Content Texter*in

Der Arbeitsplatz ist in Möhlin, es ist kein Homeoffice möglich. Pensum 40-60% Hauptaufgabe: Erfassung und Validierung von Produktdaten und Bildmaterial im CMS-System: Produktbeschreibungen, Photos, Attribute Termingerechte Onlinestellung der Artikel Anforderungen: Sicherheit im Texten/ orthografische Stilsicherheit im Beschreiben von Produkten Vertraut mit prozessorientierter Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe, Ausdauer bei Routinearbeiten, exaktes und selbständiges Arbeiten, souveränes Arbeiten unter Zeitdruck IT-Affinität und Begeisterung für digitale Themen, Vertraut im Umgang mit CMS Systemen, Datenerfassung und –Pflege (Gute Kenntnisse in MS Office, optional Photoshop Grundkenntnisse) Ausbildung/Sprachkenntnisse: KV/Content Manager/Germanistikstudium/Journalismus Deutsch und Englisch (fliessend), Französisch und Italienisch: Leseverständnis
Nachhilfelehrperson
Nachhilfe in Mathematik und Sprachen für ein autistisches Mädchen 9. Klasse Sekundarschule (AG) ca. 2 Stunden pro Woche Alle näheren Umstände und Infos nur per Telefon. Bitte sendet mir bei Interesse eine Mail.
Prüfungsaufsicht für Goethe Deutsch Prüfungen

Swiss Exams ist ein lizenziertes Goethe-Prüfungszentrum und ist berechtigt Goethe-Deutschprüfungen durchzuführen. Diese werden vorwiegend in Bern, Winterthur, Chur und Luzern angeboten und finden unter der Woche, jedoch meist freitags und samstags statt, an ca. 15 Tagen pro Quartal. Für die Ausführung der Goethe-Prüfungen suchen wir AUFSICHTSPERSONEN. Aufgaben • Einrichten und Aufräumen der Prüfungshalle • Bereitstellen und Verpacken des Materials • Koordination der Prüfungsmitarbeiter • Instruieren der Kandidaten sowie beantworten aller Fragen Anforderungen • Mindestens 50% Verfügbarkeit der angebotenen Prüfungstage • Teilnahme an der Ausbildungsschulung am 24.10.2023 • Sehr gute Deutschkenntnisse • Berufslehre oder Studium, in Ausbildung oder abgeschlossen • Versierter Umgang mit gängigen Computerprogrammen • Bereitschaft Einsätze in verschiedenen Regionen der Deutschschweiz auszuführen • Freundlicher Umgang mit Kandidaten sowie die Fähigkeit selbständig zu arbeiten Was wir bieten • On-the-Job Ausbildung • Lohn: 30Fr./h sowie Fahrkosten mit der Bahn und 1/2Tax Vorstellungsgespräche finden online vom 19.09.- 08.10.2023 statt. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens am 22.09.2023 per e-mail an hiring@swiss-exams.ch und füllen dann folgendes Online-Formular aus: https://tinyurl.com/SwissExams Wir freuen uns auf die Unterlagen von sprachbegeisterten, engagierten und motivierten Bewerber*innen. Swiss Exams Zürcherstrasse 46 8400 Winterthur
Praktikum International Human Rights Litigation (6 Monate, 80-100%, ab November 2023, Bewerbungsfrist 8. Oktober)

Wer wir sind AsyLex ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Schweiz, der kostenlose Rechtsberatung für Asylsuchende und Geflüchtete anbietet (online) und vor nationalen und internationalen Behörden, Gerichten und UN-Komitees vertritt. In über 10 Sprachen haben wir in den letzten knapp sechs Jahren knapp 9’000 Klient:innen beraten, dies dank dem Einsatz von ca. 150 Freiwilligen. Das Team International Human Rights Litigation besteht aus ca. 10 Freiwilligen und wird bei massiven Grund- und Menschenrechtsverletzungen tätig. Deine Aufgaben Wir suchen nach einem:r Praktikant:in, der/die unsere Werte vertritt und grosses Interesse für die Wahrung von Grund- und Menschenrechten in sämtlichen asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren mitbringt. Als einzige:r Angestellte:r des International Human Rights Litigation Teams bist du Dreh- und Angelpunkt des Teams und hast den Überblick über sämtliche laufenden Verfahren. In einem Team bereitest du internationale Beschwerden vor den UN Ausschüssen und dem EGMR vor, verfasst Länderberichte, übersetzt Beilagen, nimmst an Konferenzen und Workshops teil und berätst Klient:innen online. Weiter unterstützt du AsyLex mit administrativen Tätigkeiten. Wen wir suchen Du studierst Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften (mind. Bachelor) o.ä. oder du hast vor Kurzem abgeschlossen? Du besitzt einen starken Sinn für Gerechtigkeit? Du hast dich bereits in der Vergangenheit aktiv für Menschenrechte eingesetzt? Du kennst das Schweizer Asylsystem und die internationalen Verfahren oder bist bestrebt, dich darin zu spezialisieren? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir suchen eine selbständige und verantwortungsbewusste Person, die gerne Eigeninitiative ergreift und fliessend Deutsch und Englisch spricht (Französisch und weitere oft verwendete Sprachen im Asylwesen sind von Vorteil). Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber:innen mit Fluchthintergrund bevorzugt. Was wir bieten Du arbeitest in einem internationalen Team von talentierten Freiwilligen. Deine Ausbildung ist unsere Priorität – du profitierst von wertvollen Weiterbildungs-möglichkeiten. Unser Büro befindet sich an zentraler Lage in Zürich, Home Office bis zu höchstens 60% je nach Anstellungsgrad ist möglich. Du hast die Chance, Personen in schwierigen Lebenssituationen nachhaltig zu unterstützen und von erfahrenen Expert:innen zu lernen. Mit einem BA Abschluss beträgt der Lohn bei 100% CHF 1’000.- und mit einem MA Abschluss CHF 1’500.-. Next steps Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann sende bitte dein vollständiges Dossier (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Referenzen), bis am 8. Oktober 2023 an Joëlle Spahni (recruitment@asylex.ch). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
ProjektleiterIn / Project manager (40-80%)

DuraMon AG ist ein ETH-Spin-off, das im August 2021 gegründet wurde. Die Lösung von DuraMon AG besteht aus einer Reihe von drahtlosen multifunktionalen Sensoren (IoT), die in Betonbauwerke eingebettet werden können und alle relevanten Parameter im Zusammenhang mit Korrosion überwachen. Auf Grund der steigenden Anzahl an Projekten suchen wir eine/n zusätzlichen ProjektleiterIn. Deine Aufgabe ist die Projektplanung, wozu das Erstellen eines Monitoring-Konzeptes gehört, die Durchführung und Koordination dieser Projekte, das Führen der Projektunterlagen wie Berichten, Genehmigungen und Verträgen sowie die technische Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Installation der Sensorsysteme. Unser junges und dynamisches Team würde sich freuen von dir zu hören! Bewirb dich mit Motivationsschreiben und CV bei yurena@duramon.ch
Stellvertretungen für Lehrpersonen (Zyklus 1-3)

Stellvertretungen für Lehrpersonen gesucht (Zyklus 1-3) Perfekt neben dem PH-Studium – wähle wie, wann und wo du einspringen möchtest! Auf Epalero bewirbst du dich in wenigen Klicks auf passende Vakanzen und wirst bei Interesse von der Schule kontaktiert – und nicht umgekehrt. Und schon geht’s los!🙂 Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich noch heute auf www.epalero.ch an!
BauingenieurIn / Civil engineer (40-80%)

DuraMon AG ist ein ETH-Spin-off, das im August 2021 gegründet wurde. Die Lösung von DuraMon AG besteht aus einer Reihe von drahtlosen multifunktionalen Sensoren (IoT), die in Betonbauwerke eingebettet werden können und alle relevanten Parameter im Zusammenhang mit Korrosion überwachen. Durch die steigende Anzahl an Projekten suchen wir eine/n BauingenieurIn zur Unterstützung unseres achtköpfigen Teams. Konkret entwickelst du Monitoring-Projekte mit, unterstützt uns bei Laborexperimenten und trägst damit zur Weiterentwicklung unserer Sensoren bei. Des Weiteren hilfst du bei der Installation der Sensoren vor Ort. Wir bieten eine Anstellung zwischen 40-80%, diese kann 2024 auch erhöht werden. Wenn du einen abgeschlossenen Bachelor im Bauingenieurswesen hast und in einem jungen, dynamischen Team arbeiten willst, freuen wir uns von dir zu hören! Bewirb dich mit Motivationsschreiben und CV unter yurena@duramon.ch
Junior Programm SAP-Beratung

Junior Programm SAP-Beratung (100%) Deine Chance für den Einstieg in die Welt der SAP-Beratung. Als unabhängiges Schweizer IT- und Beratungsunternehmen mit einem Standort in Bern und Zürich sind wir auf SAP-Lösungen in deren ganzen technologischen und fachlichen Breite spezialisiert. Wir beraten und implementieren. Engagiert und persönlich. Denn ganz im Sinne unseres Leitmotivs «gemeinsam erfolgreich.» wissen wir: unser Erfolg basiert auf dem Erfolg jeder und jedes einzelnen von uns und unseren Kund/innen. 220 Berater/innen arbeiten bei uns über neun Geschäftsfelder hinweg eng zusammen. Unser gemeinsames Ziel: Kund/innen mit optimal eingesetzten Systemlösungen und auf sie zugeschnittenen Prozessen den Arbeitsalltag erleichtern. Dies basierend auf unserem umfassenden Solution-Wissen und unserer fundierten fachlichen Expertise. In unserem NOVO Junior Programm SAP-Beratung machen wir IT-Affine fit für die Beratung. Das bewegst du als Teilnehmer/in des Junior Programms. – Du durchläufst ein praxisnahes zweijähriges Ausbildungsprogramm mit allem, was du für deinen Berufseinstieg als SAP-Berater/in brauchst. – So bald wie möglich arbeitest du in Kundenprojekten mit – professionell begleitet durch erfahrene Berater/innen. – Du lernst die Vielfalt von SAP von Grund auf kennen und vertiefst dich in 2-3 Modulen. – Regelmässige SAP-Kurse inklusive Zertifizierungen bringen dich auf den neusten technischen Stand. – Du baust dein Wissen vom Anforderungs-, Projekt- und Testmanagement über das SAP-Lösungsportfolio bis hin zu Kundenkommunikation und Präsentationstechnik aus. Das bringst du idealerweise mit. – Frisch erworbener Abschluss einer Schweizer Ausbildungsinstitution in den Fächern Informatik (Lehre oder Studium), Wirtschaftsinformatik, BWL, oder vergleichbaren Studienrichtungen – Starke Motivation und Interesse für die IT-Beratung und SAP – Erste Erfahrungen im Projektmanagement und mit SAP von Vorteil – Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Freude, gemeinsam mit deinem Team die täglichen Herausforderungen zu stemmen – Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache Das bieten wir dir. – Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach dem Programm – Ein verlässliches und stabiles Arbeitsumfeld mit spannendem Kundenportfolio – Zentral gelegene Büros in Bern und Zürich mit flexiblen Arbeitsplätzen – Die Möglichkeit, je nach Kundenprojekt teilweise remote zu arbeiten – Teilnahme an sportlichen und geselligen Firmen-Events nach Lust und Laune
Praktikant*in Halbjahrespraktikum ab 01. Februar 2024

Interessierst du dich für die Arbeit auf einer Wohngruppe für Kinder im Vorschulalter und brauchst du für deine berufliche Zukunft im sozialen Bereich ein Praktikum? Als Teammitglied betreust du zusammen mit weiteren 8 Fachpersonen 7 Kinder. Mit einem breiten Kompetenzbereich und viel Handlungsspielraum, wirst du mithelfen, die Kinder während 365 Tagen im Jahr zu betreuen. Miteinander und voneinander Lernen gehört neben Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten, internen Anlässen und Weiterbildungsangeboten zum Alltag im Aeschbacherhuus. Eine aktiv gelebte Fehlerkultur ermöglicht dir jeden Tag mutig Neues zu erlernen, auszuprobieren und an diesen Erfahrungen zu wachsen. Dabei unterstützen dich die moderne IT-Ausrüstung sowie nachvollziehbare Arbeitsprozesse und die Infrastruktur motiviert bei der Tagesgestaltung. Ist dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung samt aktuellem Strafregister! Bei einer Anstellung wird ein Sonderprivatauszug eingefordert. Weitere Infos unter 031 720 13 40
Projektingenieur Energienetze 80 – 100 % (m/w/d)
Dein Beitrag zur sicheren Energiezukunft Mit unternehmerischem Denken und Handeln, klaren Analysen, einem systemorientierten Ansatz, Qualität und Professionalität sind wir unterwegs – zum Nutzen unserer Kunden! Als unabhängiges Ingenieur- und Beratungsbüro für Energietechnik leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sicheren Energiezukunft der Schweiz. Unsere Dienste erbringen wir in den Bereichen Netzplanung, Netzanalysen, Engineering, Asset Management, Energiewirtschaft und Netzbetrieb (Strom, Gas und Wärme). Energie- und Industrieunternehmen, Verbände und Behörden zählen auf unsere Kompetenz und unser Fachwissen. Mit ausgewählten Partnern pflegen wir Kooperationen. Im Rahmen der Unternehmensentwicklung suchen wir für unser Büro in Brugg/AG eine(n) Projektingenieur Energienetze 80 – 100 % (m/w/d) Dein Beitrag • Eigenständige Abwicklung von netztechnischen Kundenprojekten (Strom, Gas, Wärme) • Planungs- und Entwicklungsstudien für das Übertragungs- und Versorgungsnetz (NE1 bis NE7) • Umfassende Netzanalysen und Projekte, einhergehend mit der Energiestrategie 2050 • Unterstützung von energiewirtschaftlichen Kundenprojekten und internen Initiativen • Koordination und Präsentationen deiner Projekte bei unseren Kunden Dein Profil • Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik • Erfahrungen im Bereich Netzplanung u/o Netzanalysen von Vorteil • Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office und fachtechnische Tools wie NEPLAN von Vorteil) • Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft • Eigenverantwortliche, initiative und selbständige Arbeitsweise • Sehr gute Deutschkenntnisse Dein Umfeld • Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familiären Umfeld • Ein hohes Mass an selbstständiger Arbeitsgestaltung • Eine anspornende, innovative Unternehmenskultur • Ein sympathisches Team und ein offenes, kollegiales Umfeld • Flexible Anstellungsbedingungen inkl. Möglichkeit für Homeoffice (bis 2 Tage pro Woche) Bist du interessiert? Dann sende die Bewerbungsunterlagen an thomas.ingold@e-netzag.ch. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!