Kindergartenlehrperson ab August 2025 mind .10.83 WL

Kindergartenlehrperson ab August 2025 (10.83-15.2 WL) Aufgaben: ·         Kreativer und spielerischer Unterricht, der Entwicklung der Kinder entsprechend·         Vernetzung in den pädagogischen Teams·         Kontaktpflege zu erziehungsberechtigten Personen·         Die spezifische Förderung und Unterstützung erfolgt in der Klasse, in Kleingruppen wie auch im Team-Teaching oder in der Einzelförderung Anforderungen: ·         Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson und idealerweise erste Unterrichtserfahrung·         Für Ihre SuS sind Sie mit vollem Engagement da, um ihnen die Freude am Lernen zu vermitteln·         Sie sind eine begeisterungsfähige, flexible und teamorientierte Persönlichkeit, welche unsere Schulkinder zielgerichtet und unterstützend fördert·         Mit allen Beteiligten pflegen Sie eine konstruktive Zusammenarbeit und sind daran interessiert, unsere Schule mitzugestalten und weiterzuentwickeln Angebot: Die Schule Meierhof ist eine multikulturelle Schule. Ein top motiviertes Zyklus 1 Team, das gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern lernt, freut sich auf Sie! Ihr Herz schlägt für den Zyklus 1? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!   Frau Andrea Tommer, Schulleiterin, nimmt sehr gerne Ihre Bewerbung entgegen. Kontakt: Volksschule BadenSchulleitung Kindergarten/PrimarschuleFrau Andrea TommerStadtbachstrasse 605400 Baden079 846 45 72andrea.tommer@baden.chwww.schule-baden.ch

Gastronomie_Restaurantfachmann/-frau_Aushilfe

Einfach, zugänglich, Chutz – wo regionale Küche auf ehrliche Gastfreundschaft trifft und Tradition mit neuen Ideen kombiniert wird. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns das nächste Kapitel eines Dorfrestaurants am Jura-Südfuss. Seit der Neueröffnung im Dezember 2024 läuft unser Restaurant richtig gut, und wir freuen uns über die vielen Gäste, die uns bereits ihr Vertrauen schenken. Das Haus hat eine lange Tradition, und es ist toll, diese Geschichte weiterzuschreiben – mit frischen Ideen und einem eigenen Stil.Wir lieben die Verbindung von Bodenständigkeit und Kreativität. Unsere Küche ist stark von Italien inspiriert, aber immer regional verwurzelt. Frische Produkte und die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten sind uns wichtig. Mit den Gastro-Erfahrungen, die wir aus Zermatt, Ascona, dem Engadin, und Arosa mitgebracht haben, bringen wir frischen Wind und eine entspannte, lockere Atmosphäre in den Betrieb.Unser Team ist noch klein und voller Energie und Ideen. Neben dem Restaurant gibt es eine kleine Finnenhütte die zum Restaurant gehört und unser Angebot für die Gäste vergrössert.Was bringst du mit:• Begeisterung für den Kontakt mit den Gästen und Motivation in einem jungen Betrieb mitzuarbeiten• Gute DeutschkenntnisseWir suchen jemanden, der/die mit Leidenschaft, Eigeninitiative und Teamgeist dabei ist und es geniesst, dafür zu sorgen, dass sich unsere Gäste rundum wohlfühlen und ihren Aufenthalt bei uns geniessen.Das bieten wir:• junges, lebendiges Team mit flacher Hierarchie• attraktiver Lohn• geregelte Arbeitszeiten ( Sonntagabend, Montag & Dienstag frei)• Kühlschrank mit El Tony Mate

Praktikum in der Lehrmittelentwicklung (100%)

Der Klett und Balmer Verlag mit Sitz in Baar ist der führende private Lehrmittelverlag der Schweiz. Unser Angebot umfasst Lehrmittel für Lernende vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung, mit Schwerpunkt in der Volksschule. Du wolltest schon immer wissen, wie Lehrmittel für die Volksschule oder für die Erwachsenenbildung entstehen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir vergeben ab dem Sommer 2025 ein   Praktikum in der Lehrmittelentwicklung (100%) (auf 12 Monate befristet)   Das erwartet dich bei uns: Du erhältst einen Einblick in die Entstehung von Lehrmitteln, in die Produktionsabläufe und in die Zusammenarbeit in den Entwicklungsteams. Du arbeitest in verschiedenen Phasen der Entwicklung an Teilprojekten mit. Du übernimmst Redaktions-, Abgleich- und Auswertungsarbeiten und unterstützt die Redaktion in den laufenden Geschäften. Eine sorgfältige Einführung in die Redaktionsarbeit und die Begleitung durch das Praktikum sind dir sicher.   Das bringst du mit: Hochschulabschluss, kurz vor dem Bachelorabschluss oder in Ausbildung zur Lehrperson Redaktionelle Erfahrung (von Vorteil) Absolut stilsicheres Deutsch Interesse an didaktischen Fragen (Unterrichtserfahrung von Vorteil) Strukturierte, zuverlässige und genaue Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Ausdauer und Flexibilität   Das bieten wir dir: Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Spielraum für die Entwicklung eigener Ideen und deren Umsetzung Moderner Arbeitsplatz in hellen Büroräumen mit einer freundlichen, kollegialen Atmosphäre Gute ÖV-Anbindung Gleitende Arbeitszeiten Faire Bezahlung Möglichkeit der Festanstellung   Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich bald kennen zu lernen. Deine Bewerbungsunterlagen schickst du bitte via jobs@klett.ch an Frau Selina Fiesolani. Weitere Informationen, zum Beispiel über unsere Mitarbeitenden oder unsere Lehrmittelvielfalt, findest du auf unserer Website klett.ch   Klett und Balmer Verlag, Grabenstrasse 17, Postfach, 6341 Baar041 726 28 30, jobs@klett.ch, klett.ch

Junior Consultant 40%

Wir suchen Studierende für den Bereich Cloud Solutions ab März/April 2025   Aufgaben: • Support im Bereich FinOps: Cost-Tracking und Unterstützung bei der Automatisierung • Erstellung von Dashboards via Konfigurationslogik sowie Bereitstellung und Erklärung dieser Dashboards für künftige Nutzerinnen • Regelmässige Trackingaufgaben: Überwachung via Ticket Tool sowie Nachfassen wenn Tickets nicht bearbeitet wurden • Erstellung von regelmässig anfallenden Cloud-Reports • Punktuelle Unterstützung bei der Erstellung von Trainingsmaterial und Content, sowie jährlichen Reviews von bestehenden Onlinetrainings • Unterstützung und Organisation von Events • Weitere administrative und organisatorische Aufgaben    Gewünschte Qualifikationen: • Ende Bachelorstudium oder Anfang Masterstudium • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Teamsprache hauptsächlich auf Englisch), Spanischkenntnisse wären ein Plus • Gute Kenntnisse in MS-Office • IT-Background wünschenswert • Programmierkenntnisse mit Python • IT-Tool Affinität • Bereitschaft Neues zu Lernen   Deine Chance • Arbeitserfahrung neben dem Studium • Einblicke in vielseitige, spannende Projekte • Kompetenzausbau durch regelmässigen Wissenstransfer • Inputs unserer Consultants und Senior Consultants • Netzwerken mit anderen motivierten Junior Consultants   Fragen? Melde dich gerne bei: Deborah Logvinski Leitung Talent Pool Basel deborah.logvinski@helvetia.ch   Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse und Diplome) an pmo-consulting@helvetia.ch

Architekt:In FH/ETH für Projektierung und Ausführung

architektick ist ein Autorenbüro, das Wert legt auf eine kritische, kreative, hilfsbereite Teamarbeit im kooperativen Sinn. Unsere Philosophie:• Lebensraum benutzer- und umweltgerecht gestalten• ökologisch und materialbewusst• interdisziplinäre Zusammenarbeit, Teamarbeit• abwägen, gegenüberstellen, hinterfragen• Raum bewusst gestalten, Raumerlebnis• Stimmung, Ausstrahlung und Sinnlichkeit Wir fühlen uns der Architektur verpflichtet und setzen uns für nachhaltige Bauwerke ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir – mit Beginn nach Vereinbarung:Architekt:In FH/ETH für Projektierung und Ausführung Ihre Aufgabe umfasst die inhaltliche, architektonische Weiterentwicklung und konstruktive Umsetzung vom Vorprojekt bis und mit Ausführungsplanung. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Realisierung einer Wohnüberbauung mit 70 Wohnungen. Sie verfügen über Detailfachwissen in Konstruktion und Ausführung und können selbständig Lösungen auf inhaltliche Fragestellungen erarbeiten. Sie haben koordinative Fähigkeiten und wissen auch mit gebäudetechnischen Anforderungen umzugehen. Sie arbeiten mit hoher Eigenverantwortung, sind kommunikativ und belastbar. Ihr Engagement bringen Sie in einem kleinen Team ein, was Vielseitigkeit bedingt. Sie weisen über mindestens 2 Jahre Ausführungserfahrung in der Schweiz auf und sind der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig. Gute Kenntnisse in der Anwendung von CAD (Vectorworks 3d) sowie der üblichen Office-Software sind erforderlich. BIM ist für Sie kein Fremdwort. Sie haben gute Kenntnisse in der phasengerechten, 3d-modellierten Projektbearbeitung und sind mit den BIM-Prozessen und ifc-Modellen vertraut. Sie nehmen motiviert und mit Freude neue Herausforderungen an – und verlieren nicht gleich den Kopf, wenn’s gerade mal kompliziert, unverhofft oder unerwartet wird – Wir unterstützen und fördern Sie. Weiterbildung ist auch uns wichtig. Wir setzen voraus, dass Sie den Blick fürs Ganze bewahren und mit Initiative und Freude präzise und vorausschauend arbeiten sowie Ihre fachliche Kompetenz einbringen. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen in einem dynamischen und vielseitig tätigen Büro – https://www.architektick.ch/team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (pdf) in deutscher Sprache mit Lebenslauf und Portfolio per E-Mail: bewerbung@architektick.ch

Zeichner / Zeichnerin EFZ

architektick ist ein Autorenbüro, das Wert legt auf eine kritische, kreative, hilfsbereite Teamarbeit im kooperativen Sinn. Unsere Philosophie:• Lebensraum benutzer- und umweltgerecht gestalten• ökologisch und materialbewusst• interdisziplinäre Zusammenarbeit, Teamarbeit• abwägen, gegenüberstellen, hinterfragen• Raum bewusst gestalten, Raumerlebnis• Stimmung, Ausstrahlung und Sinnlichkeit Wir fühlen uns der Architektur verpflichtet und setzen uns für nachhaltige Bauwerke ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir – mit Beginn nach Vereinbarung:Zeichner / Zeichnerin EFZ Ihre Aufgabe umfasst die konstruktive Umsetzung verschiedener Projekte vom Vorprojekt bis und mit Ausführungsplanung. Sie arbeiten selbständig, lösungsorientiert und sind in der Konstruktion versiert. Sie besitzen eine hohe Eigenverantwortung, sind kommunikativ und belastbar. Ihr Engagement bringen Sie in einem kleinen Team ein, was Vielseitigkeit bedingt. Sie weisen vorzugsweise Ausführungserfahrung in der Schweiz auf und sind der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig. Gute Kenntnisse in der Anwendung von CAD (Vectorworks 3d) sowie der üblichen Office-Software sind von Vorteil Wir setzen voraus, dass Sie den Blick fürs Ganze bewahren und mit Initiative und Freude präzise und vorausschauend arbeiten sowie Ihre fachliche Kompetenz einbringen. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen in einem dynamischen und vielseitig tätigen Büro – https://www.architektick.ch/team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (pdf) in deutscher Sprache mit Lebenslauf und Portfolio per E-Mail: bewerbung@architektick.ch

Praktikum

architektick ist ein Autorenbüro, das Wert legt auf eine kritische, kreative, hilfsbereite Teamarbeit im kooperativen Sinn. Unsere Philosophie: • Lebensraum benutzer- und umweltgerecht gestalten • ökologisch und materialbewusst • interdisziplinäre Zusammenarbeit, Teamarbeit • abwägen, gegenüberstellen, hinterfragen • Raum bewusst gestalten, Raumerlebnis • Stimmung, Ausstrahlung und Sinnlichkeit Wir fühlen uns der Architektur verpflichtet und setzen uns für nachhaltige Bauwerke ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir – mit Beginn nach Vereinbarung: Praktikant / Praktikantin Sie sollten mindestens 4 Semester Architektur studiert haben und sind der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig. Computerkenntnisse in Vektorworks sind von Vorteil. Praktikumsdauer min. 6 Monate. Wir bieten auch die Möglichkeit für ein Vorpraktikum zur Vorbereitung des Architektur- / Innenarchitektur-Studiums an. Bevorzugte Praktikumsdauer 12 Monate. Wir setzen voraus, dass Sie den Blick fürs Ganze bewahren und mit Initiative und Freude präzise und vorausschauend arbeiten.

Wir bieten Ihnen fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen in einem dynamischen und vielseitig tätigen Büro. – https://www.architektick.ch/team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (pdf) in deutscher Sprache mit Lebenslauf und Portfolio per E-Mail: bewerbung@architektick.ch

Leitung von Workshops zu Themen wie Medien, Substanzkonsum, Sexualität etc.

Traineeprogramm «Gesundheitsbildung und Prävention» im Nebenjob Amt für Gesundheit, Kanton Zug Du schliesst im Sommer dein Bachelor-Studium in Biologie, Sport, Psychologie, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Sozialwissenschaften oder in einer anderen Studienrichtung ab und möchtest Workshops zu gesundheitlich und gesellschaftlich relevanten Themen leiten? Deine Vorteile Du hast eine sinnvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe Du kannst dich einbringen und übernimmst früh Verantwortung Du wirst in die betriebliche Praxis eingebunden Du kannst deine Moderationskompetenzen erweitern Du arbeitest in einem unterstützenden und dynamischen Team Du kannst im Anschluss an das Traineeprogramm als Freelancer:in arbeiten Das bringst du mit Wenn möglich ein abgeschlossenes Bachelorstudium, bei Start des Traineeprogrammes Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Interesse an Themen wie Digitale Medien, Sucht, körperliche und psychische Gesundheit Motivation und Belastbarkeit sowie Eigeninitiative und kritisches Denken Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit Eckdaten Start des Traineeprogrammes: im September 2025 Dauer des Programmes: 20 Monate, mit einer Sommerpause im Juli, August Anzahl Einsätze pro Monat: je nach Nachfrage 3 bis 4 Einsätze während der Schulzeit Einsatzgebiet: In den 11 Gemeinden des Kantons Zug Vergütung: Stundenlohn, inkl. 10% Ferien- u. Feiertagsentschädigung und Spesen Zur Beibehaltung und Steigerung der Diversität im Team sind Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie von Männern ausdrücklich erwünscht. Bewirb dich jetzt bis spätestens am 7. April 2025 unter: gesund@zg.ch mit dem Betreff «KJG-Traineeprogramm».

Oberstufen Design Technology Lehrperson (ab August 2025)

Zurich International School (ZIS) is a learning community of students, faculty, staff, and parents. At ZIS, educational excellence commits us to Learn, Care, Challenge, Lead. We provide a caring environment for the social, emotional, physical, and intellectual development of our students. We value diversity and plurality of voices, and are committed to ensuring our students develop the intellect, skills and character to become caring individuals and adaptable and independent thinkers. The most significant impact on student learning is the quality of the teaching they experience – great teachers develop great learners. We are looking for a highly motivated, team-oriented, educator who is aligned with our mission and vision, and is eager to contribute to the ongoing development of our programme. Learner-centered candidates with a growth mindset and a commitment to ongoing professional growth, are encouraged to apply. For more information about our school and our philosophy visit: www.zis.ch   The Position: We are seeking a passionate and dynamic educator to join our Technology Education Department as an Design Technology Teacher, teaching both elective Design Technology courses and the IB Design Technology course to grade 11 and 12 students.  As an IB World School, we are committed to fostering an innovative and inquiry-driven learning environment, preparing students to become thoughtful, capable, and ethical global citizens. The successful candidate will be an experienced design technology educator with a deep commitment to developing students’ problem-solving, creative thinking, and design skills.   Key Responsibilities: Curriculum Delivery: Teach Design Technology courses (elective courses and IB DP) to students in grades 6–12, ensuring alignment with the IB and other international curriculum standards and the school’s pedagogical approach.Student-Centered Instruction: Create an engaging, inquiry-based classroom environment that fosters critical thinking, creativity, and collaboration. Encourage students to design solutions to real-world problems through hands-on projects and practical applications.Assessment and Feedback: Develop and implement formative and summative assessments that measure students’ progress, providing timely and constructive feedback to support learning and growth.Collaboration: Work closely with colleagues in the Technology Education department, as well as other subject areas, to plan interdisciplinary units and share best practices. Actively contribute to department meetings and professional development initiatives.Technology Integration: Utilize appropriate technology including but not limited to tools for woodworking and metalwork, textiles, laser printers, and computer aided design programs to enhance student learning and ensure that students are exposed to the latest tools in the design and engineering fields.International Mindedness: Foster an environment that respects and values diversity, encouraging students to develop an appreciation for different cultures and perspectives.Extracurricular Activities: Support extracurricular activities such as design-related clubs, innovation challenges, and student-led projects.Professional Development: Engage in ongoing professional growth, including attending IB training sessions, school development days, and workshops related to design technology and pedagogical practices. Requirements: Applicants must have at least 3 years experience, preferably at an international school. For non-Swiss/EU applicants, international experience is required.  Education: A degree in design, engineering or a related field. A teaching qualification (e.g., PGCE, QTS, or equivalent) is required. An IB teaching certification or experience with the IB curriculum is highly desirable. Experience: Minimum of 2–3 years teaching Design Technology or similar courses, ideally within an IB context (MYP/DP). Familiarity with the IB Design Technology curriculum, including its emphasis on inquiry-based learning, project-based assignments, and the design cycle. Skills:-Strong knowledge of design technologies, including both traditional methods (e.g., woodworking, metalworking) and modern technologies (e.g., 3D printing, CAD software, robotics).-Excellent communication and interpersonal skills, with the ability to build rapport with students and staff from diverse cultural backgrounds.-Strong organizational skills, with the ability to manage multiple projects and meet deadlines. This includes managing a busy workshop environment while implementing health and safety protocols.-Commitment to fostering a safe, inclusive, and supportive learning environment for all students. Personal Attributes:-A passion for teaching and inspiring students to become innovative problem-solvers.-Enthusiastic about working in an international, multi-cultural community.-A collaborative team player, willing to share ideas and learn from others.-Strong reflective practice and commitment to continuous improvement in teaching. Please apply to ZIS directly using our online system through the employment page of our school website: www.zis.ch/employment

Deutschlehrer/in Unterstufe, 100%

Die Zurich International School (ZIS) ist eine Tagesschule für Kinder zwischen 3 und 18 Jahren. Mit derzeit rund 1’300 Schülerinnen und Schülern aus über 45 Nationen gehört die ZIS zu den grössten internationalen Schulen der Schweiz. Unsere Kommunikationssprache ist Englisch. Wir suchen eine/n Deutschlehrer/in, Vollzeit ab August 2025, Lower School (Kindergarten bis 5. Klasse) Du bist eine motivierte und teamfähige Persönlichkeit, die unsere dynamische, innovative Schule mitprägt. Du trägst zur stetigen Weiterentwicklung des Deutschprogramms bei. In unserer interkulturellen, leistungsorientierten und internationalen Schule fühlst du dich wohl. Du bist bereit, mit den Eltern und Kolleg/innen eng zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen über unsere Schule und unsere Schulphilosophie findest du unter: www.zis.ch    Anforderungen: Deutsch (Muttersprache oder C2 Niveau) Pädagogischer Hochschulabschluss Erfahrung im Unterrichten von Grundschulkinder Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache Herausragende Kommunikationsfähigkeit mit Schüler/innen, Kolleg/innen und Eltern Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien im pädagogischen Bereich Sehr hohe Einsatz- und Teamfähigkeit und proaktive Teilnahme am Schulbetrieb    Wünschenswert: EDK Anerkennung (kantonale Erziehungsdirektion) Erfahrung an einer Internationalen oder bilingualen Schule Erfahrung im Unterrichten von Deutsch für fliessend sprechende Lernende      Das bieten wir: Vielseitiges und internationales Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsbedingungen für Lehrpersonen und Schüler/innen Multikulturelles, kollegiales Community-Leben mit einem dynamischen, engagierten Team, das dich herzlich aufnimmt und gut einführt Kultur der Offenheit, des Life Long Learning, sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten Kleine Klassen, umfassende Unterstützung durch eine Klassenassistenz auch bei Unterrichtsvor- und nachbereitung Enge Zusammenarbeit mit internen Fachleuten wie Logopäd/innen, Psycholog/innen und Heilpädagog/innen Fokus auf individualisierten Unterricht, weniger Frontalunterricht, 21 Lektionen pro Woche Philosophie/Pädagogik des Holismus und der Inklusion Grosszügige Ferienregelung, Personalkantine mit grosser Auswahlmöglichkeit, gratis Parkplätze und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln    Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung direkt über unsere Webseite: https://www.zis.ch/one-zis-community/employment