Hochschulpraktikant*in für Grundlagenarbeit in Sozialpolitik (80-100 %)

Der Bereich Grundlagen und Politik engagiert sich mit Analysen und politischen Stellungnahmen in den Themenfeldern Sozial-, Migrations-, Entwicklungs- und Klimapolitik, mit speziellem Fokus auf die Auswirkungen für die Schwächsten in der Gesellschaft. Er greift dabei gesellschaftpolitische Fragen auf, die mit der operativen Arbeit und dem politischen Engagement von Caritas Schweiz verbunden sind. Ihre Aufgaben-Grundlagenarbeit und Recherchen zu Armut in der Schweiz mit einem Fokus auf sozialverträgliche Klimapolitik und ——–möglichen Instrumenten für den sozialen Ausgleich-Verfassen von Texten zu aktuellen armutspolitischen Themen (z.B. Argumentarien, Factsheets, Websitetexte)-Teilnahme an externen Tagungen und Kontakte zu Partnerorganisationen-Politisches Monitoring-Unterstützende Arbeiten für die Fachstelle Sozialpolitik und den Bereich Grundlagen und Politik Unsere Anforderungen-kürzlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften (vorzugsweise Master)-Grosses Interesse an aktuellen sozialpolitischen Fragen-Erfahrung in Recherche- und Konzeptarbeit-Vertrautheit mit statistischen Analysen (Interpretation)-Gewandtheit im Verfassen von Texten für ein breites Publikum-Deutschsprachig, mit guten Französischkenntnissen-Fähigkeit, sehr selbständig zu arbeiten Entlöhnung brutto: CHF 52‘000.00 pro Jahr bei 100% (Voraussetzung Masterabschluss) Arbeitsort: LuzernArbeitsbeginn: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung.Vertragsdauer: befristet bis 31.08.2026 oder nach Vereinbarung Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren. Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Aline Masé, Stv. Bereichsleiterin Grundlagen + Politik und Leiterin Fachstelle Sozialpolitik, Telefon 041 419 23 37. Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 21.04.2025 über das Online-Portal. Die Bewerbungsgespräche finden am 28. und 30. April 2025 statt.Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzernwww.caritas.ch

Büroassistent/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine zuverlässige und engagierte Unterstützung für unser Büro. Das Arbeitspensum beträgt ca. 20-50%, mit flexiblen Einsätzen nach Vereinbarung. Deine Aufgaben: – Verantwortung für die Telefonzentrale– Bearbeitung von Schadenanmeldungen bei Versicherungen gemäss Vorgabe– Korrespondenz und Austausch mit Versicherungen, Partnern und Kundschaft  Dein Profil: – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift– Flexible Persönlichkeit die fähig ist, in hektischen Situationen den Überblick zu behalten– Offen für Neues, selbstständige Arbeitsweise, teamfähig und belastbar– Interesse an Autos (von Vorteil)  Deine Chance: – Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten– Motiviertes, eingespieltes Team  Fühlst du dich angesprochen? Bereit für diese tolle, abwechslungsreiche Herausforderung? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Praktikum Marketing und Community-Management in der Game-Branche

About PEC Game Design PEC Game Design ist ein innovatives Schweizer Game-Studio, welches aus Leidenschaft heraus fesselnde & herausfordernde Games entwickelt. Unser aktuelles Projekt «Darkest Cube», verbindet strategisches Deckbuilding mit fesselndem Storytelling und herausforderndem Roguelike-Gameplay. Um unser Marketing auf das nächste Level zu bringen und unsere Community weiter auszubauen, suchen wir kreative Verstärkung. Wen wir suchen: Du studierst (oder hast gerade graduiert) etwas in Richtung BWL, Psychologie, Marketing, Kommunikation oder etwas was zum Stellenprofil in anderer Hinsicht passt. Wir suchen eine motivierte Person, die idealerweise ihre praktische Arbeit bei PEC in eine Bachelor- oder Masterarbeit einbinden möchte – ist aber keine Voraussetzung. Du solltest dich im Gaming-Bereich auskennen (als Spieler*in reicht absolut), mit Discord / Social Media vertraut sein. Keine vorhergehenden Arbeitserfahrungen notwendig Über die Stelle Das Ziel der Stelle ist es, «Darkest Cube» bekannt zu machen. Start ist ein klassisches Marketingkonzept zu schreiben mit unserer Unterstützung. Anschliessend die Strategie in Taten umsetzen z.B. mit Adds, Product-placement, mit Streamern zusammenarbeiten, Community building oder sonstigen Ideen. Deine konkreten Aufgaben: Strategie Marketing zu Darkest Cube von unserem Draft verfeinern und in konkrete Massnahmen umwandeln Strategien zur Community-Interaktion entwickeln, um eine große und aktive Spielergemeinschaft aufzubauen Konkrete Massnahmen umsetzen: Z.B. Wöchentliche Postings auf unseren Social-Media-Kanälen in mehreren Sprachen erstellen oder wöchentliche Votings organisieren + Auswertung… Hier ist viel Gestaltungsfreiraum und Kreativitiät gefragt Monitoring zum Messen der Marketingmassnahmen begleitend aufbauen Rahmenbedingungen: Stellenantritt: ab sofort oder spätestens Juli 2025 Pensum: Vollzeit während Semesterferien oder Praktikazeit möglich in Teilzeit (20-50%) über 4-9 Monate. Laufzeit: 2025 allenfalls auch ins 2026. Bewerbungsfrist: Ist der 14. April 2025 Wie man sich bewirbt? Sende uns dafür ein maximal 5 minütiges Video (bitte ohne Schneiden / Special effects pp. ) per Mail zu mit folgenden Inhalten: Wer bist du? Was studierst du? Kannst du die Arbeit in eine Bachelor/Masterarbeit integrieren? Was wäre dein Ansatz ein Computerspiel mit einem Budget von 5’000 CHF bekannt zu machen? Deine Bewerbung bitte an info@pec-game-design.ch (Ansprechpersonen: Laura und Matthias). Ein CV kannst du beilegen, ist aber nicht Pflicht. Bewerbungsgespräche und Entscheidung bis spätestens 15. April 2025 Was wir bieten? Junges (<35 Jahre) und dynamisches kleines Team Homeoffice möglich und Office-Platz in Basel direkt beim Bahnhof (5min) bezahltes Praktikum Du hast selbst ein Budget und kannst damit Marketingmassnahmen austesten. Entsprechend hast du für einen Praktikum hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiräume, was sich auch im Arbeitsteugnis wiederspiegeln wird. Du wirst betreut von Matthias und Laura: Haben mehrfach Firmen mitgegründet und helfen dir deine Skills zu entwicklen. Feierabendbier und Playtesting Sessions unserer Prototypen gibt es als Bonus obendrauf

Exam Supervisor

Your Responsibilities ·        Setting up the exam hall according to standards ·        Collecting, preparing, and packing exam materials ·        Coordinating and overseeing invigilators ·        Instructing exam candidates and answering their questions ·        Making official exam announcements and ensuring accurate exam timing ·        Running paper-based, computer-based and speaking exams ·        Handling unforeseen situations calmly and professionally Your Profile Availability: Minimum 50% of exam days per quarter (approx. 20-30 days per quarter)Language Skills: Proficiency in English at C1 level (certification required)Flexibility: Willingness to work in multiple locations across Bern, Chur, Geneva,Lausanne, Olten, St. Gallen, Winterthur, Zürich, with possible assignments in other regions Ongoing or completed apprenticeship, Matura, Bachelor’s or Master’s degree Proficiency in Microsoft Office and general IT user skills Commitment: A minimum commitment of two years is desired Personal Attributes: Professional demeanor, reliability, strong problem-solving skills, and ability to remain composed in unforeseen situations  What We Offer Flexible Workdays: Early coordination of work assignments Comprehensive Training: Mandatory training day on May 5th or 6th, 2025, in Winterthur Dynamic Work Environment: No two days are the same Independent & Responsible Work: A professional and structured work setting Compensation: CHF 30 – 40 per hour Employee Benefits: Discounts on Swiss Exams services  How to Apply Submit your application Documents: CV, references, language certificates via Email to hiring@swiss-exams.ch Fill out the Online Application Form: Apply nowDeadline: April 14th, 2025 – both the Application Form and application Documents must be submitted for the application to be considered Our interview process will consist of two stages, enabling us to get to know you better and ensure a great fit for both you and our team. The interviews will be held from 31.3.25025-30.04.2025. Application deadline: 14.04.2025. Swiss Exams www.swiss-exams.ch

ARCHITEKT/IN (FH) ODER TECHNIKER/IN FH 100%

Christ & Gantenbein ist ein Architekturbüro, welches an den Standorten Basel und Barcelona mit rund 100 Mitarbeitenden an anspruchsvollen Projekten im In- und Ausland arbeitet. Am Standort Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Architekt/in (FH) oder Techniker/in FH 100%   Ihre Voraussetzungen ·       Abgeschlossenes Architekturstudium (FH) oder abgeschlossenes Studium als Techniker/in FH ·       Konstruktive Umsetzung von Projekten in der Ausführungsplanung ·       Selbstständiges und eigenverantwortliches entwickeln und ausarbeiten von Ausführungsplänen und Details ·       Gute Kenntnisse in Autocad und Revit ·       sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil Sie möchten nachhaltige Projekte mit herausragendem architektonischem Anspruch verwirklichen und schätzen die Lebendigkeit eines kreativen Umfeldes. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem Team im Bereich interessanter nationaler und internationaler Projekte.  Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (PDF, keine Links auf Websites, nur 1 Attachment max. 10 MB Dateigrösse) an jobs@christgantenbein.com

Junior Projektleiter Nachhaltigkeit (m/w/d) 60 – 100%

Wir sind ein spezialisertes, gesamtschweizerisch tätiges Ingenieur- und Beratungsbüro, welches seit über 38 Jahren erfolgreich Dienstleistungen in den Bereichen Akustik, Bauphysik & Nachhaltigkeit anbietet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort engagierte Junior Projektleiter Nachhaltigkeit (m/w/d) 60 – 100% B. Eng. Bauphysik, Dipl. Ing. FH / ETH oder Dipl. Arch. FH / ETH Ihre Tätigkeiten • Leitung und Koordination von Projekten im Bereich des nachhaltigen Bauens • Beratung und Planungsbegleitung von Zertifizierungsprojekten • Eigenverantwortliche fachliche Bearbeitung sowie Nachweisführung (MINERGIE-ECO oder SNBS) • Bauökologische Beratung und Begleitung von Bauprojekten • Teilnahme an Workshops, Beratungsterminen und Besprechungen mit Kunden und Fachplanern sowie Präsentation von Ergebnissen Ihr Profil • abgeschlossenes Fachingenieurstudium oder vergleichbarer Abschluss mit Weiterbildung in den Bereichen Bauphysik oder Umwelttechnik • Berufserfahrung im Bereich nachhaltiges Bauen • Erfahrung mit Zertifizierungssystemen: ECO (MINERGIE), SNBS • schnelle Auffassungsgabe, gute Eigenorganisation • kunden- und lösungsorientiertes Denken und Handeln • stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Wir bieten • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten und Wissen einsetzen können • selbständige Projektleitung / hoher Grad an Eigenverantwortung • Interessante Projekte / Zusammenarbeit mit namhaften Architekten und Bauherrschaften • moderne Infrastruktur • eine offene Unternehmenskultur mit hohem Mass an Mitgestaltungsmöglichkeiten • Gelegenheit, Ihre Stärken einzubringen und sich weiterzuentwickeln • Möglichkeit zur Teilzeit- oder Vollzeitanstellung

Mitarbeitende Nachtteam / AppElle

Die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern führt vier Fachstellen, die auf die Beratung von Opfern von häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt spezialisiert sind:  Frauenhaus BernFrauenhaus Thun-Berner OberlandLantana, Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter Gewalt, BernVista, Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter und häuslicher Gewalt, Thun Die Frauenhäuser bieten gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern rund um die Uhr Schutz, Unterkunft und Beratung. Sie sind anerkannte, stationäre Opferhilfeberatungsstellen mit insgesamt 13 Plätzen.  Das Frauenhaus Bern sucht per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung  Mitarbeitende Nachtteam / AppElle! Du übernimmst mindestens 4 Dienste pro Monat. Die Einsatzpläne werden gemeinsam mit dem Team erstellt. Zusätzlich zu den Diensten nimmst Du monatlich an der Nachtteamsitzung sowie alle drei Monate an Supervisionen und Fortbildungsterminen teil.  Während der Nacht bist Du für die Begleitung sowie Betreuung der Frauen und Kinder im Frauenhaus verantwortlich und bedienst unsere 24h-Hotline AppElle! Du gibst am Telefon kompetent Auskunft, vermittelst nach Bedarf an soziale, medizinische und polizeiliche Stellen und intervenierst in Krisensituationen ruhig und überlegt. Notaufnahmen gehören ebenso zu deinem Auftrag.  Wir legen grossen Wert auf Diversität und freuen uns deshalb besonders auf Bewerbungen von Schwarzen Menschen, People of Color und/oder Menschen mit Migrationsbiographie. Die Stelle wird an die bestqualifizierte Person vergeben. Aufgrund des Aufgabengebietes können Bewerbungen von Männern nicht berücksichtigt werden. Dein Profil entspricht folgenden Anforderungen: Nach Möglichkeit eine Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im psychosozialen oder pädagogischen Bereich sowie im Umgang mit Kindern Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute mündliche Französischkenntnisse. Bevorzugte Sprachkenntnisse: Albanisch, Arabisch, Tamilisch oder andere Sprachen. Administrative Fähigkeiten und EDV-KenntnisseSelbstständigkeit, Teamfähigkeit und hohe FlexibilitätEs erwartet dich eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team, fortschrittliche Arbeitsbedingungen, attraktive Sozialleistungen, regelmässige Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, auf die Erfahrung und Unterstützung des Nachtteams zurückzugreifen.  Bitte sende deine Unterlagen bis zum 2. April 2025 an Anahi Villalba, Nachtteamleiterin Frauenhaus Bern: villalba@stiftung-gegen-gewalt.ch Für telefonische Auskünfte steht dir das Nachtteam von 20:30 bis 23:00 Uhr unter 031 533 03 03 gerne zur Verfügung. Die erste Runde der Vorstellungsgespräche findet am 24. April 2025 (tagsüber) oder am 25. April 2025 (späterer Nachmittag), die zweite Runde am 30. April 2025 (abends) statt.

Befrager/innen im Nebenerwerb / Ferienjob *ab sofort*

Für eine touristische Gästebefragung im Kanton Solothurn suchen wir   Befrager/innen im Nebenerwerb / Ferienjob   Ihr Beitrag in unserem Team Für eine Studie zur Bedeutung des Tourismus im Kanton Solothurn im Auftrag von Kanton Solothurn Tourismus suchen wir motivierte Befrager/innen für kurze Interviews mit in- und ausländischen Touristen und Gästen. Die Befragungen finden an den Feiertagen im Frühling (Ostern, Auffahrt und Pfingsten) und/oder in den Sommer- und Herbstferien 2025 statt. An einer Schulung werden Sie sorgfältig auf Ihre Aufgabe vorbereitet. Die meisten Einsätze finden in Ortschaften, bei Sehenswürdigkeiten und an Events statt und dauern ca. 4 Stunden (exkl. Anreise). Sie führen die Interviews mit Ihrem Smartphone oder mit einem Tablet durch.     Ihre Kompetenzen —  Freude an Outdoor-Einsätzen —  Kontaktfreudig, zuverlässig, flexibel —  Gute Deutschkenntnisse, Verständigung in Englisch und optional anderen Sprachen —  Mindestalter 17 Jahre —  Kenntnisse des Kantons Solothurn von Vorteil     Angebot —  Wir bieten einen Stundenlohn von CHF 26.00 netto. —  Sie können Ihre Einsätze in der gewünschten Region flexibel wählen. — Die Einsätze sind im oben genannten Zeitraum flexibel wählbar (mind. 6 Einsätze) —  Mit Ihrem Einsatz tragen Sie zur Weiterentwicklung des Tourismus im Kanton Solothurn bei.     Wir freuen uns auf Ihre kurze Bewerbung an Martina Vicari / Luzia Dasen befragungen@ebp.ch Bitte geben Sie folgende Informationen an: Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Handynummer), Geburtsdatum, Nationalität, Sprachkenntnisse, aktuelle Hauptbeschäftigung, Bezug zum Kanton Solothurn, kurze Motivationsangabe für diese Arbeit. Nach Eingang Ihrer Bewerbung nehmen wir telefonisch mit Ihnen Kontakt auf.  EBP Schweiz AG, Mühlebachstrasse 11, 8032 Zürich www.ebp.ch

Sommerjob als Promoter (m/w/d) bei Sportevents, Festivals, Promotionen, Degustationen, Samplings

Ob Promotionen, Roadshows, Messen, Events oder Sponsoring – wir gestalten Live Communication mit Leidenschaft und stehen für eine kompetente und zuverlässige Umsetzung unserer Kundenprojekte. Einsatzmöglichkeiten: ·       Spannende Promotionen / Samplings für diverse Brands an Events ·       Degustationen, Messen und Roadshows ·       Sportveranstaltungen (Tour de Suisse, Schwingfest Glarus, Turnfeste, etc.) ·       Eventbetreuungen ·       Familien- und Kinder Openairs, Familiensonntage Deine Aufgabenbereiche: ·      Repräsentation des Kunden / der Marke ·      Betreuung von diversen Aktivitäten / Wettbewerben / Spiele ·      Sampling von Flyer / Give-Aways / Gratisprodukte (Chips/Glace) ·      Diverse Funktionen möglich für Einsteiger bis zur Teamleitung Dein Profil: ·         Du bist kommunikationsfreudig und hast eine sympathische Ausstrahlung ·         Du bist aufgestellt und arbeitest gerne in einem Team ·         Auf dich ist Verlass und du übernimmst gerne Verantwortung ·         Du bist mindestens 18 Jahre alt Unser Angebot: ·         Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten frei wählbar an tollen Anlässen an Wochenenden oder während der Woche ·         Langfristige Einsätze in der gesamten Schweiz mit attraktiver Vergütung ·         Einfache Übersicht der Angebote und Anmeldung via App ·         Ein motiviertes Team das dich fördert und begleitet Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Bitte sende Deinen Lebenslauf mit Foto an Fränzi: franziska.kumli@2communicate.com Bei Fragen darfst du dich gerne telefonisch bei uns melden 061 270 27 24 Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, für weitere Informationen zur Agentur www.2communicate.com