IT Support Engineer

20-40%, remote and on site (Zurich, Switzerland) We are Circleg – a Swiss/East-African social enterprise with the vision of freedom of mobility for everyone. We are providing an affordable prosthetic leg system and holistic prosthetic care designed for the needs and circumstances of amputees in low- and middle-income countries. Join our fast-growing team as an experienced IT Support Engineer and help us scale and mature various IT areas, including business systems, endpoints, worker identity, and office technology. Your primary responsibility will be to provide exceptional user support and ensure the smooth operation of company-supported computer applications and platforms, predominantly on Windows. You will troubleshoot problems, advise on appropriate actions, and deliver scalable solutions to our desktop users. At our company, we embrace a startup culture, favoring internal problem-solving and leveraging the knowledge and talents of our team. You won’t find rigid escalation tiers or quick fixes here; we aim to keep our supported teams productive and systems running smoothly by genuinely solving problems at their root. We value skill development and offer frequent opportunities for project and team leadership. Responsibilities – Solve problems and provide scalable solutions for our desktop users. – Track and resolve issues promptly throughout the IT environment. – Manage hardware and software inventory efficiently. – Onboard new users by provisioning laptops, phones, and necessary accounts. – Assist in the administration of cloud-based applications, preferably Google GSuite. – Perform recommended upgrades and patches to operating systems, applications, and equipment. – Provide feedback on processes and recommend areas for improvement. – Maintain technical documentation and a service catalog for software installations, hardware configurations, and problem troubleshooting. – Suggest improvements in technologies and procedures. Skills – 3-5 years of experience working in a modern IT environment. – Administration expertise with the following products: Okta, Google Workspace, Microsoft Windows, Azure AD. – Experience in building with iPaaS/Automation/Glue tools. – Strong stakeholder management skills, able to collect and present solutions that meet business needs and enhance workflows. – Excellent project management skills, organized and methodical in delivering high-quality work. – Team player with a growth mindset, open to feedback, and adept at managing up and across teams. Desired Qualifications – Bachelor’s or Associate’s degree in Computer Science or a related field, or equivalent experience. – 3-5 years of experience in a desktop support/help desk or similar support role. – Terrific deskside manner, providing support without alienating users. – Effective and clear oral and written communication skills. – Proficient in Windows and Mac OSX platforms, or the ability to quickly learn new IT skills. – Familiarity with cloud-based platforms such as Google GSuite, Box, JAMF, Okta/SSO, etc. You’ll be a good fit if you are – A team player who enjoys collaborating with people from different backgrounds. – Security-oriented, taking data stewardship seriously and prioritizing data protection. – Comfortable with a distributed workforce, communicating effectively through video chat, email and PR comments. – A self-motivated and creative problem solver. – At least partially obsessed with automating tasks and processes to improve efficiency. What we can offer Circleg is an organization with a strong vision that aims at having a social and environmental impact. We can offer you a vibrant working environment in a social enterprise that touches technical, environmental, and social issues. Our interdisciplinary and highly passionate team thinks global and acts locally. If you are looking for a challenging role with opportunities to grow your skills while contributing to a dynamic and innovative team, we encourage you to apply. Please send us your CV and a short cover letter to apply@circleg.world Feel free to share our posting: https://drive.google.com/file/d/1psZBIV53F5Jc58xiI_Sbjtl7OEn-LK6u/view?usp=sharing

Online Marketing Aushilfe (temporär für 3 Monate)

Die Monerio GmbH betreibt verschiedene Shopping-Plattformen in der DACH-Region wie beispielsweise blackfridaydeals.ch oder Preispirat.ch. Diese Plattformen werden monatlich über 1.5 Mio. Mal besucht. Als junges und kleines Unternehmen bietet die Position als Aushilfe bei uns die Möglichkeit, in verschiedenste Themenbereiche des Online Marketing einen Einblick zu erhalten und schnell Verantwortung zu übernehmen. Von Oktober bis Dezember (genaues Start- und Enddatum to be defined) unterstützt du das Account Management Team bei ihrer täglichen Arbeit. Zudem hilfst du dem Geschäftsführer sowie weiteren Mitarbeitenden bei kleineren Tätigkeiten aus. Themenbereiche in denen du arbeiten wirst: – Content Management unserer Projekte (Artikel einpflegen, Artikel erstellen, Artikel aktualisieren, Artikel nachkontrollieren) – Unterstützung im Kontakt mit unseren Geschäftskunden per Mail – Erkennen von Chancen und Potential an unseren Projekten in Zusammenarbeit mit unserem Analytics Manager Das erwarten wir von dir: – Eigeninitiative und das Übernehmen von Verantwortung – Der Wille, etwas Neues zu erlernen und eine schnelle Auffassungsgabe – Flexibilität bei den Arbeitszeiten (siehe Hinweis ganz am Schluss) – Ein hohes Mass an Kundenorientiertheit und Stressresistenz – Genaues Arbeiten – Optimal: Abgeschlossenes Studium Das bieten wir: – 30 Franken Stundenlohn brutto – Zeitgemässe Office-Räumlichkeiten und technische Ausstattung in Mägenwil (AG) – 30 Minuten ab Zürich mit dem Zug, 10min zu Fuss vom Bahnhof oder 3 Minuten mit dem Bus – Free Drinks und Snacks im Office – Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und etwas Neues zu lernen – Spannende Projekte mit hoher Medienaufmerksamkeit und mehreren Millionen Besuchern im November Unsere Projekte haben einen Traffic-Peak im November. Bitte beachte: Während dem November, insbesondere in der Woche des Singles Day (11. November) und des Black Friday (20. – 27. November) haben wir deutlich mehr zu tun. Die Arbeitstage werden länger und wir arbeiten 6/7 Tage in der Woche.

Nebenjob mit Perspektive

Verolight AG – Dein Sprungbrett für Praxiserfahrung Bist du auf der Suche nach einem Nebenjob, der nicht nur dein Budget verbessert, sondern auch die Möglichkeit bietet, in die faszinierende Welt der Beleuchtungstechnik einzutauchen? Dann werde Teil unseres Teams!

Studentische/n Mitarbeiter/in Befragungen und Evaluationen (20%)

Wir suchen zur Unterstützung eine flexible und zuverlässige Persönlichkeit für folgende Aufgaben: Unterstützung bei Befragungen und Evaluationen: – Erstellung von Online-Befragungen – Datenaufbereitung und statistische Datenanalysen – Aufbereitung von Ergebnissen (Präsentationen, grafische Darstellungen u.a.) sowie Mitarbeit beim Verfassen von Berichten und weiteren Publikationen. Eckpunkte – Entlöhnung im Stundenlohn – Stellenantritt: per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Anforderungsprofil und Qualifikationen – Bachelor-Abschluss im Bereich Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie oder Politikwissenschaften – Gute Kenntnisse in Statistik – Sehr gute Kenntnisse der Statistik- und Analysesoftware SPSS und/oder R – Erste Erfahrungen in der Durchführung von quantitativen und qualitativen Erhebungen von Vorteil – Sehr gute Anwendungskenntnisse der Microsoft-Office Programme Word, Excel und PowerPoint – Erfahrung mit Online Umfragetools – Hohe soziale Kompetenz: Offene und klare Kommunikation – Sorgfältige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise – Muttersprache deutsch oder französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache (zweisprachiger Betrieb) Wir bieten – Kleines Team engagierter und motivierter Mitarbeitenden – Angenehmes Arbeitsklima – Stundenlohn CHF 30.- brutto (plus Anteil 13. Monatslohn und Ferienentschädigung) – Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich – Homeoffice nach Absprache möglich Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf elektronischem Weg an untenstehende E-Mail Adresse. Kontakt für weitere Informationen Fabienne von Gunten, Personalverantwortliche, Tel. 031 552 30 78, fabienne.vongunten@zemces.ch

(Junior)Projektleiter:in

Deine Tasks · Leiten und Realisieren von Projekten im Bereich HLKSE · Verantwortlich für die technische, finanzielle und terminliche Projektausführung · Programmieren von Automationssystemen · Erstellen von Anlagenbeschrieben und Elektroschema · Aufbau von Gebäudemanagementsystemen und Netzwerken · Koordinieren der Inbetriebsetzung

Betreuungspersonal in Ferienwoche Jugendliche mit Epilepsie 7.-14. Oktober 2023

Für unsere Epi-Suisse Ferienwochen 2023 sind wir auf der Suche nach motiviertem Betreuungspersonal: Bauernhofwoche in Hallau 7. – 14. Oktober. In dieser Funktion bist du mitverantwortlich für die Betreuung von max. 14 Teilnehmenden mit der Diagnose Epilepsie und allenfalls weiteren Beeinträchtigungen. An den Epi-Suisse-Ferienwochen nehmen auch Kinder und Jugendliche teil, die körperlich und kognitiv beeinträchtigt, entwicklungsverzögert und/oder verhaltens-auffällig sind. Begleiterkrankungen wie Autismus oder ADHS sind keine Seltenheit. Aufgaben Du übernimmst die Betreuung von 1-2 Teilnehmenden als feste Bezugsperson während der ganzen Woche. Je nach Selbständigkeit gehört die tägliche Körperpflege ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zusätzlich übernimmst du die Vorbereitung und Durchführung von einzelnen Programmsequenzen. Anforderungen Du bringst Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigen Kindern bzw. Jugendlichen mit und/oder hast keine Berührungsängste. Du behältst auch im stressigen Lageralltag einen kühlen Kopf und bist bereit für die langen Arbeitszeiten pro Tag. Wenn du dich zudem als unkomplizierte, flexible und tolerante Persönlichkeit siehst, dann bist du genau die richtige Person. Entschädigung Die Pauschale beträgt CHF 960.- plus gratis Kost und Logis sowie die Rückerstattung der Spesen. Für die Teilnahme an der vorbereitenden Teamsitzung (obligatorisch) werden die Reisespesen erstattet (findet an einem Freitag 18-20 Uhr in Zürich statt). Interessiert? Dann sende uns deine elektronische Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse an info@epi-suisse.ch. Auskünfte erteilen wir gerne telefonisch unter 043 488 68 80 oder per Mail unter info@epi-suisse.ch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sozialer Bereich

Der etwas andere Teilzeitjob (10% bis 25%) Ich bin eine Mutter mit einer Körperbehinderung, die zur Unterstützung im administrativen Bereich und im Alltag eine persönliche Assistentin (w/m/d) sucht. Einsätze und Arbeitspensum sind nach Vereinbarung wie folgt: Administrative Unterstützung: MO/DI/ FR: Vorzugsweise an einem Morgen, andere Einsatzzeiten nach Absprache möglich Alltagsassistenz (Anzahl Einsätze nach Absprache): MO/DI/MI/DO: 12:55 Uhr bis 17:55 Uhr MI: 07:40 Uhr bis 11:40 Uhr FR: 13:25 Uhr bis 18:55 Uhr Was dich erwartet -Eine unkomplizierte, aufgestellte Familie mit zwei aufgeweckten und fröhlichen Kindern -Weltoffenes Umfeld, welches Raum für Gespräche und Diskussionen zulässt. Es darf auch oft und gerne gelacht werden. -Spannende Einblicke in ein Leben mit Behinderung -Selbstständiges Arbeiten -Abwechslungsreiche Tätigkeiten -Einsatzort mit ÖV und Auto sehr gut erreichbar (Arbeitsort Bolligen BE) -Stundenlohn (Brutto) zzg. Ferienentschädigung CHF 29.25.- Du bringst mit -Gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich -Vertrauensvoller Umgang bei Ausübung sämtlicher Tätigkeiten  -Flexibilität für ein breites Aufgabengebiet -Gute Excel Kenntnisse -Ein Flair für Zahlen -Einfühlungsvermögen  Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, dann freue ich mich auf deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) per Mail. Da ich auch beim Bewerbungsverfahren auf Unterstützung angewiesen bin, berücksichtige ich nur vollständige Bewerbungen. Fragen beantworte ich gerne anlässlich eines telefonischen Erstgesprächs.   Kontaktperson: Sabrina Kontaktmail: assistenz_suche@yahoo.com

Nebenjob Deutsch Progymnasium

PH-Student/in / Lehrperson gesucht für ein Pensum von ca. 5-10 Lektionen/Woche (entspricht 18-36%) Unterricht in Deutsch an der Oberstufe in Rheinfelden/AG (Niveau Progymnasium, 7-9. Klasse). Als ideale Ergänzung zum Studium bietet der Job bietet eine interessante Nebenerwerbstätigkeit mit tollen, «pflegeleichten» SchülerInnen, grosser pädagogischer Freiheit sowie Unterstützung durch ein offenes, hilfsbereites Team. Rheinfelden ist mit dem Zug von Basel in 12 min. zu erreichen und von Brugg in 25min. erreichen. Du studierst an der PH mit Fach Deutsch im Sek-1- oder Sek-2-Studiengang? Melde dich gerne bei mir. Die Stelle eignet sich für den Berufseinstieg oder um Unterichtserfahrung zu sammeln. Um den Vorbereitungsaufwand für dich zu reduzieren, werden die Lektionen nach Möglichkeit so verteilt, dass in mehreren Klassen die gleichen Lektionen unterrichtet werden können. Der Einsatz wäre ab sofort / nach Vereinbarung. Das Pensum kann bei Interesse erhöht und um weitere Fächer erweitert werden.

FREIE STELLEN – Wir suchen nach neuen Nannies im Raum Zürich!

In English below! Bist du auf der Suche nach einem Vollzeit-/Teilzeit-/oder flexiblen Nebenjob, der genau in deine aktuelle Lebenssituation passt? Ob im Studium, als Familien Managerin mit zusätzlicher Verfügbarkeit, als Fachfrau Betreuung oder erfahrene Nanny – care 4 kids bietet die perfekte Lösung für deinen Kalender. Aktuell haben wir viele verschiedene Jobs zur Verfügung, brauchen jedoch neue Nannys für unsere Kunden. Somit haben wir für dich die perfekte Ausgangslage für einen tollen Job für dich. care 4 kids Babysitter + Nanny Vermittlung gibt es bereits seit 1990 und wir haben viel Erfahrung im Umgang mit neuen Nannys. care 4 kids bemüht sich um unser Nanny Team. Wir bieten ausserdem Weiterbildungsworkshops, Beratung und Coaching und bieten eine tolle Arbeitsatmosphäre. Wir finden die perfekte Nannystelle für Sie. Möchtest du uns kennenlernen und mehr über care 4 kids erfahren? Dann melde dich für ein unverbindliches Treffen im Starbucks der Europaallee 7 in Zürich an! Was bringst du mit? – Erfahrung in der Kinderbetreuung, dokumentiert (KiTa, SRK Nanny Lehrgang, eigene Kinder, regelmässige Kinderbetreuung, usw.) – Gute Referenzen – Viel Freude und Energie und ein Flair für Kinder – Arbeitsbewilligung B/C für die Schweiz ist notwendig – Basic Deutschkenntnisse reichen, falls du gut Englisch sprichst (viele internationale Kinder!) Falls du gerne mehr über care 4 kids erfahren möchtest, dann bewirb dich gleich jetzt auf eine der folgenden Arten: – Bewerbungsprozess direkt über unsere Webseite: Link – Melde dich für ein unverbindliches Treffen im Starbucks in der Europaallee an: Link – Sende deinen CV und alle notwendigen Unterlagen an: cristacron@care4kids.ch Wir freuen uns dich kennenzulernen und dich hoffentlich bald in unserem ausgezeichneten Team begrüssen zu dürfen. WE’RE HIRING – We are looking for new Nannies in the Zurich area! Are you looking for a full-time/part-time or flexible job that fits your current life situation? Whether you are studying, a mother of older kids looking for extra income, a professional childcare specialist or an experienced Nanny- care 4 kids offers the perfect solution for your calendar. We currently have many different jobs available but need new nannies for our clients. So we have the perfect opportunity for an amazing job for you. care 4 kids Babysitter + Nanny Service has been around since 1990 and we have a lot of experience in dealing with new nannies. We care about each of our nannies and offer training workshops 2-3 times a year, advice, coaching and a great working atmosphere. We find the ideal nanny position for you. Would you like to get to know us and learn more about becoming a care 4 kids nanny? Then sign up for a no-obligation meeting at the Starbucks on Europaallee 7 in Zurich! What skillset should you possess? – Experience in childcare, documented (daycare center, SRK Nanny training, own children or other childcare experience) – Good references – A lot of joy and energy and a flair for children – Swiss Working Permit B or C is required – Basic knowledge of German, if you speak good English or another language (many international children!) If you would like to learn more about care 4 kids, please apply now in one of the following ways: – Application process directly via our website: Link – Sign up for a no-obligation meeting at the Starbucks in Europaallee: Link – Send your CV and all necessary documents to: cristacron@care4kids.ch We look forward to meeting you and hopefully welcoming you to the team soon.

Praktikant:in – Fokus Öffentlichkeitsarbeit

Unter dem Dach von LE BON FILM, dem 1931 gegründeten ältesten Filmclub der Schweiz mit seinen heute 900 Mitgliedern, betreiben wir das STADTKINO BASEL, das LANDKINO, die KINEMATHEK LE BON FILM und das BILDRAUSCH FILMFEST BASEL. Wir sind ein gut vernetzter, lebhafter Kulturbetrieb und zeigen über 300 Filme pro Jahr. Als Mitglied der International Federation of Film Archives (FIAF) stehen wir im Zentrum des Basler Filmgeschehens, betreiben eines der wichtigsten Programmkinos der Schweiz und führen jährlich ein renommiertes Filmfestival durch. Wir suchen ein:e engagierte:n Praktikant:in (Fokus Öffentlichkeitsarbeit) Pensum: 40-60% (nach Vereinbarung) Zeitraum: Oktober 2023 bis März/April 2024 Als Praktikant:in unterstützt du unsere beiden für Redaktion, Werbung, Presse und PR verantwortlichen Teammitglieder und erhältst damit einen vertieften Einblick in die Prozesse der Programmheft-Produktion des Stadtkinos, bist direkt in die Text- und Bildrecherche involviert, lernst die Pflege der Stadtkino-Webseite kennen und wirkst an den wöchentlich erscheinenden Kino-Rubriken mit. Je nach Pensumhöhe wirst du auch in andere Bereiche (Werbung und/oder Administration) eingeführt bzw. dort eingesetzt. Dich zeichnet idealerweise aus: – Du bist eine initiative Person, die sich für Filmkultur interessiert und über ein breites Filmwissen verfügst. – Du hast ein gutes Gefühl für die deutsche Sprache. – Du arbeitest selbständig, sorgfältig und genau. Die Praktikumsentschädigung beträgt monatlich CHF 400 (bei 40%) bzw. 600 (bei 60%) brutto. Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbung bis zum 31. August an m.nuessli@stadtkinobasel.ch. Bei Fragen steht dir Michelle Nüssli (sie/ihr) gerne zur Verfügung (061 205 98 82, in der Regel jeweils am Montag und Dienstag). Mehr Infos über uns gibt’s auch auf www.stadtkinobasel.ch