Stellvertretung WAH-Lehrperson

WAH Lehrperson / 5 Lektionen pro Wochebefristet ab 16. August 2023 bis 22. Dezember 2023 Sie unterrichten als Fachlehrperson WAH die Schülerinnen und Schüler der Sek B und E. Ihre Aufgaben – Unterricht Gestalten in verschiedenen Klassen – Absprache im Klassenteam – Elternarbeit Unser Angebot – Unterstützung durch das erfahrene Team und die Schulleitung – gute Anstellungsbedingungen nach Richtlinien des Kantons Solothurn – gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Anforderungen: – Ausbildung als Lehrperson oder im Studium – Freude an der Zusammenarbeit im Team – die Bereitschaft Mitverantwortung zu übernehmen

Cyber Security Specialist 80-100% (m/w)

Die Informatik des Spitals Muri stellt allen Abteilungen eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur zur Verfügung, welche sich in der stetigen Weiterentwicklung befindet. Hätten Sie Interesse, in einem kollegialen und dynamischen Team eine vielseitige Tätigkeit auszuüben? Ihre Aufgaben -Fachverantwortung im Bereich Cyber- und Informationssicherheit -Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Management-Systems (ISMS), inkl. Organisation zur Gewährleistung der Informationssicherheit -Unterstützung in Projekten zur pragmatischen Umsetzung der Sicherheits- und Datenschutzanforderungen -Überwachen der Sicherheitsmassnahmen bezüglich Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit -Identifizieren von Sicherheitsrisiken im ICT-Umfeld und Implementation eines Risikomanagementprozesses -Entwicklung und Unterhalt der zugehörigen Dokumentationen -Planung und Durchführung von Sicherheitsaudits und Ausfalltests -Schulung von Mitarbeitenden in Bezug auf ICT-Sicherheit -Information, Abstimmung und Zusammenarbeit mit der beauftragten Stelle für Datenschutz Ihr Profil -Fachhochschule oder eidg. Fachausweis mit Schwerpunkt Informationssicherheit und mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet -Weiterbildung im Bereich ICT-Security (MAS/CAS Information Security oder CISSP/CISM) von Vorteil -Erfahrung im Aufbau und der Pflege eines Informationssicherheitsmanagement Systems (ISMS) und Risiko-Management -Erfahrung im Security-Risk-Management und in der Verfassung, Schulung und Durchsetzung der internen Security-Awareness-Massnahmen -Kenntnisse der relevanten Standards in der Informationssicherheit und deren praktikablen Umsetzung in den ICT-Systemen -Idealerweise Erfahrung im Spitalbetrieb -Verantwortungsbewusstsein und praxisorientierte Arbeitsweise -Fähigkeit, sich in Organisationsabläufe rasch und selbstständig einzuarbeiten -Problemlösungskompetenz und strukturierte, eigenständige Vorgehensweise Ihre Chance Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes grosses Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an Alessandro Dioguardi, Leitung Informatik (056 675 15 19). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für diese Position nehmen wir nur Direktbewerbungen entgegen. Ihre Ansprechperson im Human Resources: Tanja Portmann, HR Bereichsverantwortliche, 056 675 11 83

IT System Engineer 50-100% (m/w)

Die Informatik des Spitals Muri stellt allen Abteilungen eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur zur Verfügung, welche sich in der stetigen Weiterentwicklung befindet. Hätten Sie Interesse, in einem kollegialen und dynamischen Team eine vielseitige Tätigkeit auszuüben? Ihre Aufgaben -Unterhalt der virtuellen Serverumgebung sowie darunterliegende ESX-Infrastruktur -Planen, Gestalten, Konsolidieren und Weiterentwickeln von IT-Systemarchitekturen und -Services, auch in Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern -Konfiguration und Betrieb Netzwerk, Firewall und Remote-Umgebungen -Evaluation und Erarbeiten von Lösungs- und Migrationskonzepten -Softwarepaketierung und -testing für Windows-Clients -Durchführung von IT-/Technologie-Projekten (Technische Projektleitung) -Pflegen von Dokumentationen -Unterstützung der internen Supportorganisation bei Störungen Ihr Profil -Abgeschlossene Informatikausbildung EFZ mit Schwerpunkt Systemtechnik oder vergleichbare Weiterbildung in der Informatik -Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der IT-Systemtechnik -Vertiefte Kenntnisse von IT Systemlandschaften und -Architekturen (Cloud, Azure, Microsoft Server Plattformen, Virtualisierung, Storage, VEEAM Backup, Client Workspace) -Mehrjährige Erfahrung im System- und Network-Engineering -Kenntnisse von Firewall- und Security-Technologien -Gute kommunikative Fähigkeiten (stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift) sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung -Hohes Verantwortungsbewusstsein, gute analytische Fähigkeiten sowie Offenheit für neue Technologien -Idealerweise Erfahrung im Spitalbetrieb -Bereitschaft für Sondereinsätze und Pikettdienst 7x24h Ihre Chance Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes grosses Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an Alessandro Dioguardi, Leitung Informatik, unter 056 675 15 19. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für diese Position nehmen wir nur Direktbewerbungen entgegen. Ihre Ansprechperson im Human Resources: Tanja Portmann, HR Bereichsverantwortliche, 056 675 11 83

PRAKTIKANT/-IN INFORMATIONSMANAGEMENT 80%

Hauptaufgaben Sie lernen das Records Management im Spital kennen und verstehen den Lebenszyklus von Dokumenten in einem Unternehmen Eine weitere Ihrer Aufgaben ist die Vorbereitung der Akten, bevor diese eingescannt werden Zudem registrieren Sie die Akten in unseren Systemen und führen die Qualitätskontrolle über die Dossiers durch Sie nehmen Bestellungen entgegen und beantworten Anfragen am Telefon, via E-Mail und per Post Sie lernen die Zusammenarbeit mit den medizinischen Sekretariaten und Zusammenstellen von Akten kennen Anforderungen Sie haben einen KV-Abschluss und sind idealerweise in Ausbildung zum Spezialisten, zur Spezialistin Informations- und Dokumentationsmanagement oder als Bibiliothekar*in; Wir lassen uns auch gerne überzeugen, wenn Sie aktuell einen anderen Ausbildungsweg gehen, sich aber für das Records Management interessieren Sie haben den PC im Griff (MS Office Palette, idealerweise SAP, weitere Systeme) Verantwortungsbewusstes Verhalten ist für Sie ebenso selbstverständlich wie der vertrauliche Umgang mit Dokumenten Sie sind zuverlässig und flexibel Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Spare Parts Management PraktikantIn / Internship (50-80%) (m/w/d)

Für unsere Spare Parts Team suchen wir für 6-12 Monate eine/n   Spare Parts Management PraktikantIn / Internship (50-80%) (m/w/d)   Ihr zukünftiger Arbeitsalltag: Mitarbeit bei regionalen und/oder internationalen Projekten im Bereich ServiceAufnahme und Analyse von Prozessen des ErsatzteilgeschäftsErarbeiten von Optimierungsmöglichkeiten in Teams/ProjektenMitarbeit bei der Umsetzung von OptimierungsprojektenDokumentation von Prozessen und Erstellung von SchulungsunterlagenEinbindung und Unterstützung des operativen Tagesgeschäftes, z.B. Kundenauftragsabwicklung, Kundenofferten erstellen  Ihr Profil: Begonnes Studium Bachelor Witrschaftsingenieur, Engineering, Betriebswirtschaft oder ähnlichesDeutsch- und Englischkenntnisse (C1)SAP Kenntnisse von Vorteil  Wir bieten: Vielseitige und eigenverantwortliche TätigkeitenArbeitsumfeld mit beruflichen EntwicklungsmöglichkeitenWertschätzende Zusammenarbeit mit familiärer UnternehmungskulturGelebte Werte, die Vielfalt wertschätztDynamisches, internationales Umfeld mit engagierten MitarbeitendenStrukturierter Einführungsprozess  Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Hochschulpraktikantin oder Hochschulpraktikant 80-100%

Ab 1. September 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Hochschulpraktikantin oder einen Hochschulpraktikanten 80-100%. In Ihrer Rolle als Hochschulpraktikant:in sind Sie für die Schweizerische Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ) und den Schweizerischen Akkreditierungsrat (SAR) tätig und unterstützen beide in der administrativen sowie projekt-basierten Abwicklung der vielfältigen Geschäfte. Das vollständige Stelleninserat finden Sie unter:https://aaq.ch/hochschulpraktikantin-oder-hochschulpraktikant-80-100/