Praktikant:in Cartoonmuseum Basel, 100%
Das Cartoonmuseum Basel ist ein Kompetenzzentrum für die narrative Zeichnung. Mit mindestens drei Wechselausstellungen im Jahr, einem umfangreichen Begleitprogramm und seiner Sammlungsarbeit präsentiert, dokumentiert und vermittelt das Cartoonmuseum Basel Zeichnung in Comic, Cartoon, Illustration und Animation. Das Cartoonmuseum Basel ist ein Betrieb der Christoph Merian Stiftung. Als Ergänzung unseres Teams suchen wir per 13.12.2021 oder nach Vereinbarung eine:n Praktikant:in 100 % (befristet auf ein Jahr, Verlängerung um ein weiteres Jahr als wissenschaftliche:r Assistent:in möglich) In diesem Praktikum arbeiten Sie bei der Produktion von Ausstellungen mit, helfen im Ausstellungsbetrieb und übernehmen unterstützende Aufgaben im Bereich Marketing (Social Media) und in der Kunstvermittlung. Die Stelle umfasst diverse organisatorische und administrative Aufgaben, insbesondere unterstützen Sie die Kuratorin beim Leihwesen der Werke. Bei der Konzeption von Vermittlungsangeboten sind Sie aktiv dabei, organisieren Führungen und führen diese selbst durch. Gleichzeitig unterstützen Sie den Bereich Shop/Empfang u.a. bei administrativen Arbeiten und lernen so die gesamte Breite eines Ausstellungsbetriebs kennen. Sie bringen einen Masterabschluss im Bereich Kunstgeschichte, Kunst und Vermittlung oder Kulturmanagement sowie administrative Erfahrung (insbesondere sichere Kenntnisse im Umgang mit Photoshop, Adobe Premium und Excel) mit. Sie haben grosses Interesse an Museumsarbeit und der darstellenden Kunst, insbesondere der Zeichnung, sind flexibel und engagiert. Als offene, mitdenkende und verantwortungsvolle Person, sind Sie bereit, sich mit Interesse und Energie in einem lebhaften Ausstellungsbetrieb einzubringen und unser kleines, produktives Team zu unterstützen. Dank Ihrer schnellen Auffassungsgabe können Sie sich in kurzer Zeit in neue Aufgabengebiete einarbeiten. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem innovativen Kulturbetrieb. Sind Sie an dieser herausfordernden Stelle interessiert und bringen die gewünschten Voraussetzungen mit? Gerne steht Ihnen Anette Gehrig, Leiterin und Kuratorin Cartoonmuseum Basel, Tel. direkt: +41 61 226 33 63 für weitere Auskünfte zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto richten Sie bitte bis 20. September 2021 per E-Mail (nur PDF-Format) an: Christoph Merian Stiftung, Sandra Marti, HR-Fachfrau, E-Mail: bewerbung@cms-basel.ch, Tel. direkt: +41 61 226 33 19.
HR Consultant
Einstieg in die Personalberatung Du kommunizierst geschickt und schätzt den Kontakt zu unterschiedlichen Anspruchsgruppen? Der Einstieg in eine Vertriebsfunktion verknüpft mit Rekrutierungsaufgaben ist genau das, was du suchst? Careerplus sucht für die Standorte Zürich, Winterthur, St. Gallen, Buchs, Basel, Luzern, Zug, Olten, Bern, Biel, Fribourg, Neuchâtel, Lausanne und Genf neue Teammitglieder. In dieser Funktion als Rekrutierungsspezialist dreht sich alles um die individuelle Begleitung unserer Kunden und Kandidaten. Bei der Einführung wirst Du von Deinem Team begleitet, damit Du Deine Aufgaben als Rekrutierungsspezialist rasch und eigenständig übernehmen kannst. In der modernen Organisationsform von selbstorganisierten Teams kannst Du dich persönlich weiterentwickeln und Verantwortung für dich und Dein Team übernehmen. Gestalte aktiv mit In der Position des Recruiters findest Du für Kandidaten den perfekt passenden Job und unterstützt Kunden bei der Besetzung von offenen Stellen Du akquirierst telefonisch offene Positionen und neue Kunden und baust so eigenverantwortlich Dein Kundenportfolio aus Durch die Erreichung Deiner wöchentlich definierten Kennzahlen stellst Du Dein persönliches Umsatzziel sicher Bei persönlichen Kundenbesuchen präsentierst Du die Firma Careerplus, passende Kandidatenprofile und verhandelst die Zusammenarbeit auf Augenhöhe Du erarbeitest Stelleninserate, schreibst die Stellen auf den Onlineportalen aus und beurteilst die eingehenden Bewerbungen Du führst mit Kandidaten Vorstellungsgespräche, organisierst und koordinierst Interviewtermine für Deine Kunden und holst telefonische Referenzauskünfte ein Du bewegst dich auf Social-Media-Kanälen, um aktiv Sourcing zu betreiben und Netzwerke aufzubauen Das wünschen wir uns von Dir Du bist eine gewinnende, kommunikative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, hast keine Mühe, auf Menschen zuzugehen, und übernimmst gerne Verantwortung Du hast Erfahrung im direkten Kundenkontakt, bei der Du verschiedene Argumentationstechniken anwenden kannst. Dabei kommt Dir Deine Überzeugungskraft und positive Hartnäckigkeit zugute Du stehst während des gesamten Rekrutierungsprozesses als Ansprechpartner für verschiedene Parteien zur Verfügung. Diese Schnittstellenfunktion erfordert eine diplomatische Vorgehensweise, eine situationsgerechte Kommunikation und das Einbringen Deiner angeeigneten Marktkenntnisse Du hast eine Ausbildung z.B. als Tourismusfachfrau / Tourismusfachmann HF abgeschlossen oder einen BSc in Tourismus Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und kannst dich in der englischen Sprache gut verständigen Was unsere Mitarbeitenden an uns schätzen Gleichberechtigung und wechselnde Teamrollen im Rahmen einer selbstorganisierten Organisationsform Junges und dynamisches Team Attraktive Anstellungsbedingungen (42-Stunden-Woche mit 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten mit dem Fokus auf Work-Life-Balance, regelmässiges Teamfrühstück/Mittagessen, kostenloser Kaffee, Getränke und Snacks) Übernahme des Halbtax-Abos oder Beitrag an das GA Dreimonatige, praxisorientierte Einarbeitung Schnell eigenverantwortlich tätig sein Entlöhnung auf Fixgehaltbasis mit Option auf einen zielorientierten Bonus Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Ausbildungsdiplome) online oder per E-Mail an s.bollinger@careerplus.ch. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Dir Sandra Bollinger (HR Spezialistin) unter +41 78 201 94 02 zur Verfügung.
MINT-Treffleiterin

Für die Durchführung von MINT-Treffs ab September 2021 werden MINT-Treffleiterinnen gesucht. Als Treffleiterin leiten sie jede Woche ein MINT-Treff (90min) an einer Primarschule mit 8-10 Mädchen und bereiten diese Treffen vor. Die Mädchen entscheiden selbständig, an welchen Themen sie arbeiten möchten. Sie unterstützen sie dabei individuell, geben Inputs und recherchieren allenfalls nach möglichen Hilfestellungen. Gelegentlich bereiten Sie auch Experimente vor, die Sie gemeinsam mit den Teilnehmerinnen im Treff durchführen. Für die Treffleitung im Rahmen des Projektes «It’s Mint» werden explizit Frauen in MINT-Berufen oder Studiengängen in diesen Fächern gesucht. Denn: Ein wichtiger Grundpfeiler des Projektes ist es, dass die Mädchen weibliche Vorbilder erfahren. Ihr Profil: – Sie möchten, Mädchen in ihrem Interesse an MINT-Themen begleiten. – Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz. – Sie studieren ein Fach aus dem MINT-Bereich an einer Schweizer Hochschule oder Sie arbeiten in einem technischen/ naturwissenschaftlichen/ informatischen Beruf – oder Sie sind in der Ausbildung zur Lehrperson Sek 1 im Fach Mathematik und/oder Naturwissenschaften. – Sie sind interessiert, gemeinsam mit der Fachstelle Jumpps* den MINT-Treff für Mädchen weiterzuentwickeln. Was wir bieten: – Wir entlöhnen Sie fair für die Lektionen. – Wir schulen Sie vorab in einem Workshop, so lernen Sie didaktische Methoden und zahlreiche Materialien und Hinweise für die Vorbereitung der Treffs kennen. – Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Fachwissen an Mädchen weiterzugeben und damit einen Beitrag zur Nachwuchsförderung zu leisten. – Sie können sich mit anderen MINT-Treffleiterinnen vernetzen. – Wir ermöglichen einen Einblick in einen geschlechtersensiblen Umgang mit MINT & Gender. – Sie leisten einen wertvollen Beitrag für mehr Geschlechtergerechtigkeit und Geschlechtervielfalt im MINT-Bereich. Wir suchen aktuell für zahlreiche Partnerschulen noch Treffleiterinnen, so z.B. in 5054 Kirchleerau, 8126 Zumikon, 8057 Zürich, 8832 Wilen, 8806 Bärch, 6333 Hünenberg See, 4051 Basel und 4053 Basel. Weitere Informationen über das Projekt: https://www.jumpps.ch/projekte/it-s-mint Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über ein kurzes Motivations-schreiben inkl. Lebenslauf per Mail an die Projektleiterin Franziska Schwab (f.schwab@jumpps.ch). Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit per Mail oder auch telefonisch unter 077 50 50 422 melden.
Ingenieur in der Softwareentwicklung (m/w/d)

Die Kühner AG ist ein führender Hersteller von Schüttelmaschinen u.a. für die Pharmazie und Biotechnologie. Kühner entwickelt und produziert die Maschinen für den weltweiten Vertrieb in Birsfelden, Basel. Kühner steht für höchste Qualität und ist weltweiter Technologie- und Innovationsführer in ihrem Segment. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit langer Tradition legen wir grossen Wert auf einen persönlichen und vertrauensvollen Kontakt zu unseren Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. Zur Verstärkung unserer Software-Entwicklungsabteilung suchen wir eine*n Ingenieur in der Softwareentwicklung (m/w/d) Aufgaben: · Selbstständiges Durchführen und Leiten von Entwicklungsprojekten · 3rd-Level-Support bei Kundenproblemen · Neu- und Weiterentwicklung sowie Einführung unserer internen Softwarelösungen für unsere Laborgeräte · Erstellung von Software-Dokumentationen und Benutzerhandbüchern (E und D) · Erstellung von Testkonzepten und Mitarbeit bei Anwendungstests der neuen Softwareversionen · Mitarbeit bei Design-Konzepten und Systemarchitekturen für unsere Laborgeräte Wir erwarten: · Hochschulausbildung im Bereich Informatik (FH/Uni/ETH) · Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung mit .NET (C#, VB) · Gute Kenntnisse in der Benutzeroberfläche Frameworks (WinForms, WPF) · Erfahrungen in Kundensupport von Vorteil · Erfahrungen in Web-Technologien von Vorteil · Erfahrungen im GMP-Umfeld von Vorteil · Erfahrungen in der Laborautomatisierung von Vorteil · Erfahrung mit Embedded Systems von Vorteil · Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit · Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir bieten: · Daueranstellung (optimal wären 100 %) mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben · Sicherer Arbeitsplatz bei einem technologie- und qualitätsführenden Unternehmen · Junges und dynamisches Team, gutes Arbeitsklima und eine angenehme Arbeitsumgebung · Möglichkeit der Weiterentwicklung · Mittelständiges, familiengeführtes Unternehmen (Standort Schweiz: 100 Mitarbeiter*Innen) mit direktem Kontakt zur Unternehmensführung Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, wenn möglich, in einer PDF-Datei an jobs@kuhner.com
Capgemini Invent: Praktikant – Digital Engineering, R&D & IoT (m/w/d)

Capgemini Invent ist die weltweite Beratungseinheit der Capgemini-Gruppe für digitale Innovation, Design und Transformation. Sie ermöglicht CxOs, die Zukunft ihrer Unternehmen zu gestalten. Dafür arbeiten über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehr als 36 Standorten sowie in 37 Kreativstudios weltweit. Sie vereinen Strategieberatung, Data Science, Produkt- und Experience Design, Markenmanagement sowie Technologie-Know-how, um neue Digitallösungen, Produkte, Umgebungen als auch Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Be part of our journey Innovative Strategieprojekte und internationale Teams rund um digitale Transformation Langjährig gelebte, auf Werte ausgerichtete Unternehmenskultur Erfolgreiches Wachstum in digitalen Themen sowie viel Raum für Eigeninitiative Herausragende Karriereperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb eines weltweiten Expertennetzwerks Langfristig ausgerichtetes Work-Life-Balance-Modell Bring to life what’s next Heutige Marktanforderungen stellen große Herausforderungen an das Engineering von morgen. Die Entstehung komplexer Produkte muss effizienter und gleichzeitig flexibler gestaltet werden. Teams müssen dezentral zusammenarbeiten, um neue Geschäftsmodelle durch Produktinnovationen kurzfristig umzusetzen. In diesem Kontext beraten wir unsere Kunden in den Themenfeldern wie Digital Engineering & Collaboration oder IoT und Connected Products & Services um mit innovativen Methoden und Technologien die Engineer Experience von Morgen zu gestalten. Projektunterstützung beim Kunden vor Ort in einem unserer Beraterteams Übernahme kleiner, eigenverantwortlicher (Teil-)Projekte Mitarbeit bei Datenerhebungen und -analysen sowie Informationsbeschaffung für interne Marktstudien Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit unseren Kunden Kennenlernen des Beraterskillsets und unserer Methoden Your skills & career Erste praktische Projekterfahrung rund um den digitalen Wandel im Rahmen von Praktika, einer Werkstudenten-tätigkeit oder in einer kaufmännischen/ technischen Ausbildung in einer unserer Fokusbranchen und –themen: Digital & Agile Engineering and Requirements Management Produktentstehung und deren Kernprozesse IoT und die Entwicklung von vernetzten Produkten & Services Ein fortgeschrittenes Studium (Bachelor / Master) mit wirtschaftlicher, technischer oder informationstechnologischer Ausrichtung sowie überdurchschnittliche Studienleistungen Spaß an der Kombination von technologischem Verständnis, strategischer Analyse und Umsetzungsarbeit Hohe Zuverlässigkeit, Teamgeist und Fit für eine weltweit führende Unternehmensberatung Ausgeprägte Präsentations- und Moderationsfähigkeiten sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse Interested? We should talk! Starting date: 01.09.2021 (nach Vereinbarung) Dauer: 3-6 Monate Location: Zürich Take your chance and apply!
Praktikum

Für die Verstärkung unseres Teams und die Mitarbeit bei Analysen von historischen Häusern und Siedlungen suchen wir ab Oktober 2021 eine Praktikantin oder einen Praktikanten. Wir erwarten von Ihnen ein fortgeschrittenes Studium der Architektur, Raumplanung, Geschichte oder Geographie sowie ein besonderes Flair für historische Bauten. IBID gehört zu den führenden privaten Dienstleistern im Bereich Denkmalpflege und Bauen im Bestand. Wir sind ein interdisziplinäres Team von Persönlichkeiten mit breit aufgestellten fachlichen Hintergründen, Kompetenzen und Erfahrungen. Unser Büro befindet sich im Stadtzentrum von Winterthur. Heinrich Speich (heinrich.speich@ibid.ch) freut sich auf Ihr Dossier mit Motivations-schreiben.
Fachspezialistin / Fachspezialist Mobilfunk 100%

Departement Bau, Verkehr und Umwelt Abteilung für Umwelt Wir suchen Sie per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung als Fachspezialistin / Fachspezialist Mobilfunk 100% Aarau Aufgaben Umsetzung bzw. Vollzug der Umweltschutzgesetzgebung in Bezug auf den Schutz vor nichtionisierender Strahlung, insbesondere im Bereich Mobilfunk Beratung bzw. Information von Privaten, Gemeinden und anderen Behördenmitgliedern Nimmt Stellung zu Vernehmlassungen, parlamentarischen Vorstössen und Rechtsangelegenheiten Beurteilt Baugesuche und UVB, Gestaltungs- und Erschliessungspläne Verfasst Berichte, Stellungnahmen und Anträge Information der Öffentlichkeit (Tageszeitung, Umwelt Aargau, etc.) Anforderungen Ausbildung auf Bachelor- oder Masterstufe im Bereich Informations- und Nachrichtentechnik, Umweltnaturwissenschaften oder Rechtswissenschaften (wenn möglich mit technischer Zusatzausbildung oder entsprechender Berufserfahrung) Kenntnisse oder Berufserfahrung im Bereich der aktuellen Mobilfunktechnologie und / oder im kantonalen Umweltschutzvollzug IT-Kenntnisse Die Stelle ist befristet bis zum 30. Juni 2024. Lernen Sie uns kennen Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, die Gerichte Kanton Aargau und die Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Mein Arbeitgeber Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter www.ag.ch/personal Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Heiko Loretan, Leiter Sektion Luft, Lärm und NIS, 062 835 33 71. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Sandra Allemann, Fachspezialistin Personal, 062 835 32 31, gerne zur Verfügung.
23.8.-27.8. Klassenlager Bettmeralp
Suchen dringen Begleitung für unser Klassenlager auf der Bettmeralp, da eine Begleitperson ausgefallen ist. Aufgaben: 2 pflegeleichte aargauer Bezirksschulklassen (7. SJ) mitbetreuen, den Aletschgletscher bestaunen, unser gutes Team ergänzen. Wir suchen eine zupackende Person ab 20 Jahren. Entlohnung: Anfahrt per Car, Kost, Logis plus 250.-.
Stellvertretung Klassenlehrperson
Liebe Lehrerkollegen Ich arbeite an der Sekundarschule der Gemeinde Niederbipp als Sprachenlehrer. Aus persönlichen Gründen werde ich in diesem Schuljahr zwischen den Herbst- und den Weihnachtsferien nicht an der Schule sein (18.10. – 24.12.2021, 10 Wochen). Ich suche demnach für diese Zeit eine Stellvertretung in folgenden Fächern: 9 Sek Deutsch 4 Lektionen 9 Sek Französisch 3 Lektionen 9 Sek Englisch 2 Lektionen 9 Sek ERG 2 Lektionen 9 Sek Lernatelier* 2 Lektionen 7 Sek Deutsch 7 Lektionen (Halbklassen Parallelunterricht) Klassenlehrer 1 Lektion *Im Lernatelier arbeiten die SchülerInnen eigenständig an sprachlichen Fächern (Deutsch, Englisch, Französisch) Es handelt sich um eine 80% Anstellung. Es ist auch möglich, nur einen Teil des Pensums zu übernehmen. Es erwartet dich ein kleines, freundliches und sehr hilfsbereites Lehrerteam. Die Schule befindet sich 2 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Zudem hat Niederbipp eine eigene Autobahnausfahrt gleich neben dem Dorf. Meine (kleine) Wohnung, sie befindet sich 5 Gehminuten von der Schule, wird zu dieser Zeit leer stehen. Unter Umständen wäre es also möglich, diese günstig anzumieten. Falls du dich angesprochen fühlst, bitte melde dich bei mir: Telefon: 076 526 78 36 E-Mail: harriboo@gmail.com Vielen Dank! Nils Locher
Internship in High Voltage Engineering 80-100% (f/m/d)
Hitachi ABB Power Grids is a pioneering technology leader that is helping to increase access to affordable, reliable, sustainable and modern energy for all. We help to power your home, keep the factories running, and our hospitals and schools open. Come as you are and prepare to get better as you learn from others. Bring your passion, bring your energy, and plug into a team that appreciates a simple truth: Diversity + Collaboration = Great InnovationThe design of high voltage (HV) devices, such as gas circuit breakers (CB), requires – among others – the measurements of the dielectric withstand as well as switching performance. Additionally, the research activities in the area of gas circuit breakers are enhanced by various computer-aided-engineering tools. The aim of the internship is to carry out experimental data post-processing and analysis using in-house tools in order to improve the performance. The superior goal is to help our team in Baden-Dättwil to achieve high-end quality and performance of the final product. The duration of the internship is 6 to 12 months. Your responsibilities Work in projects for current interruption and dielectric performance measurements Perform Python and Matlab scripting Create experimental data post-processing and analysis using in-house tools Build in-house tools simulations Your background Bachelor’s or Master’s student in the field of electrical engineering or physics Team player and well organized Creative and can work autonomous Laboratory and experimental experience are advantage Knowledge in MS-Office, Python and Matlab is an advantage Fluency in written and spoken English, any other language skills is a plus More about us Hitachi ABB Power Grids is a global technology leader with a combined heritage of almost 250 years, employing around 36,000 people in 90 countries. Headquartered in Switzerland, the business serves utility, industry and infrastructure customers across the value chain, and emerging areas like sustainable mobility, smart cities, energy storage and data centres. With a proven track record, global footprint and unparalleled installed base, Hitachi ABB Power Grids balances social, environmental and economic values, and is committed to powering good for a sustainable energy future, with pioneering and digital technologies, as the partner of choice for enabling a stronger, smarter and greener grid. www.hitachiabb-powergrids.com Interested in joining our team? If so, we look forward to receiving your full application (motivation letter, CV, references) only via our online careers tool. Hitachi ABB Power Grids Switzerland Richard Adu Talent Acquisition