Kinderbetreuung
Ich suche ab 07.10.21 stundenweise Betreuung am Tag für meine Kinder. Ab Dezember suche ich dann jemanden, der in der Nacht hier ist, da ich dann in den Nachtdienst wechsele. Wir sind ein unkompliziertes, nettes Quartett, zu dem noch zwei Hunde und zwei Katzen gehören. Meine Kinder haben keinerlei Beeinträchtigungen. Zu den Aufgaben würden Hausaufgabenbetreuung, spielen, Spaziergänge, vorlesen und manchmal auch Kochen gehören. Ab Dezember muss einfach jemand da sein, in der Nacht sind keine Aufgaben zu erledigen. Wir würden uns freuen, wenn sich jemand meldet Liebe Grüsse Veronica und Kinder
Lehrerin/Lehrer für Kinder in Bern

Orte und Daten Bern Zwischen 11. Oktober und 15. Oktober 2021 Vormittag und/oder Nachmittag Beschreibung: Du unterrichtest mehrere Kinder – maximal 12 – im Alter zwischen 5 und 14 Jahren, je nach Kurs. Wir verwenden, unter anderem, Software zur Erstellung von Videospielen, visuelle Programmiersoftware und Lego Robotik-Bausätze. Du kannst auch unsere Website besuchen, um dir ein Bild von unserer Arbeit zu machen: https://futurekids.io/ Kompetenzen: Gute Kenntnisse von Windows, Büroanwendungen und Internetnavigation. Basiskenntnisse in mindestens einer Programmiersprache*. Robotikkenntnisse erwünscht*. Interesse für jegliche Anwendungen der Informatik, vor allem in den Bereichen Videospiele, Entwicklung und neue Technologien*. Sich sicher fühlen, einer Gruppe Kinder einen Kurs geben zu können, Erfahrung erwünscht. Englischkenntnisse, einige Kursunterlagen sind nur in diese Sprache verfügbar und einige Kinder sprechen nicht sehr gut Deutsch. * Wenn du wenig technisches Wissen hast, aber in einem pädagogischen Bereich tätig bist, zögere nicht, dich zu bewerben. Obligatorisch: Schulung in unserer Pädagogik und unseren Aktivitäten, durch verschiedenen schriftliche Unterlagen. Ein Strafregisterauszug wird verlangt. Vergütung : 30 CHF/Stunde Wie bewirbst du dich? Klicke auf https://futurekids.io/teacher-application. Fülle alle Felder aus und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren!
Lehrerin/Lehrer für Kinder in Zurich

Orte und Daten Zurich Zwischen 11. Oktober und 15. Oktober 2021 Vormittag und/oder NachmittagZwischen 18. Oktober und 22. Oktober 2021 Vormittag und/oder Nachmittag Beschreibung: Du unterrichtest mehrere Kinder – maximal 12 – im Alter zwischen 5 und 14 Jahren, je nach Kurs. Wir verwenden, unter anderem, Software zur Erstellung von Videospielen, visuelle Programmiersoftware und Lego Robotik-Bausätze. Du kannst auch unsere Website besuchen, um dir ein Bild von unserer Arbeit zu machen: https://futurekids.io/ Kompetenzen: Gute Kenntnisse von Windows, Büroanwendungen und Internetnavigation. Basiskenntnisse in mindestens einer Programmiersprache*. Robotikkenntnisse erwünscht*. Interesse für jegliche Anwendungen der Informatik, vor allem in den Bereichen Videospiele, Entwicklung und neue Technologien*. Sich sicher fühlen, einer Gruppe Kinder einen Kurs geben zu können, Erfahrung erwünscht. Englischkenntnisse, einige Kursunterlagen sind nur in diese Sprache verfügbar und einige Kinder sprechen nicht sehr gut Deutsch. * Wenn du wenig technisches Wissen hast, aber in einem pädagogischen Bereich tätig bist, zögere nicht, dich zu bewerben. Obligatorisch: Schulung in unserer Pädagogik und unseren Aktivitäten, durch verschiedenen schriftliche Unterlagen. Ein Strafregisterauszug wird verlangt. Vergütung : 30 CHF/Stunde Wie bewirbst du dich? Klicke auf https://futurekids.io/teacher-application. Fülle alle Felder aus und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren!
Lehrerin/Lehrer für Kinder in Basel

Orte und Daten Basel Zwischen 4. Oktober und 8. Oktober 2021 Vormittag und/oder NachmittagZwischen 11. Oktober und 15. Oktober 2021 Vormittag und/oder Nachmittag Beschreibung: Du unterrichtest mehrere Kinder – maximal 12 – im Alter zwischen 5 und 14 Jahren, je nach Kurs. Wir verwenden, unter anderem, Software zur Erstellung von Videospielen, visuelle Programmiersoftware und Lego Robotik-Bausätze. Du kannst auch unsere Website besuchen, um dir ein Bild von unserer Arbeit zu machen: https://futurekids.io/ Kompetenzen: Gute Kenntnisse von Windows, Büroanwendungen und Internetnavigation. Basiskenntnisse in mindestens einer Programmiersprache*. Robotikkenntnisse erwünscht*. Interesse für jegliche Anwendungen der Informatik, vor allem in den Bereichen Videospiele, Entwicklung und neue Technologien*. Sich sicher fühlen, einer Gruppe Kinder einen Kurs geben zu können, Erfahrung erwünscht. Englischkenntnisse, einige Kursunterlagen sind nur in diese Sprache verfügbar und einige Kinder sprechen nicht sehr gut Deutsch. * Wenn du wenig technisches Wissen hast, aber in einem pädagogischen Bereich tätig bist, zögere nicht, dich zu bewerben. Obligatorisch: Schulung in unserer Pädagogik und unseren Aktivitäten, durch verschiedenen schriftliche Unterlagen. Ein Strafregisterauszug wird verlangt. Vergütung : 30 CHF/Stunde Wie bewirbst du dich? Klicke auf https://futurekids.io/teacher-application. Fülle alle Felder aus und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren!
Wirtschaftsinformatiker:in 80 – 100%

Die Christoph Merian Stiftung fördert den sozialen Zusammenhalt, die kulturelle Vielfalt und den sorgfältigen Umgang mit der Natur in der Stadt Basel. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Wirtschaftsinformatiker:in 80-100% In dieser neu geschaffenen Funktion sind Sie verantwortlich für die Abklärung, Koordination und Konsolidierung der IT relevanten Bedürfnisse sämtlicher Bereiche unserer Stiftung und die Ausarbeitung von digitalen Umsetzungsoptionen (Neubeschaffung von Software/Services, Anpassung/Erweiterung von bestehenden Systemen, Schnittstellenmanagement etc.). Die Abstimmung mit «betrieblichen» IT-Projekten (Infrastruktur, Sicherheit) gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie das Management des Projektportfolios und die Leitung von Projekten. Sie tragen zudem die Hauptverantwortung für unser ERP-System Abacus und die damit verbundenen Aufgaben (Zusammenarbeit mit den Superusern und dem Provider, Benutzerverwaltung, Lizenzmanagement etc.) Nebst einem abgeschlossenen Studium in Wirtschaftsinformatik (Stufe HF/FH) oder einem vergleichbaren Abschluss verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Erarbeitung von digitalen, betriebswirtschaftlich sinnvollen Lösungen – von der Bedürfnisanalyse und Ideenentwicklung über die Konzeption bis hin zur Realisierung. Ihr ausgeprägtes ERP-Systemverständnis (Abacus-Kenntnisse von Vorteil) und ihre ausgezeichneten organisatorischen Fähigkeiten sind wichtige Voraussetzungen. Wir wenden uns an dienstleistungsorientierte Persönlichkeiten mit grossem betriebswirtschaftlichem know-how, analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten, einem fachlichen Führungsanspruch und viel Sinn für das Machbare. Gerne steht Ihnen Sandra Marti, HR-Fachfrau, Telefon +41 61 226 33 19, für weitere Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto an bewerbung@cms-basel.ch
WEB DESIGNER/IN

Dich erwartet ein neues Büro mit einem eingespielten Team. Wir verfügen über modernes Equipment. Wir suchen einen/eine Webdesigner/in der/die auch gerne mal in der Projektplanung mitwirkt. Ein kreativer Kopf für moderne Websites Wir designen, entwickeln und optimieren. Du bist zuständig für das designen und die Umsetzung von Websites. Zusammen mit 15 anderen Arbeitskollegen setzt du die Wünsche unserer Kunden im Bereich Web, Grafik und Design um.
Geomatikingenieur oder Geomatiker als Supporter Bauvermessung BIM2Field m/w/d (80%-100%)

Du willst gemeinsam mit einem dynamischen, wachsenden Team die Baubranche verändern? Wir agieren an der Spitze der Digitalisierung und BIM im Bau. Unsere über die Cloud verbundenen und weltweit führenden Robotik-Systeme, 3D-Laserscanner, Mixed Reality-Lösungen und Spot-Roboter von Trimble eröffnen Dir und unseren Kunden neue Möglichkeiten. Unsere erfolgreiche Unternehmensgruppe prägt seit über 25 Jahren mit rund 140 Experten/innen die Digitalisierung in unterschiedlichen Bereichen der Bauindustrie als Marktführerin. Du bist Geomatikingenieur/in oder Geomatiker/in mit Erfahrung und willst einen abwechslungsreichen Alltag? Du hast eine Leidenschaft für neue Technologien und gibst Dein Wissen gerne weiter? Du beantwortest gerne Fragen und findest kundenorientierte Lösungen? Dann solltest Du weiterlesen oder Dich direkt bei uns melden! Deine Hauptaufgaben Einführung von neusten Technologien (Robotik-Systeme, 3D-Laserscanner, Mixed Reality, Spot) Kundenbetreuung per Telefon und direkt auf der Baustelle Durchführen von Produkteschulungen mit unseren Messtechnik- und BIM2Field-Systemen Erstellen von Schulungsunterlagen mit modernen Hilfsmitteln (Video, E-Learning, Webinare) Aufzeigen von kundenspezifischen Lösungswegen bei Anwendungsfragen Technischer Austausch mit Herstellern, insbesondere Trimble Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker/In mit Erfahrung, Geomatiktechniker/In, Geomatikingenieur/in Vertraut mit Robotik-Totalstationen Zuverlässig sowie kunden- und lösungsorientiert Lernbegeistert und Freude am Umgang mit innovativen Produkten und Technologien Gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse Dein Vorteil Einstieg in eine Karriere im Megatrend «Digitales Planen & Bauen» beim Innovations-Leader Eine Schlüsselposition in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen Umfangreiche Einführung sowie Weiterbildungen innerhalb eines Expertenumfelds Attraktive Anstellungsbedingungen und teamorientiertes Umfeld mit flacher Hierarchie Starke Firmengruppe mit einem erstklassigen Ruf im Markt Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Markus Tretheway personal@mebgroup.ch BuildingPoint Schweiz AG Ahornweg 3 CH-5504 Othmarsingen Tel +41 43 500 80 50
Vertriebsingenieur Bauvermessung BIM2Field m/w/d (80%-100%)

Du willst gemeinsam mit einem dynamischen, wachsenden Team die Baubranche verändern? Wir agieren an der Spitze der Digitalisierung und BIM im Bau. Unsere über die Cloud verbundenen und weltweit führenden Robotik-Systeme, 3D-Laserscanner, Mixed Reality-Lösungen und Spot-Roboter von Trimble eröffnen Dir und unseren Kunden neue Möglichkeiten. Unsere erfolgreiche Unternehmensgruppe prägt seit über 25 Jahren mit rund 140 Experten/innen die Digitalisierung in unterschiedlichen Bereichen der Bauindustrie als Marktführerin. Du bist Polier/in, Installateur/in oder Geomatiker/in und hast eine Verkaufsaffinität? Du erkennst den Nutzen in neuen Technologien und hast das Flair, Berufskollegen davon zu überzeugen? Du hast bereits erste Erfahrungen mit Tachymetern oder Robotik-Totalstationen? Dann solltest Du weiterlesen oder Dich direkt bei uns melden! Deine Hauptaufgaben Beratung und Verkauf von innovativen Lösungen und Produkten (Robotik, 3D-Laserscanner, Mixed Reality, Spot) Beratungsgespräche per Telefon und Lösungspräsentationen auf der Baustelle Erstellen von Präsentationen mit modernen Hilfsmitteln (Video, Webinare, PowerPoint, Prezi) Gewinnen von neuen Kunden sowie Betreuung bestehender Kunden Erstellen von Angeboten und Führen von Verhandlungen Vertrieblicher Austausch mit dem weltweiten Trimble-Netzwerk und unseren Schwesterunternehmungen Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung z.B. als Polier/in, Installateur/in oder Geomatiker/in Vertraut mit Tachymeter Kontaktfreudig, überzeugungsstark und kundenorientiert Vertriebsorientiert, eigenmotiviert und tägliche Reisebereitschaft Stark in der Präsentation und Kommunikation von innovativen Produkten Gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse Dein Vorteil Einstieg in eine Karriere im Megatrend «Digitales Planen & Bauen» beim Innovations-Leader Eine Schlüsselposition in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen Umfangreiche Einführung sowie Weiterbildungen innerhalb eines Expertenumfelds Attraktive Anstellungsbedingungen und teamorientiertes Umfeld mit flacher Hierarchie Starke Firmengruppe mit einem erstklassigen Ruf im Markt Persönlicher Geschäftswagen Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Markus Tretheway BuildingPoint Schweiz AG Ahornweg 3 CH-5504 Othmarsingen Tel +41 43 500 80 50 personal@mebgroup.ch
ProjektmitarbeiterIn Biologiedidaktik

Für das Projekt «Gestufte Lernhilfen» suchen wir ein/e Projektmitarbeiter*in Biologiedidaktik (5-10 Std./Woche) Ihre Aufgaben: Unterstützung eines didaktischen Forschungsprojekts Durchführung von Datenerhebungen sowie Codierung der Daten bei Interesse: Verfassen einer eigenen Abschlussarbeit zum Thema mit Unterstützung durch Projektbeteiligte Der Einsatz ist bis zum 30.04.2022 befristet und erfolgt unter Honorarvereinbarung. Ihr Profil: Sie verfügen über einen pädagogischen Hintergrund (z. B. Ausbildung begonnen) und haben ein Gefühl für bzw. Erfahrung mit Schülerinnen und Schülern der 3. Sek I sowie der 1. Sek II. Ausserdem haben Sie eine zuverlässige, offene und kommunikative Persönlichkeit. Stellenbeginn zum nächstmöglichen Termin. Gehören Sie bald zu unserem Team? Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 10.10.2021 an Andrea Lüscher, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt Gestufte Lernhilfen, E-Mail: andreadenise.luescher@fhnw.ch.
Projektassistenz E-Assessment (30%) FHNW

Im Vizepräsidium Hochschulentwicklung und im swissuniversities-Projekt P-8 wird die Lehre der Zukunft gemeinsam mit verschiedenen Hochschulen entwickelt. Die Mitarbeitenden bewegen sich in einem lebhaften und innovativen Arbeitsumfeld und stehen im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und externen Partner*innen. Ihre Aufgaben: Als Projektassistent*in unterstützen Sie die Gesamtprojektleiterin des hochschulübergreifenden swissuniversities-Projektes „Stärkung von Digital Skills in der Lehre“. Dabei arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Hochschuladministration, Corporate IT und akademischer Forschung und übernehmen folgende Aufgaben: Sie führen die Projektadministration, z. B. Termine, Protokolle, Monitoring und Controlling Sie bereiten Sitzungen vor und nach Sie pflegen die Informationen über das Projekt auf internen und öffentlichen Webseiten in Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern Sie unterstützen die Projektleiterin in administrativen Belangen Bei Eignung und Interesse können Sie auch kleinere Recherchen durchführen und wissenschaftliche Mitarbeitende unterstützen. Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung und bereits Erfahrung als Projektassistent*in gesammelt. Vorzugsweise sind Sie vertraut mit dem Hochschulbereich. Sie können selbstständig, zuverlässig und vorausdenkend arbeiten und organisieren Ihre sehr guten IT-Anwendungskenntnisse mit Leichtigkeit ausbauen stilsicher auf Deutsch und sehr gut auf Englisch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen mündlich und schriftlich kommunizieren Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen anwenden Webseiten pflegen Ihr Interesse an der Entwicklung von Lehre und Lernen einbringen ab und zu auch flexiblen Arbeitseinsätzen nachkommen Arbeitsort ist der Campus Brugg-Windisch. Es ist möglich, einen Teil der Arbeit zeitlich flexibel im Homeoffice zu erledigen. Das Projekt und damit auch diese Stelle ist befristet bis am 31.12.2024. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!