Praktikum Betreuung Wohngruppe 80 % per 1. Februar 2023

Im Bereich Sonnenblick bieten wir per Februar 2023 die Möglichkeit zu einem halbjährigen oder jährigen Praktikum Betreuung Wohngruppe 80 % Sozialpädagogisches Berufsfeld Der Bereich Sonnenblick führt mehrere Wohngruppen mit individueller Betreuung für Erwachsene mit einer kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung. Eine Wohnschule steht Jugendlichen mit einer leichten Beeinträchtigung offen und bereitet diese auf ein möglichst selbständiges Wohnen vor. Mit dem Bildungs- und Freizeitklub offerieren wir erwachsenen Menschen mit Behinderungen ein umfangreiches Angebot. Für Bewohnerinnen und Bewohner, welche keiner externen Arbeit nachgehen können, im Rahmen der Tagesstruktur führen wir Tagesstätten und einen Gastronomiebetrieb als Werkstatt. Wir bieten · Einblicke in das sozialpädagogische Berufsfeld in einer Wohngruppe · ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld · professionelle Praktikumsbegleitung · gute Anstellungsbedingungen · Arbeitsplätz Nähe Bahnhof Olten Ihr Aufgabengebiet · aktive Begleitung und Unterstützung im Wohn- und Freizeitbereich von Erwachsenen mit einer kognitiven Beeinträchtigung · Mithilfe bei der Förderung unserer Bewohnenden zu grösstmöglicher Selbständigkeit · Aufgaben im Haushaltsbereich · Teilnahme an Teamsitzungen Sie sind eine engagierte und zuverlässige Person mit grossem Verständnis für Menschen mit Betreuungsbedarf und Interesse an der Begleitung und Pflege in einem sozialpädagogischen Umfeld. Weiter sind Sie bereit, sich mit Themen des Alters im Alltag und deren Herausforderungen auseinanderzusetzen. Teamarbeit macht Ihnen Freude und haben eine abgeschlossene Berufs- oder Fachmittelschulbildung. Die Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten wird vorausgesetzt. Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungstool auf unserer Homepage unter der Ref.-Nr. SB51. Mirjam Aeberhard, Leiterin Wohngruppe, Telefon 062 287 00 81, informiert Sie gerne im Detail über die vakante Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. www.arkadis.ch
Praktikum Betreuung Wohngruppe 80 % – Sozialpädagogisches Berufsfeld

Im Wohnbereich Schärenmatte bieten wir Interessierten die Gelegenheit zu einem halbjährigen oder jährigen Praktikum Betreuung Wohngruppe 80 % – Sozialpädagogisches Berufsfeld In fünf verschiedenen Wohneinheiten bieten wir in der Schärenmatte rund 50 Erwachsenen mit einer schweren geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung ein Zuhause an. Dort werden sie rund um die Uhr ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend in ihrem Alltag unterstützt. In fünf Ateliers erhalten sie eine ihren Bedürfnissen angepasste Tages- und Arbeitsstruktur. Wir bieten · Einblicke in das sozialpädagogische Berufsfeld in einer Wohngruppe · ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld · professionelle Praktikumsbegleitung · regelmässige Praktikumstreffen der Stiftung Arkadis · Integration in einem Team · gute Anstellungsbedingungen Ihr Aufgabengebiet · aktive Begleitung im Wohn- und Freizeitbereich von Erwachsenen mit einer kognitiven Beeinträchtigung · Ausführung von pflegerischen Tätigkeiten bei den Bewohnenden · Mithilfe bei der Förderung unserer Bewohnenden zu grösstmöglicher Selbständigkeit · Aufgaben im Haushaltsbereich · Durchführung von Praktikumsprojekten · Teilnahme an Teamsitzungen Sie sind eine motivierte, engagierte und humorvolle Person mit grossem Interesse und Verständnis für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit setzten wir voraus. Weiter verfügen Sie über einen Schulabschluss und/oder eine Erstausbildung. Erste Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig. Die Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten wird vorausgesetzt (Abend- und Wochenenddienste). Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungstool auf unserer Homepage unter der Ref.-Nr. SM126. Markus Maucher, Bereichsleiter, Telefon 062 287 00 51, informiert Sie gerne im Detail über die vakante Praktikumsstelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. www.arkadis.ch
Praktikum International Litigation

Praktikum International Litigation (6 Monate, 80-100%, ab Anfang Januar 2023 oder n.V., mit Aussicht auf Verlängerung) Wer wir sind AsyLex ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Schweiz, der kostenlose Rechtsberatung für Asylsuchende und Geflüchtete anbietet (online) und vor nationalen und internationalen Behörden, Gerichten und UN-Komitees vertritt. In über 10 Sprachen haben wir in den letzten fünf Jahren über 6’000 Klient:innen beraten, dies dank dem Einsatz von ca. 150 Freiwilligen. Das International Litigation Team besteht aus ca. 10 Freiwilligen und wird bei massiven Grund- und Menschenrechtsverletzungen tätig. Deine Aufgaben Wir suchen nach einem:r Praktikant:in, der/die unsere Werte vertritt und grosses Interesse für die Wahrung von Grund- und Menschenrechten in sämtlichen asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren mitbringt. Als Praktikant:in des International Litigation Teams arbeitest du eng mit der Head International zusammen, bist Dreh- und Angelpunkt des Teams und hast den Überblick über sämtliche laufenden Verfahren. In einem Team bereitest du internationale Beschwerden vor den UN Ausschüssen und dem EGMR vor, verfasst Länderberichte, übersetzt Beilagen, nimmst an Konferenzen und Workshops teil und berätst online und telefonisch Klient:innen. Weiter unterstützt du AsyLex mit administrativen Tätigkeiten. Wen wir suchen Du studierst Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften (mind. Bachelor) o.ä. oder du hast vor Kurzem abgeschlossen? Du besitzt einen starken Sinn für Gerechtigkeit? Du hast dich bereits in der Vergangenheit aktiv für Menschenrechte eingesetzt? Du kennst das Schweizer Asylsystem und die internationalen Verfahren oder bist bestrebt, dich darin zu spezialisieren? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir suchen eine selbständige und verantwortungsbewusste Person, die gerne Eigeninitiative ergreift und fliessend Deutsch und Englisch spricht (Französisch und weitere oft verwendete Sprachen im Asylwesen sind von Vorteil). Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber:innen mit Fluchthintergrund bevorzugt. Was wir bieten Du arbeitest in einem internationalen Team von talentierten Freiwilligen. Deine Ausbildung ist unsere Priorität – du profitierst von wertvollen Weiterbildungs-möglichkeiten. Unser Büro befindet sich an zentraler Lage in Zürich, Home Office bis zu höchstens 60% je nach Anstellungsgrad ist möglich. Du hast die Chance, Personen in schwierigen Lebenssituationen nachhaltig zu unterstützen und von erfahrenen Expert:innen zu lernen. Der Lohn beträgt bei 100% CHF 1’000.- mit BA Abschluss und 1’500.- mit MA Abschluss. Next steps Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann sende bitte dein vollständiges Dossier (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Referenzen), so bald wie möglich an Joëlle Spahni (recruitment@asylex.ch). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Praktikum Menschenrechte (Fokus Freiheitsentzug)

Praktikum Menschenrechte (Fokus Freiheitsentzug) (6 Monate, 80-100%, ab 01.12.2022/ 01.01.2023 oder nach Vereinbarung, mit Aussicht auf Verlängerung) Wer wir sind AsyLex ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich, der kostenlose Online-Rechtsberatung für Geflüchtete anbietet und Personen in ausländerrechtlicher Administrativhaft («Ausschaffungshaft») vertritt. In mehr als 10 Sprachen haben wir in den letzten fünf Jahren über 5500 Klient:innen beraten, dies dank dem Einsatz von ca. 100 Freiwilligen. Das Team Detention besteht aus ca. 35 Freiwilligen und setzt sich ein für die Rechte von Menschen in Administrativhaft. Deine Aufgaben Wir suchen nach einem/r motivierten Praktikant:in, der/die unsere Werte vertritt und grosses Interesse für die Wahrung der Rechte in Administrativhaft und im Asylverfahren mitbringt. Als Praktikant:in des Detention Teams bist du erste Ansprechperson für unsere Mandant:innen, sowie Dreh- und Angelpunkt des Teams und nimmst, nach angemessener Einarbeitungszeit, hauptsächlich folgende Aufgaben wahr: Selbstständige Beratung und Vertretung von Menschen in Administrativhaft (Chancen-Einschätzung; Verfassen von Rechtsschriften; Teilnahme an Haftverhandlungen) Unterstützung und Koordination unserer Freiwilligen in der Rechtsberatung und in der Redaktion von Rechtsschriften Unterstützung bei administrativen Aufgaben Teilnahme an Konferenzen, Behördengesprächen und Workshops Wen wir suchen Du hast idealerweise den Master in Rechtswissenschaften abgeschlossen, besitzt einen starken Gerechtigkeitssinn und hast dich bereits für die Rechte von Geflüchteten eingesetzt? Du kennst das Asylverfahren und bist bestrebt, dich darin zu spezialisieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen eine selbständige und verantwortungsbewusste Person, die gerne Eigeninitiative ergreift, eine schnelle Auffassungsgabe besitzt und fliessend Deutsch (Muttersprache / Niveau C1 +) und Englisch spricht (weitere Sprachen sind von Vorteil). Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber:innen mit Fluchthintergrund bevorzugt. Was wir bieten Du arbeitest in einem internationalen Team von talentierten und motivierten Freiwilligen und hast die Chance, Personen in schwierigen Lebenssituationen nachhaltig zu unterstützen und von erfahrenen Expert:innen zu lernen. Unser Büro befindet sich in Zürich, die Arbeitszeiten sind flexibel und Home-Office ist möglich. Der Lohn beträgt bei 100% CHF 1’500.- mit Masterabschluss, CHF 1’000.- mit Bachelorabschluss. Next steps Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende bitte Dein vollständiges Dossier (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Referenzen) bis zum 13. Oktober 2022 zu Händen Elena Liechti und Julie Frei an recruitment@asylex.ch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
HR Praktikant*in 100% (befristet für 1 Jahr)

Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) ist das universitäre Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung in der Nordwestschweiz. Sie finden uns an der Spitalstrasse 33 in Basel. Für die Personalabteilung suchen wir per 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen HR Praktikant*in 100% (befristet für 1 Jahr) Hauptaufgaben: Unterstützen der jeweiligen HR Bereichsverantwortlichen in sämtlichen HR relevanten Prozessen Führen der Bewerberadministration Verwalten der Unfall- und Krankheitsmeldungen inkl. Taggeldabrechnungen Verfassen und Aufbereiten von Inseraten Erstellen von Arbeitsverträgen Erstellen von Auswertungen und Statistiken Administrative Aufgaben in der Personaladministration mit SAP HR Anforderungen: Eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit Flair und Freude im Umgang mit Menschen Hochschulabschluss (Betriebsökonomie, Wirtschaft, Jurisprudenz, Psychologie) Rasche Auffassungsgabe sowie eine exakte Arbeitsweise Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme, insbesondere Excel SAP HR Kenntnisse von Vorteil Wir bieten: Wir bieten Ihnen während eines Jahres (befristet) einen spannenden Einblick in die Personalarbeit eines Spitalbetriebes sowie die Möglichkeit nach entsprechender Einarbeitung selbstständig Aufgabengebiete zu übernehmen. Ein motiviertes Team, interessante Aufgaben und ein moderner Arbeitsplatz erwarten Sie Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Fabienne Thiévent, Leiterin Human Resources, T +41 61 704 30 07. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Communications Intern (80-100%)

As part of a dynamic and dedicated communications team, you will help position Swiss TPH as a leading institute in global health that combines research, services, education and training. Your focus will be to support our event management. The internship would ideally start in December 2022 and last until August 2023. The exact starting date and length of the internship can be discussed. Your responsibilities include: Support the organization of the Open House at the new Swiss TPH headquarters in June 2023 Assist with the event management with various other events including scientific symposia, conferences and online meetings Support visitor management and welcome various stakeholder groups to the new Swiss TPH headquarters Provide writing and editing support in English and German as well as creating audiovisuals for external communications (including website, social media, flyers, etc.) Help the communications team with any other communication activities that may arise You should have the following experiences and skills: Demonstrated interest in event management and communication Outstanding organizational skills Very good writing skills and ability to work confidently across digital, print, and social media platforms Familiarity with online event tools (e.g. Zoom) as well as web content management tools desirable (e.g. Typo3) Fluency in written and spoken German and English. Additional language skills such as French, Italian or Spanish are an asset We offer: The internship offers a great opportunity to gain insight into event management as well as external and internal communication activities of an internationally renowned global health institute. In this role, you will be able to develop your event management and communication skills in an interdisciplinary environment and meet experts, staff and students from different cultures. Swiss TPH is an equal opportunity employer committed to excellence through diversity. Please submit your application online via the link provided below: If you are interested, please submit your application with: Motivation letter CV References Please note that we can only accept applications via our online recruiting tool: https://jobs.swisstph.ch/Jobs/All Applications via e-mail or external recruiter will not be considered. There is no closing date for application, but we encourage applicants to submit their application as soon as possible. As long as the position is published on the website of Swiss TPH it is still open. General conditions: Start Date: December 2022 or later upon agreement Location: Allschwil, Switzerland Duration: approx. 8 months contract Percentage: 80 – 100% Travel Required? No For further information about the position, please visit our website: https://www.swisstph.ch/en/about/dir/communications/
Bauphysiker:in
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Bauphysiker(in), Architekt(in) oder Ingenieur(in) Pensum 80 bis 100 % Aufgabenbereich Nach einer sorgfältigen und umfassenden Einarbeitung bearbeiten und betreuen Sie selbständig Projekte in den Bereichen Wärme- und Feuchteschutz, Schallschutz, Lärmschutz, Raumakustik und Energie Gebäudehülle. Dabei beraten Sie Architekten und Bauherren im Rahmen der Planung von anspruchsvollen Neu- und Umbauten. Ihr Profil Sie haben ein Bachelor- oder Masterstudium in Architektur oder einer Ingenieurdisziplin im Bereich Hochbau (z. B. Bauingenieurwesen, Gebäude- bzw. Energietechnik oder Holzbau) abgeschlossen und sind in der Lage, selbständig und verantwortungsvoll Projekte zu bearbeiten. Sie haben den Anspruch, zusammen mit einem motivierten Team eine führende Rolle im Bereich Bauphysik zu übernehmen und sich durch kontinuierliche Weiterbildung den stetigen Veränderungen des Umfeldes anzupassen. Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeiten, ein Flair für bautechnische Problemstellungen sowie sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. Unser Angebot Ihr neuer, attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Luzern ist modern eingerichtet. Wir verfügen über die erforderliche Soft- und Hardware zur Unterstützung Ihrer Arbeit. Das Aufgabenspektrum umfasst vielseitige und interessante Projekte in allen Bereichen der Hochbautätigkeit. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Umfeld, zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an weiss@martinellimenti.ch. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Herren Dommann oder Weiss gerne zur Verfügung. MARTINELLI + MENTI AG Bauphysik Bautechnologie Pilatusstrasse 35 6003 Luzern
Webmaster/in 50 %
Die Gemeinde Muttenz gehört mit ihren rund 18’000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den grössten Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft. Für die Weiterentwicklung und Erneuerung der Gemeindewebsite suchen wir zur Unterstützung der Stabsstelle Kommunikation per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine Webmaster/in 50 % (befristet bis Ende September 2023) Ihre Hauptaufgaben Mitarbeit beim Projekt «Erneuerung der Gemeindewebsite» Aufbau der neuen Navigationsstruktur Erfassen und Aufbereiten von Frontseiteninhalten (Text/Bild) Implementierung von neuen Online-Tools Datenerfassung Ihr Profil Sie verfügen über eine Ausbildung oder über Erfahrung als Webmaster/in und haben sehr gute CMS-Kenntnisse (z.B. i-CMS). Auch sind Sie mit der Mediengestaltung vertraut und bringen Knowhow im Umgang mit Adobe Photoshop, Illustrator und inDesign mit. Als initiative und zupackende Persönlichkeit arbeiten Sie selbständig und zuverlässig. Interessiert? Bewerben Sie sich bis 30. September 2022 per Mail an personaladministration@muttenz.ch bei der Gemeinde Muttenz. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Soland, Stabstelle Kommunikation, unter 061 466 62 32 gerne zur Verfügung.
Praktikum Marketing & Campaigning (60-100%)

Wir von reCIRCLE glauben an eine Zukunft, in der Mehrwegverpackung ganz normal ist. Bereits über 55’000 Takeaway-Liebhaber*innen sehen das gleich und nutzen täglich das reCIRCLE Mehrwegsystem, um ihr Essen und Getränk einzupacken. Das ginge nicht ohne die knapp 2’000 Restaurant Partner, die unbezahlbare Pionierarbeit auf dem Weg zu zirkulärer Verpackung leisten! Begleitest du uns auf dem Weg zu 100’000 Nutzer*innen pro Tag? Wir sind ein Team von 12 motivierten Changemakern und möchten dir die Möglichkeit für ein abwechslungsreiches und sinnvolles Praktikum bieten. Melde dich auf jobs@recircle.ch und werde Teil der Community ! Hauptsächlich wird sich deine Arbeit aus folgenden Themen zusammensetzen: Unterstützung im Marketing, hauptsächlich Content Marketing (Website, Social Media) und Kommunikationsmittel Kundenbetreuung per Telefon und E-Mail auf Deutsch und Französisch Organisation und Durchführung von Promotionen in den Partnerbetrieben Schulung der Partnerbetriebe bei der Umsetzung von reCIRCLE Je nach Interesse Einsatz in weiteren Bereichen Deine Skills: Du bist eine motivierte Persönlichkeit und willst dich aktiv für den Switch von Einweg- zu Mehrwegverpackung einsetzen Du bist Adobe Creative Cloud kundig Du hast schon erste Berufserfahrungen gesammelt Du bist sprachbegabt, mindestens in Deutsch und Französisch, gerne auch Englisch Du bist kommunikationsstark, eigeninitiativ, hast eine Hands-on-Mentalität und Durchhaltewillen Deine Benefits: Junges, innovatives und nachhaltiges Unternehmen Dynamisches, sehr motiviertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur Abwechslungsreiches Praktikum mit Einblick in alle Bereiche des Unternehmens Eigenverantwortung und Mitspracherecht Unterstützung bei Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten Mobiles Arbeiten, Büro in Bern und wo du willst Kaffee inbegriffen Stellenantritt: per 1. Februar 2023 oder nach Vereinbarung Dauer des Praktikums: 6-12 Monate Du möchtest den Mehrweg mit uns zusammen gehen? Dann bewirb dich jetzt mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei Lea unter jobs@recircle.ch. Hast du Fragen? Ruf uns an unter 031 352 82 82.
Praktikum Administration & Campaigning (60-100%)

Wir von reCIRCLE glauben an eine Zukunft, in der Mehrwegverpackung ganz normal ist. Bereits über 55’000 Takeaway-Liebhaber*innen sehen das gleich und nutzen täglich das reCIRCLE Mehrwegsystem, um ihr Essen und Getränk einzupacken. Das ginge nicht ohne die knapp 2’000 Restaurant Partner, die unbezahlbare Pionierarbeit auf dem Weg zu zirkulärer Verpackung leisten! Begleitest du uns auf dem Weg zu 100’000 Nutzer*innen pro Tag? Wir sind ein Team von 12 motivierten Changemakern und möchten dir die Möglichkeit für ein abwechslungsreiches und sinnvolles Praktikum bieten. Melde dich auf jobs@recircle.ch und werde Teil der Community ! Hauptsächlich wird sich deine Arbeit aus folgenden Themen zusammensetzen: Organisation und Durchführung von Promotionen in den Partnerbetrieben Schulung der Partnerbetriebe bei der Umsetzung von reCIRCLE Akquise von neuen Partnerbetrieben, Verkaufsinnendienst Kundenbetreuung per Telefon und E-Mail auf Deutsch und Französisch Unterstützung im Backoffice Je nach Interesse Einsatz in weiteren Bereichen Deine Skills: Du bist eine motivierte Persönlichkeit und willst dich aktiv für den Switch von Einweg- zu Mehrwegverpackung einsetzen Du hast schon erste Berufserfahrungen gesammelt Du bist sprachbegabt, mindestens in Deutsch und Französisch, gerne auch Englisch Du bist kommunikationsstark, eigeninitiativ, hast eine Hands-on Mentalität und Durchhaltewillen Deine Benefits: Junges, innovatives und nachhaltiges Unternehmen Dynamisches, sehr motiviertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur Abwechslungsreiches Praktikum mit Einblick in alle Bereiche des Unternehmens Eigenverantwortung und Mitspracherecht Unterstützung bei Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten Mobiles Arbeiten, Büro in Bern und wo du willst Kaffee inbegriffen Stellenantritt: per 1. Februar 2023 oder nach Vereinbarung Dauer des Praktikums: 6-12 Monate Du möchtest den Mehrweg mit uns zusammen gehen? Dann bewirb dich jetzt mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei Lea unter jobs@recircle.ch. Hast du Fragen? Ruf uns an unter 031 352 82 82.