Studentische Mitarbeiter:in Reorganisation & Erschliessung

Wir suchen ein:eStudentische Mitarbeiter:In Reorganisation und Erschliessung,30% – 60%, unbefristet, Raum Bern-Thun, Eintritt nach Vereinbarung Was Du mitbringst Du bist eine aufgestellte, leistungsorientierte Person und hast Lust, Dich am Übergang von der analogen in die digitale Welt zu engagieren. Du bist geübt im Umgang mit digitalen Werkzeugen und kannst Dich gut konzentrieren, so dass Du auch repetitive Prozesse mit grosser Zuverlässigkeit erledigst. In der Deutschen Sprache fühlst Du Dich wohl, kannst gut Englisch, Französisch ist Dir nicht fremd und der Raum Bern-Thun ist für Dich geografisch gut erreichbar. Dein Wirkungsfeld Du arbeitest in Projekten im Bereich Reorganisation von (Papier-) Ablagen und archivischer Erschliessung im Raum Bern-Thun mit. Dazu gehören: Erstellung der physischen Ordnung sowie das Umverpacken und Verzeichnen der Unterlagen in Archivinformationssystemen Scannen und erschliessen von analogen und digitalen Unterlagen Softwaregestützte Weiterbearbeitung der gescannten Unterlagen Was wir Dir bieten? Am Puls der Digitalen Transformation einen Nebenverdienst oder Berufseinstieg mit vielfältigen Perspektiven Den täglichen Austausch in einem Team, das einen breiten beruflichen Hintergrund aus den Geisteswissenschaften, Informatik, Betriebswissenschaft und Naturwissenschaften mitbringt Die unternehmerische Grundhaltung und das Verantwortungsbewusstsein eines KMU, das sich an langfristigen Zielen ausrichtet Flache Hierarchien mit grosser Nähe zur Unternehmensführung und somit vielfältige Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen Digitale Firmenkultur und damit flexible Arbeitsmodelle Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit dem Betreff «Studentischer MA» an careers@gbl@gubler.ch. Für Fragen wendest Du Dich an Karin Lutz: Tel. +41 52 765 36 36 oder k.lutz@gbl-gubler.ch

Stellvertretung WAH-Lehrperson

WAH Lehrperson / 5 Lektionen pro Wochebefristet ab 16. August 2023 bis 22. Dezember 2023 Sie unterrichten als Fachlehrperson WAH die Schülerinnen und Schüler der Sek B und E. Ihre Aufgaben – Unterricht Gestalten in verschiedenen Klassen – Absprache im Klassenteam – Elternarbeit Unser Angebot – Unterstützung durch das erfahrene Team und die Schulleitung – gute Anstellungsbedingungen nach Richtlinien des Kantons Solothurn – gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Anforderungen: – Ausbildung als Lehrperson oder im Studium – Freude an der Zusammenarbeit im Team – die Bereitschaft Mitverantwortung zu übernehmen