Hochschulpraktikant/in HR Projekte

Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 36’000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum. Die Stadt bietet hochwertige Räume für Leben, Wohnen und Arbeiten und verfügt mit den städtischen Grünzonen sowie dem Greifensee über beste Möglichkeiten, um sich zu erholen. Die Leistungsgruppe HRM/Personaldienst erbringt Dienstleistungen rund um den Employee Lifecycle für alle Abteilungen der Stadtverwaltung Uster und ist verantwortlich für die Umsetzung eines modernen und zeitgemässen HR Managements, bei dem die Digitalisierung von Prozessen eine wichtige Rolle spielt. Im Team HRM/Personaldienst Verwaltung bieten wir per sofort ein auf sechs Monate befristetes Hochschulpraktikum an. Wir suchen deshalb eine motivierte und interessierte Person als Hochschulpraktikant/in HR Projekte 80 – 100% Ihre Hauptaufgaben Aktive Rolle bei der Umsetzung/Einführung von HR Projekten in den Bereichen Employer Branding, Onboarding und HR Prozesse Definieren von Anforderungen für die technische Umsetzung Begleiten der Fachbereiche bei der Einführung Erstellen von Kommunikationskonzepten und Schulungsleitfäden Mitarbeit bei der internen Marketing- und Kommunikationsarbeit für die Projekte Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Bachelorstudium oder laufendes Masterstudium an einer (Fach-)Hochschule (Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt HR, Kommunikation, Psychologie oder Wirtschaftsinformatik) Kenntnisse in Projektmanagement sowie in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Social Media Hohe Affinität für digitale Lösungen, technisch versiert im Umgang mit Office 365 und Social Media sowie stilsicheres Deutsch Selbständige Arbeitsweise und Interesse, mit den verschiedensten Anspruchsgruppen lösungsorientiert zu arbeiten und auf Augenhöhe zu kommunizieren Wir bieten Ihnen Es erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einem kleinen und motivierten Team, mit der Möglichkeit, bei entsprechender Eignung im Rahmen des Praktikums mehr Verantwortung zu übernehmen. Sie werden in regem Austausch mit Fachabteilungen und externen Stellen stehen, und können Erfahrungen im HR- wie auch im Projektmanagement sammeln. Ihr zentraler Arbeitsplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Uster. Unsere Arbeitsplätze sind barrierefrei eingerichtet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung via www.uster.ch/offenestellen. Ihre Ansprechperson Für Rückfragen steht Ihnen der Teamleiter HRM Verwaltung, Michel Galli, Telefon 044 944 72 79, gerne zur Verfügung.
Studentische Hilfskraft
Im Rahmen des Forschungsprojektes «Förderung der Resilienz Jugendlicher in der Schule: Schutzfaktoren sozialer Entwicklung», des Instituts Forschung und Entwicklung (PH FHNW), werden Studierende gesucht, die flexibel bei der Datenerhebung im Zeitraum vom 17.04.23 bis 30.06.23 mitwirken. Im Projekt geht es darum, Belastungs- und Schutzfaktoren von Jugendlichen in der Schule und zu Hause besser zu verstehen, sowie Präventions- und Fördermassnahmen zu erarbeiten. Aufgaben · Durchführung von Datenerhebungen (Online-Fragebogen) mittels Tablet, Handy oder PC in Schulklassen in den Kantonen AG, BS, BL und SO · Unterstützung bei Datensammlung für Haarcortisolanalyse Voraussetzungen · Genaues, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten · Zeitlich flexibler Einsatz, Einsätze können nach Verfügbarkeit geplant werden · Mindestens 3 Halbtage pro Woche Einsatzbereitschaft Was wir bieten · Kurze Schulung zur Datenerhebung · Einblicke in die empirische Bildungsforschung und das wissenschaftliche Arbeiten · Arbeiten in einem jungen, engagierten Team · Entlohnung: 25 CHF pro Stunde, Spesen werden ab Campus FHNW (Muttenz oder Brugg) übernommen. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 17.02.2023 an: Céline Favre soziale-resilienz.ph@fhnw.ch
Lehrpersonen für Nachhilfe Primarstufe gesucht

Wir sind eine Privatschule in Baden AG und suchen ab sofort pädagogisch versierte Lehrpersonen für Nachhilfe und Schülerkurse auf Primarstufe (Deutsch, Mathematik, Realien). Anforderungen: – fundierte, fachliche Ausbildung (mind. 1 Jahr Fachstudium/Lehrerausbildung) – hohes Niveau im Deutsch (C1/C2) – Verstehen von Schweizerdeutsch Unterrichtserfahrung und Kenntnis des aargauischen Schulsystems von Vorteil. Wenn Sie gerne mit Jugendlichen individuell arbeiten, eine Teilzeitbeschäftigung suchen und vorzugsweise im Raum Baden wohnen, freuen wir uns auf Ihre kurze schriftliche Bewerbung mit Motivationsbrief und Lebenslauf (gerne per E-Mail). Forum 44 AG Brown Boveri Strasse 7 5400 Baden baden@forum44.ch
Architektur

Allrounder:in (Architekt:in, Zeichner:in, Bauleiter:in, Energieberater:in) Dich freut es, ein Projekt von Anfang (Entwurf) bis zur Fertigstellung zu leiten. Du möchtest die Aspekte der Nachhaltigkeit in Dein Projekt integrieren. Du hast Spass daran, Deine Ideen auch auf dem Bau durchzusetzen (Bauleitung) und mit den Handwerker:innen zusammen Lösungen zu finden. Dann freut es uns, wenn Du Dich bei uns meldest. Wir sind ein kleineres Architekturbüro das schwergewichtig Umbauten und energetische Sanierung durchführt. Die Überzeugung, dass neben zeitgemässer Architektur und Kostenbewusstsein auch die umweltrelevanten Aspekte das Bauen prägen, beeinflusst unsere Arbeitsprozesse. Das Büro bewältigt die Vielfältigkeit und Komplexität aller Bauaufgaben mit interdisziplinärer Arbeitsweise. Auf diese Art wird ein breit abgestütztes Wissen berücksichtigt und der gesamte Bauprozess optimiert. So werden Bauten geschaffen, welche zeitgemässe Architektur darstellen, energieeffizient und ökologisch umgesetzt werden sowie dank rationeller Bauabläufe mit den Kosten haushälterisch umgehen.
Hochschulpraktikum Qualitätsmanagement 40-50%

Für das Ressort Organisation und Qualität, angesiedelt in der Direktion, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine organisationsstarke, engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit als Hochschulpraktikant:in Qualitätsmanagement 40-50% befristet bis 31.12.2023 Ihr Aufgabenbereich Mitarbeit in Qualitätssicherung und-entwicklung Unterstützung im Bereich Prozessmanagement und proaktive Zusammenarbeit mit den Prozessverantwortlichen und Prozessmodellierern Betreuung der Plattform für Prozessmanagement QM-Pilot Organisation und Durchführung von QM-Pilot-Schulungen Periodische Auswertung des Prozessmanagement-Cockpits Mitwirkung oder Projektleitung von Entwicklungsprojekten Mitarbeit beim Verfassen von Berichten Ihr Profil Abgeschlossener Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Studienrichtung Ausgeprägtes Flair für Strukturen, Daten und Prozesse Rasche Auffassungsgabe und sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Teamplayer:in mit grossem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse Idealerweise Erfahrungen im Prozess und -Projektmanagement Wir bieten Wir bieten eine äusserst vielseitige Tätigkeit im Kontakt mit unserer ganzen Hochschule und im Dienst ihrer kontinuierlichen Qualitätsentwicklung. Als Hochschule sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Für Auskünfte steht Ihnen Marina Schneider, Leiterin Organisation und Qualität, gerne zur Verfügung (058 458 28 44). Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Recruiting-Tool.
Soziokulturelle*r Animator*in 60 – 80%

Baden ist ein bedeutender Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung setzen sich im Namen der Stadt täglich kompetent, offen, persönlich und flexibel für ihre Anspruchsgruppen ein. Der Kompetenzbereich Kinder und Jugend der Abteilung Gesellschaft initiiert und setzt Massnahmen, Angebote und Projekte zur Kinder- und Jugendförderung um. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Sie als Soziokulturelle*r Animator*in 60 – 80% Aufgabenschwerpunkte Leiten der Mobilen Jugendarbeit (Präsenzen, Einsatzplanung, fachliche Anleitung, Angebotsentwicklung) Mitarbeit bei der Jugendanimation an der Sekundarschule Burghalde und in der Quartierarbeit Baden Animieren und Unterstützen der Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Ideen und Anliegen Planen und Umsetzen von partizipativen Projekten/ Events mit Kindern und Jugendlichen Möglichkeit zur Mitarbeit bei der Weiterentwicklung sowie Konzeption der Angebote und Projekte innerhalb des Kompetenzbereichs Kinder und Jugend Anforderungsprofil Abschluss FH/HF soziokulturelle Animation oder gleichwertige Ausbildung Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendanimation, von Vorteil in der Mobilen Jugendarbeit Erfahrung in der partizipativen Projektarbeit Kommunikationsstärke, gute Auftrittskompetenz und ausgeprägtes Rollenbewusstsein Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen sowie verantwortungsbewussten Planen und Handeln Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Teamfähige sowie belastbare Persönlichkeit mit Bereitschaft zu Abend- und Wochenendeinsätzen Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen Stadtverwaltung. Ausserdem erwartet Sie eine gute Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, ein starker Rückhalt durch die Politik sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Fühlen Sie sich angesprochen? Ivo Richner, Kompetenzbereichsleitung Kinder und Jugend erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte unter Telefon +41 56 200 87 11 (Mo–Do.). Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte via Online-Bewerbungsmanagement-Tool an die Stadt Baden, Selin Hasler, HR Bereichsverantwortliche. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere interessante Stelleninserate finden Sie unter www.baden.ch/jobs
Trainee Graphics 80-100%

Suchst du den Einstieg in die Welt der Grafik? Hast du Lust, bei der visuellen Gestaltung in einem jungen und dynamischen Unternehmen mit anzupacken? Möchtest du mehr Erfahrung mit den relevanten Grafik-Tools sammeln und mehr über die Grafikarbeit in unterschiedlichen Bereichen des Marketings lernen? Dann bist du bei Revendo genau richtig. Wir von Revendo kaufen und verkaufen gebrauchte Elektrogeräte in top Zustand. Als führender Onlineshop der Schweiz für Refurbished-Produkte sorgen wir dafür, dass unsere Ressourcen besser genutzt werden und tolle Geräte nicht auf dem Müll landen. Um die Leute von wiederaufbereiteten Geräten zu überzeugen und unser Marketing zu verstärken, brauchen wir für ein Traineeship von 12 Monaten eine(n) Trainee Graphics. Mehr Info findest du hier: https://jobs.revendo.com/o/trainee-graphics-80100
Wissenschaftsförderung: JOBANGEBOT in Stadt Basel für Studentinnen und Studenten

Wann Januar bis Juni 2023: 15 Mittwoche von 8:00 bis 9:30 Uhr Daten: 25 Januar 1., 8., 15., Februar 15., 22. März 19., 26. April 3., 10., 24, 31. Mai 7., 14., 21., 28. Juni Wo Schule in der Stadt Basel Was Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren beim Robotik-Kurs « Roboter, das ist Mädchensache» begleiten. Als Tutoren suchen wir motivierte Leute die unser Team jeweils am Mittwoch von 8:00 bis 9:30 Uhr unterstützen. Arbeitsschichten werden organisiert und eine Anwesenheit an mindestens 10 bis 12 Mittwochen wird erwartet. Es werden 18 Kinder pro Kurs teilnehmen. Beim Kurs handelt es sich um die Entdeckung der Programmierung mit dem LEGO MINDSTORMS Kit. Das Kursmaterial befindet sich vor Ort. Keine Kenntnisse in der Elektronik notwendig, jedoch ein Interesse für Programmieren und Robotik! Die zur Verfügung gestellten Kursunterlagen sind auf Deutsch und eine bezahlte Schulung ist eingeplant. Der Job wird nach dem Studententarif, der auf der EPFL Webseite zu finden ist, bezahlt (25.-CHF/Uhr). Bevorzugt werden Studenten.innen (die an der EPFL oder an anderen Hochschulen studieren) welche jeweils am Mittwoch für die Kurse vor Ort sein können. Deutsch oder Schweizerdeutsch als Muttersprache ist erforderlich. Bitte schicken sie Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf) bis zum 20.1.23 an Nicole Berseth. (nicole.berseth@epfl.ch) Weitere Informationen Weitere Infos zu diesem Kurs sind auf https://go.epfl.ch/Robotik_Maedchen zu finden.
Praktikum Human Resources 80-100 % (m/w/d)
https://jobs.pbl.ch/offene-stellen/praktikum-human-resources-m-w-d/fa69e674-7a01-45c0-8dbd-2cad9a967fbb
Internship: Liquid Piston Compressor Analysis (f/m/d – 100%)

Internship: Liquid Piston Compressor Analysis (f/m/d – 100%) Start: from now on Duration: 3-6 months Location: Remote & Hasle bei Burgdorf Your task – Analysis of a liquid piston compressor · You analyze the interactions between a fluid and a gas inside a liquid piston compressor · You make detailed mass transfer simulations · You create a tool for the analysis of different gases and liquids · You investigate the impact of the liquid and gas mixture on the compressor materials · Your propose measures to reduce negative impact on lifetime, efficiency & safety Your profile – Your are looking for a challenge in a dynamic startup environment · You hold a Bachelor’s degree in physics, material science, mechanical engineering or similar · You have proven know-how in mass transfer analysis · You have experience in python programming · You have a logical and analytical problem-solving mindset · You have the willingness to travel to our labs in Hasle bei Burgdorf at least once a month · You are fluent in German and English About Green-Y Energy Green-Y revolutionizes the energy sector: The novel energy storage system combines the electricity storage together with a heating and cooling unit in one device. The patented compressed air technology increases the sustainability and profitability of buildings and industries. We are looking for an intern to support our team. You will be working in a flexible startup environment. Unique and valuable experience and know-how can be acquired while advancing our leading-edge technology. We are driven and motivated by realizing our sustainable impact worldwide and contributing to a sustainable energy transition. Join us on the journey into a green energy future and contact us now: careers@green-y.ch