APPLIKATIONSENTWICKLER*IN PLANUNG & BIM

Standort Stein,  Pensum 80 – 100% DEIN WIRKUNGSFELD Als Applikationsentwickler*in bist du in der Entwicklung und Wartung von Bau – Applikationen tätig Du erweiterst den Funktionsumfang von BIM-Software – vor allem auf der Basis von Cadwork & Autodesk Revit Bei der Entwicklung einer Applikation unterstützt du als Mitglied eines Projektteams die Transformation der Geschäftsbedürfnisse in technische, funktionale Lösungen Du automatisierst interne Prozesse und sorgst so für eine Effizienzsteigerung  DEIN FUNDAMENT Du verfügst über eine fachspezifische Ausbildung (Bereich Architektur, Ingenieur, Informatik oder ähnliches) und hast mindestens zwei Jahre Berufspraxis in der Applikationsentwicklung Du verfügst über Programmierkenntnisse in Python / C# und hast Erfahrung im Arbeiten mit Datenbanken (Microsoft SQL) Du bringst die Bereitschaft mit, dich in Bauprozesse einzudenken Als Applikationsentwickler*in bist du in der Lage Problemstellungen schnell zu erfassen und umzusetzen Du arbeitest eigenständig, bringst deine Ideen ein und bist in der Lage, Projekte im Team von Programmierern zu realisieren NEUGIERIG? WIR AUCH! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

PraktikantIn in Solarkraft (Photovoltaik)) 100%

Per August/September 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie: Praktikant:in Solarkraft (Photovoltaik) 100% Sie setzen sich mit uns für den Ausbau der Solarkraft und deren Integration in die Gebäude sowie Infrastruktur ein, sowie deren Vernetzung zur Gebäude- und Energieversorgungstechnik. Sie engagieren sich für eine erfolgreiche Abwicklung der Solarprojekte und unterstützen unsere Auftraggeberschaft sowie unsere Projektleiter:innen in der Abwicklung ihrer verschiedensten Herausforderungen. Neben Ihrer planerischen Unterstützung sind Sie u.a. beratend tätig und optimieren für die Auftraggeberschaft den Eigenverbrauch sowie das Zusammenspiel zwischen Elektromobilität, Speicherung, Nutzlast udgl. mit der Produktion. Sie sind teilweise konzeptionell tätig und haben die Möglichkeit für anspruchsvolle Kunden individuelle Dienstleistungen zu erbringen. Sie unterstützen unsere Projektleiter:innen in folgenden Bereichen: • Machbarkeits- sowie Vorstudien • Detailplanung, Submissionen und Fachbauleitung • Vorbereitung, Realisation und Abschluss von Solarkraftwerk-Projekten • Potentialabschätzung und Wirtschaftlichkeit Sie begeistern sich für Technik im Einklang mit der Dekarbonisierung unserer Energieversorgung. Die Energiewende und die damit verbundenen Herausforderungen liegen Ihnen am Herzen. Sie denken und handeln unternehmerisch und leistungsorientiert. Sie sind einE ProjektmanagerIn und führen Ihre Arbeit und Projekte gewissenhaft und selbstmotiviert zum Erfolg und übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Gesamtorganisation Ihrer Arbeit. Sie verfügen von Vorteil über einen Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH) in einer technischen Studienrichtung (idealerweise z.B. Maschinenbau, Elektroingenieur, Energie- und Umwelttechnik oder dgl.). Sie sind eigenverantwortlich, zuverlässig und denken mit. Sie können sich selber organisieren, gestellte Aufgaben selbständig nach Wichtigkeit bearbeiten und sind stark in der Umsetzung. Dabei können Sie auf die Unterstützung eines erfahrenen Teams von Profis in einem dynamischen Umfeld zählen. Die Dauer des Praktikums ist auf 6 Monate angesetzt. Das Praktikum eignet sich von Vorteil für StudienabgängerInnen, mit Aussicht auf eine anschliessende Festanstellung. Gute IT-Anwender-Kenntnisse wie z.B. gute Excelkenntnisse werden vorausgesetzt. Anwendererfahrung in Zeichnungsprogrammen wie VectorWorks, sowie Programmiererfahrung sind von Vorteil. Ihre Organisationsfähigkeit, Ihr Mitdenken, Ihre Leistungsorientiertheit und Ihr zielorientierter Arbeitsstil gehören zu Ihrem Erfolgsrezept. Angenehme Umgangsformen, erfolgreiche Kommunikation nach innen und aussen und stilsicheres Deutsch (f/e/i von Vorteil) setzen wir voraus. Interessiert bei uns engagiert mitzuwirken? Und sich weiterzuentwickeln? Dann mailen Sie bitte uns das elektronische Bewerbungsformular (www.energieburo.ch > Über uns, Karriere) ausgefüllt und zusammen mit Ihrer aussagekräftigen elektronischen Bewerbung mit Betreff ‚PVCO Praktikum_2308‘ an personal@energieburo.ch. Mit bestem Dank vorab.

Projektleiter/in Hafeninfrastrukturen 80 – 100% (m/w/d)

Die Schweizerischen Rheinhäfen sind der nationale Hub zur Vernetzung der Schweiz mit der Welt. So werden in Basel, Birsfelden und Muttenz mehr als zehn Prozent aller Schweizer Importe über die Rheinschifffahrt umgeschlagen, die aus aller Welt via den Seehäfen Rotterdam, Antwerpen und Amsterdam über den Rhein ihren Weg in die Schweiz finden. Die hier ansässigen Hafenfirmen bilden einen wichtigen Teil des Schweizer Aussenhandels. Wir sorgen dafür, dass der Hafen mit seinen Infrastrukturen als Logistikstandort auch in Zukunft für die ökologischen, multimodalen Logistikketten attraktiv bleibt. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n   Projektleiter/in Hafeninfrastrukturen 80 – 100% (m/w/d) Deine Aufgaben ·    Du planst und setzt Projekte im Zusammenhang mit unseren Hafeninfrastrukturen um ·    Du erarbeitest Lösungen im Projektteam in den Bereichen Technik und Bau ·    Du führst die externen Projektteams in unserem Interesse ·    Du arbeitest mit dem Team Areale und Infrastrukturen am Aufbau, der Weiterentwicklung und der Pflege des digitalen Anlage- und Arealmanagements ·    Du arbeitest an grossräumigen Stadt- und Infrastrukturentwicklungen im Raum Basel und Birsfelden mit Dein Profil ·    Du verfügst über einen Hochschulabschluss mit baulicher oder technischer Ausrichtung oder einer vergleichbaren Ausbildung ·    Dein Interesse für das Projektmanagement ist ausgeprägt und du möchtest dein Wissen vertiefen ·    Erste Erfahrungen in der Realisierung von Baumassnahmen sind von Vorteil ·    Durch deine lösungsfokussierte Kommunikation führst du effizient die verschiedenen Projektteams ·    Digitalisierung ist für dich ein wichtiger Faktor im Kontext von klassischen Hafeninfrastrukturen ·    Deine konzeptionelle Fähigkeiten ermöglichen dir eine proaktive und selbstständige Arbeitsweise ·    Du hast Freude an einer kommunikativen Ausdrucksweise Unser Angebot ·    Wir bieten dir ein spannendes, einzigartiges Unternehmensumfeld rund um Hafen, Schifffahrt und Logistik ·    Bei den schweizerischen Rheinhäfen leben wir eine offene, ehrliche Zusammenarbeit und ein wertschätzendes Unternehmensumfeld ·    Wir bieten kontinuierlich Weiterbildungsangebote und investieren gemeinsam in Deine persönliche und fachliche Entwicklung ·    Flexible Arbeitszeiten, zeitgemässer Arbeitsplatz, Home-Office und alle weiteren Vorteile eines modernen Arbeitgebers ·    Eine transparente und attraktive Vergütung mit guten Sozialleistungen sind unser Versprechen an dich Eine offene Unternehmenskultur ist ein wichtiger Bestandteil der Schweizerischen Rheinhäfen. Ebenso achten wir auf die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und freuen uns über Ihre Bewerbung. Interessiert? Sende uns gerne Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: personal@portof.ch Telefonische Auskünfte erteilt Dir gerne: Daniel Hoefer, Bereichsleiter Areale, Infrastrukturen und Hafenbahn, Telefon: +41 61 639 95 92 oder Rebecca Gebhard, Stv. Bereichsleiterin Finanzen, Personal und Services, Telefon: +41 61 639 95 85

Schulsozialarbeiter

Der Fachbereich Schulsozialarbeit der Primarschule Rümlang betreut zwei Primarschulhäuser sowie die Heilpädagogische Tagessonderschule HPS Rümlang. Insgesamt werden rund 800 Schülerinnen und Schüler unterrichtet und von einem gemeinsamen Fachbereich Schulsozialarbeit betreut. Um unser Team zu ergänzen, suchen wir per Anfang Schuljahr 2023/2024 oder nach Vereinbarung Einen Schulsozialarbeiter 80% Anforderungen:·      Ausbildung in Sozialer Arbeit, mit Erfahrung im Bereich Schulsozialarbeit, Familienberatung oder Kinder- und Jugendhilfe. ·      Routine in fallführenden, koordinierenden und vernetzenden Tätigkeiten.·      Ein Flair für den Umgang mit unterschiedlichen Situationen und Anforderungen sowie das Entwickeln von individuellen Zielen und Lösungen. Schulsozialarbeit an unserer Schule heisst:·      Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen, Gruppen und Klassen·      Erziehungsberatung von Eltern und Fachberatung von Lehrpersonen·      Lancierung von Präventionsprojekten und Unterstützung der Schulentwicklung·      Krisenintervention Wir bieten: ·      Eine vielseitige und interessante Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten·      Ein eingespieltes Team mit gut etablierten Tätigkeitsfeldern·      Eine aufgeschlossene, an Schulsozialarbeit interessierte Behörde·      Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und grosszügige Infrastruktur  Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Olga Lionello (Leiterin Fachbereich Schulsozialarbeit) via Tel. 079 448 72 86. Detaillierte Informationen über unsere Schule finden Sie auch auf unserer Homepage www.psruemlang.ch. Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse olga.lionello@psruemlang.ch. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

optometrista

Siamo alla ricerca di un’optometrista laureato per piccolo negozio del Mendrisiotto. Lavoro par time.

Zusatzverdienst in der MINT-Nachwuchsförderung von Schülerinnen

Für unser Projekt „it’s Mint“ suchen wir weibliche Vorbilder, die ein MINT-Fach an einer Hochschule studieren und sogenannte MINT-Treffs anleiten. Die MINT-Treffs finden an Primarschulen statt und richten sich an Mädchen der 4. bis 6. Klasse. In kleinen Gruppen von 8-12 Mädchen haben Sie die Möglichkeit, MINT für sie zugänglicher zu machen. Gemeinsam wird experimentiert, ausprobiert und geforscht. Dabei steht der Spass im Vordergrund. Für die MINT-Treffs stehen bereits ausgearbeitete Materialien zur Verfügung. Als Treff-Leiterin werden Sie fair entlohnt und erhalten vorab eine zertifizierte Weiterbildung durch die PH Luzern. Außerdem haben Sie die Chance, einen Beitrag zur geschlechtergerechten Nachwuchsförderung zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.its-mint.ch/treff-leiterin Wir freuen uns auf Ihr kurzes Motivationsschreiben inkl. Lebenslauf und Ihr Engagement bei «it’s MINT»!

Pädagogische Fachperson (50-60%-Pensum

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80’000 Personen und ist mit rund 16’100 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Tagesschulangebote der Stadt Langenthal stellen ein Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts und während 7 Ferienwochen bereit. Für die Mitarbeit an zwei Standorten suchen wir per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung befristet für ein Schuljahr ein/e motivierte und engagierte Pädagogische Fachperson 50-60 % (Jahresarbeitszeit mit Einsätzen während der Schultage und während 7 Ferienwochen) befristet für ein Schuljahr Ihre Hauptaufgaben: • Stetige Weiterentwicklung einer hohen, pädagogischen Betreuungsqualität • Fachliche Begleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden des Tagesschulstandortes (Betreuungspersonen, SpringerInnen) • Pädagogische Führung und Förderung der sozialen Integration der Kinder und Jugendlichen im Alltag der Tagesschulangebote zusammen mit weiteren Fachpersonen am Standort • Gestaltung eines altersgerechten Tagesablaufs der Kinder und Jugendlichen • Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben • Organisation des Mittagstischs und Betreuung der Kinder und Jugendlichen • Durchführung von Arbeiten im administrativen, organisatorischen und hauswirtschaftlichen Bereich • Begleitung der Kinder von der Schule/Kindergarten zur Tagesschule und zurück • Zusammenarbeit mit Eltern, Volksschule und anderen NetzwerkpartnerInnen Ihr Profil: • Abgeschlossene pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung • Lust auf kreative Freizeitgestaltung mit den Kindern und Jugendlichen • Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz • Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, gute Organisationsfähigkeit und vernetztes Denken • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Humor • Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen im pädagogischen Bereich und Bereitschaft zur Weiterbildung • Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in heterogenen Gruppen Unser Angebot Es erwartet Sie eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir bieten zudem ein flexibles Arbeitszeitmodell und einen modernen Arbeitsplatz. Die Zusammenarbeit erfolgt mit weiteren Betreuungspersonen sowie mit der Leitung der Tagesschulangebote. Für Fragen steht Ihnen Frau Colette Stähli, Tagesschulleiterin, Telefon 062 922 54 70 zur Verfügung oder besuchen Sie uns im Internet unter www.langenthal.ch.

Projektingenieur:in technische Anlagen 80-100%

Unser Team beschäftigt sich mit Projekten im Bereich von Anlagen wie zum Beispiel Bahnwerkstätten, Bahnserviceanlagen, Busgaragen, und damit verbunden mit dem Thema Logistik. Das Aufgabenspektrum erstreckt sich von der strategischen Beratung, über die Projektierung und die Projektleitung bis hin zur Inbetriebnahme der fertigen Anlage. Diese Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit den Architekten:innen und Fachplaner:innen. Damit setzen wir unsere Kompetenzen ein bei der Gestaltung von Lösungen und verantworten gleichzeitig die Umsetzung. Dabei legen wir grossen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sowohl mit dem Kunden als auch innerhalb unserer interdisziplinären Projektteams. Möchtest Du Deinen Horizont mit konzeptionellen Arbeiten im Bauumfeld erweitern? Mit Deiner anpackenden Art findest Du adäquate Lösungen für auftauchende Problemstellungen und trägst massgeblich zum Erfolg der Projekte bei. Bei Deiner täglichen Arbeit kannst Du neben Deinem eigenen Fachwissen auf das multidisziplinäre Know How unserer Fachleute zählen und Dich dadurch weiterentwickeln. Dein Profil – Hochschulabschluss als Maschinenbau-, Automobil-, Verfahrens-, oder Elektroingenieur:in – Interesse an der Erarbeitung von Lösungen im Umfeld von technischen Anlagen unter Einbezug der gesamten Arbeitsprozesse – Neugier und Lust eigenverantwortlich zu agieren und gleichzeitig Teil des Teams zu sein – Sehr gute Deutschkenntnisse Das macht unser Unternehmen attraktiv Wir fördern und leben eine Unternehmenskultur, die auf Gestaltungsspielräumen, einer offenen Kommunikationskultur, gegenseitiger Unterstützung und einem inspirierenden Altersmix basiert. In unsere Mitarbeitenden setzen wir grosses Vertrauen. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und verschiedenen Entwicklungswege ermöglichen dabei eine individuelle Laufbahn entlang der eigenen Stärken. Wir streben in unserer Vielfalt Grosses an. Werde mit Deiner Persönlichkeit ein Teil davon. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, elektronisch oder per Post. Ansprechperson Tomasz Zdunek Talent Acquisition zdto@tbf.ch +41 43 255 24 43

Lehrkraft

Lagerbegleitung (m) gesucht! Wir suchen für unser Lager mit einer 1. sek Klasse einen männlichen Hilfsleiter (die Schule schreibt geschlechtdurchmischte Teams vor). Das Lager findet am 4.9.-8.9 in Langnau i.E. statt, es stehen Wanderungen, Aktivitäten sowie Selbstversorgung auf dem Programm. Erwartungen: du bist motiviert, engagiert, kannst anpacken und mit 12-13-Jährigen umgehen. Lohn : pauschal 300 CHF (+ Zugticket, Logis, Kost) Wir freuen uns über deine email mit dem Lebenslauf!!

Newsletter and Communications (Volunteer Position, min. 3 hours per Week, start date as soon as possible)

Who we are AsyLex is a non-profit association based in Switzerland that provides free online legal advice and representation to asylum seekers and refugees. In over 10 languages, we have advised over 8’000 clients in the last six years, thanks to the efforts of about 150 volunteers. We are financed completely through donations (private donors and institutional fundraising). Your tasks In order to respond to our growth within the past year, we are looking for a motivated individual to complement our Team as Volunteer «Donor Communication and Newsletter». Your key responsibilities will be: Writing and sending out of the quarterly newsletter Being in close contact with the Operations and Fundraising Team in order to include important information and AsyLex events in the newsletter Looking after our donors, which includes keeping the donation overview up to date as well as the acknowledgement of contributions received Monthly meetings with the Operations Team/Fundraising Team Who we are looking for We are looking for a person with previous experience in communication in general or the writing of newsletters in particular. You should be highly motivated to support AsyLex with your skills and allow us to continue our important work. You should be fluent in German and English, knowledge of Italian or French is a plus. We’re looking for a reliable, well organized and dedicated person that is interested in the topics of asylum and human rights.