleitungspraxis Wohnsitz in der Region Basel erwünscht Bewerben Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir gern (ausschliesslich per E-Mail) an: Mädchenkantorei Basel z. Hd. Lucia Chen St. Alban-Tal 40 CH-4052 Basel info@maedchenkantorei.ch
PH-StudentInnen und Lehrpersonen für Stellvertretungen gesucht (Zyklus 1-3)

Teacher Switch ist die Schweizer Vermittlungsplattform für PH-Studenten, Lehrpersonen und Schulen. Wir sind darauf spezialisiert, Stellvertretungsstellen (Vikariate) mit passenden Lehrpersonen zu besetzten. Auf unserer Plattform kannst du selbst entscheiden, welche Stellen am besten zu dir passen. In deinem Profil gibst du an, welche Fächer du unterrichten möchtest, auf welchen Schulstufen du unterrichten möchtest, an welchen Halbtagen du verfügbar bist und wie gross die Distanz zur Schule höchstens sein sollte. Sobald die Schulleitung eine Stelle ausschreibt, die zu deinen Präferenzen passt, wirst du direkt über WhatsApp oder E-Mail darüber informiert. Danach kannst du die Stelle mit nur einem Klick entweder annehmen oder ablehnen. Einfacher geht’s nicht um an ein Vikariat zu kommen! 😉 Hast du Interesse? Dann melde dich hier an. Mehr Infos zu Teacher Switch findest du auf unserer Webseite teacherswitch.ch.
Projektleiter:in Brandmeldeanlagen 80-100%
Gemeinsam realisieren wir, worauf es ankommt Smart Infrastructure verbindet auf intelligente Weise Energiesysteme, Gebäude und Industrien, um die Art, wie wir leben und arbeiten, weiterzuentwickeln und zu verbessern. Dabei stehen alle Arten von Gebäuden in unterschiedlichsten Märkten für uns im Fokus. Immer mit dem Anspruch, Infrastrukturen laufend zu verbessern. Dies machen wir unabhängig von der Gebäudegrösse, durch vernetzte, cloudbasierte digitale Angebote und Dienstleistungen sowie durch Produkte, Komponenten und Systeme. Von der intelligenten Stromnetzsteuerung, Gebäudeautomations- und Management Systemen, Brandschutz- und Sicherheitslösungen bis hin zu Schaltern, Ventilen und Sensoren. Siemens – für eine nachhaltige Entwicklung unserer Welt von morgen. Gestalte als Teil eines weltweiten Teams von rund 303 000 Mitarbeitenden mit uns die Zukunft. Du möchtest daran mitarbeiten, Leben und Werte zu schützen? Modernste, innovative Technik reizt dich? Brennst du für Brandschutz? Dann lies weiter: Brandschutzsysteme von Siemens stehen für unschlagbare Präzision und Verlässlichkeit. Dabei bieten sie Nutzerfreundlichkeit für das Gebäudepersonal, die Installateure/Installateurinnen und die Feuerwehr. Beim ersten Anzeichen von Gefahr lösen unsere zuverlässigen Brandschutzsysteme einen koordinierten Alarm aus und aktivieren die Löschanlagen. Hast du Erfahrung mit Brandschutzsystemen und möchtest du uns bei unseren Projekten unterstützen? Dann würden wir dich gerne kennenlernen! Dein neues Aufgabenfeld Planung und Projektierung der Realisierung von Brandmeldeanlagen bei Erweiterungen, Modernisierung und Neuanlagen Verantwortlich für die fachliche und qualitative Ausführung der Kundenaufträge Übergabe der Brandmeldeanlagen an unsere Kunden/Kundinnen Teilnahme an Koordinationssitzungen zusammen mit Elektroplanern/-planerinnen, Elektrikern/Elektrikerinnen und Kunden/Kundinnen Projektbezogene Korrespondenz für einen kaufmännisch und vertragsrechtlich sauberen Projektabschluss Veranlassen einer ordentlichen Übergabe an die Serviceorganisation nach Auftragsabschluss Deine Talente und Erfahrungen Elektrotechnische Grundausbildung sowie eine Weiterbildung im Fachbereich Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und Erfahrung im Projektmanagement Gute MS-Office-Kenntnisse, SAP- und AutoCAD-Kenntnisse wünschenswert Deutsch mündlich und schriftlich sehr gute Kenntnisse, Französisch- und Englischkenntnisse sind willkommen Verhandlungsgeschick, Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise Wohnort vorzugsweise innerhalb des Einsatzgebiets Zentralschweiz Deine Bewerbung Siemens nimmt deine Privatsphäre sehr ernst und pflegt darum einen hohen Datenschutzstandard. Aus diesem Grund können wir deine Bewerbung ausschliesslich über unsere Bewerbungsplattform entgegennehmen (Button «BEWERBEN»). Antworten zu den häufigsten Fragen sowie ein Kontaktformular findest du unter siemens.ch/contact-hr. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.
J+S Leiter/innen für diverse Sportcamps

Über uns: Der Verein Kinder-Camps organisiert in der Deutschschweiz rund 130 Sport-Camps während den Schulferienwochen für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Die Camps finden täglich von 09.30 – 16.00 Uhr statt und sind ohne Übernachtung. Zusätzlich wird eine Vor- und Nachbetreuung von 08.00 – 17. 30 Uhr angeboten. In Gruppen von maximal 16 Kindern lernen sie verschiedene Sportarten kennen. Die Inhalte sind so ausgewählt, dass die Kinder vielseitig gefördert und gefordert werden: z.B. Kampfsport, Akrobatik, Parkour, HipHop, Koordination, Unihockey, Fussball und vieles mehr! Anforderungsprofil: SportstudentIn, SportlehrerIn, J+S Kindersport LeiterIn, FachspezialistIn oder Ähnliches Erfahrung im Sportunterricht und Umgang mit Kindern Hohes Mass an Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein Motivierte und aufgestellte Persönlichkeit Deine Aufgaben: Einen spannenden, altersgerechten und abwechslungsreichen Sportunterricht gestalten, unter Berücksichtigung des vorgegebenen Wochenplans Unterrichten von verschiedenen Sportarten Was wir bieten: Die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln und sich in einem erfahrenen Team auszutauschen Flexibler Einsatz: Du kannst dich auf eine beliebige Anzahl Camps bewerben Einen fairen Lohn inkl. Mittagsverpflegung: 140 CHF/Tag ohne und 200 CHF/Tag mit gültiger J+S-Kindersport Leiteranerkennung Vor- bzw. Nachbetreuung: 50 CHF/Betreuungsmodul (90 Min.) Weitere Informationen findest du unter: www.kinder-camps.ch/de/jobs Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme per Email: laura.truffer@kinder-camps.ch
Didaktisch-technische Assistenz 60%

Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 900 Personen aus 80 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit, sowie Gesundheitssysteme und -programme. Die Units Teaching Technology and Didactics und Professional Postgraduate Training des Swiss TPH im Department Education and Training suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine: Didaktisch-technische Assistenz 60% In einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld ist das Team im Department Education & Training für die Bereitstellung von didaktischer und technologischer Expertise für Dozierende und externe Kunden, der Realisierung von innovativen Lernprojekten, sowie der Koordination des MBA-Studiengangs zuständig. Ihre Aufgaben umfassen den Support von Dozierenden in der Nutzung digitaler Lernplattformen und didaktische Tools. Des Weiteren unterstützen Sie das Team in der Organisation von Kursen in Internationaler Gesundheit, sowie in Innovationsprojekten. Sie übernehmen insbesondere diese Aufgaben: Unterstützung und Support von Dozierenden in der Nutzung von digitalen Plattformen: Zoom, audiovisuelle Anlagen (AV-Anlagen) und andere Tools für digitales und hybrides Lernen Support für Dozierende in der Nutzung der Lernplattform Moodle (z.B. Kurse kopieren/ erstellen/ Materialien hochladen, didaktische Funktionen erklären) Unterstützung der Studiengangsleitungen in organisatorischen und administrativen Belangen der postgraduierten Kurse, insbesondere in der Kurskoordination Mitarbeit bei Beratungs-, Forschungs- und Innovationsprojekten im Bereich digitales Lernen Diese Voraussetzungen bringen Sie idealerweise mit: Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowie eine lösungsorientierte Einstellung Kommunikative, serviceorientierte und offene Persönlichkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Zeitliche Flexibilität Offenheit Neues zu Lernen Guter/versierter Umgang mit digitalen Plattformen und Tools (keine spezifischen technologischen Vorkenntnisse notwendig) Freude an der Arbeit in einem multidisziplinären und interkulturellen Team Interesse an der Arbeit in einem internationalen Kontext Abgeschlossenes Bachelor-Studium in relevantem Bereich (Gesundheit, Bildung, Management, Psychologie etc.) und Vertrautheit mit universitärem Kontext von Vorteil Didaktische Kenntnisse und Qualifikationen sowie Erfahrung im Umgang mit Lernmedien sind ein weiteres Plus Das können wir Ihnen bieten: Eine interessante und vielseitige Beschäftigung in einem flexiblen und sehr dynamischen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten Zusammenarbeit mit einem sehr engagierten Team Möglichkeit, in einem multikulturellen, vielfältigen, sinnstiftenden Umfeld mit über 80 Nationalitäten zu arbeiten Am Swiss TPH werden Sie Teil einer intrinsisch motivierten, multidisziplinären und multikulturellen Organisation, die sich der Schaffung einer gesünderen Welt für alle verschrieben hat. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit folgenden Dokumenten über unsere Onlineplattform ein: Lebenslauf Motivationsschreiben Angabe Ihrer Lohnvorstellungen Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse Referenzen Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen durch unsere Onlineplattform berücksichtigen können: https://jobs.swisstph.ch/Jobs/All Bewerbungen via Post oder E-Mail sowie von Agenturen werden somit nicht berücksichtigt. Kontakt: Für weitere Informationen: christoph.pimmer@swisstph.ch Rahmenbedingungen: Vertragsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Allschwil, Schweiz Vertragsdauer: Unbefristet Arbeitspensum: 60%