Praktikant/in Personalrekrutierung (m/w/d)

Wer Du bistDu befindest Dich zurzeit im BWL-Studium an einer Business School oder Hochschule und interessierst Dich für die Personalberatung. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch- oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil. Engagement, Zuverlässigkeit und gute soziale Kompetenzen sind von Vorteil, um ein Praktikum bei Melioris erfolgreich durchzuführen. Was Du bei uns machen wirstDu wirst in einem jungen und dynamischen Team arbeiten. Unter der Beaufsichtigung einer HR-Beraterin wirst Du für das Sourcing und die Selektion von Kandidaten zuständig sein. In Zusammenarbeit mit den Beratern wirst Du dafür folgende Aufgaben durchführen: Kandidatenprofil erstellen Stellenanzeigen schreiben und schalten Sourcing durchführen Vorauswahl der Kandidaten Bewerberinterviews durchführen Auswahlverfahren Bewerbungsunterlagen für die Kunden vorbereiten Unser Talent Pool im Bewerber-Managementsystem pflegen Wie Dein Praktikum bei uns aussehen wird Gewünschte Dauer des Praktikums: 6 Monate Beginn: Sofort oder nach Absprache Pensum: Vollzeit oder Teilzeit Arbeitsort: in unseren Büros in Bern BE oder in Gland VD. Wenn Du noch Fragen hastkannst Du Dich gerne an Sophie Grange s.grange@melioris.pro wenden. Über MeliorisMelioris ist ein 2004 gegründetes Beratungsunternehmen, das auf Einkauf und Suppy Chain spezialisiert ist. In der Sparte Personalbedürfnisse bietet Melioris eine einzigartige Kombination als Experte in der Einkaufsberatung mit langjährigen und erfahrenen Beratern und verfügt über ein breites Netzwerk an Spezialisten im Einkauf und der Beschaffung. Melioris bringt die richtigen Talente in den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Lieferkette und Logistik mit den richtigen Stellen in den besten Unternehmen zusammen – in Festanstellung oder auf temporärer Basis.
KindergärtnerIn
Diplomierte/r Kindergärtner/in 50 – 100% (Stellvertretung) Unser privater Kindergarten in Basel-Stadt wird in zwei Gruppen, einer Vorkindergartengruppe (4. Altersjahr) und einer Kindergartengruppe (5. und 6. Altersjahr), geführt. Für die Kindergartengruppe suchen wir eine Vertretung für die hauptverantwortliche Kindergärtnerin für vier Monate. Der Arbeitseinsatz ist von Anfang Januar 2024 bis zum 14. April 2024 vorgesehen. Diplomierte/n Kindergärtner/In 50 – 100% Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Kindergärtner/inFreude unsere Kinder zu fördern und zu begleiten in ihrem Kindergarten Tag.Motivation und entsprechende Kompetenzen, um in unserem Team von 3-4 Fachkräften die Rolle des Hauptkindergärtners / der Hauptkindergärtnerin wahrzunehmeneine teamorientierte, durchsetzungsfähige und liebevolle Persönlichkeiteine offene Haltung gegenüber NeuemSelbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in der Gestaltung des ArbeitsalltagsZuverlässigkeit und BelastbarkeitFührung des Kindergartens nach Lehrplan 21Wir bieten: Eine kreative und verantwortungsvolle Aufgabe mit einer Gruppe von Kindern im 5. und 6. AltersjahrEigenständigkeit und Eigenverantwortung in der Gestaltung des beruflichen AlltagsEin junges und motiviertes TeamZeitgemässe Entlöhnung und Schulferien Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an: Salome Guth, Beim Buremichelskopf 16, 4059 Basel oder salome.guth@hotmail.ch
Lehrer*in in einem Ausbildungszentrum in Tansania

Für unser Berufseinstiegs-Programm suchen wir eine engagierte Person für einen einjährigen Einsatz als Lehrer*in in einem Ausbildungszentrum in Tansania Die Stelle – Diese Aufgaben warten auf DichDie Moravian Church verfügt über eine Berufsschule (MVTC) für Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 25 Jahren. Die Schule bietet sieben Kurse in Tischlerei, Schneiderei, Elektroinstallation im Haushalt, Sekretär*in und Computer-Anwendung, Kfz-Mechaniker*in, Hotelmanagement und Tourismus und Autoelektrik an. Im Rahmen deiner Stelle unterstützt du den IT-Kursleiter bei der Ausbildung der Student*innen des MVTC in verschiedenen Berufsbildungskursen in Computerkompetenzen oder unterrichtest die Student*innen in Englisch und/oder Französisch und unterstützt den Schulleiter bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für MVTC-Ausbildende. Ein Sprachkurs (vier Wochen Suaheli) zu Beginn des Einsatzes ist Teil des Programms. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier. Dein Profil – Das bringst Du mitDu bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforderung für Deinen Berufseinstieg. Du bist zwischen 22 und 29 Jahre alt (bei Einsatzende) und verfügst über ein Lehrdiplom. Zudem verfügst Du über sehr gute Englisch- und/oder Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich) und die Fähigkeit in diesen Basiswissen zu unterrichten. Du verfügst über gute Computerkenntnisse, bist offen und flexibel im Umgang mit Menschen und neuen Settings. Eine respektvolle Haltung gegenüber anderen Lebenswelten und die Bereitschaft im kirchlichen Umfeld tätig zu sein, gehören zu deinem Profil. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig. Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartetDer Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhaltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Der Vorbereitungskurs (blended learning) beinhaltet zwei Präsenz-Kurstage (11. & 12. März 2024) in Basel. Möglicher Einsatzbeginn: Ab Herbst 2024. Q&A-SessionsNimm an einem online Q&A-Anlass teil. Du erfährst dort mehr über das Programm und kannst unverbindlich Fragen stellen. Wähle Dein Datum und melde dich an: 25. Oktober um 20.00 Uhr oder 16. November um 12.30 Uhr. Selbstverständlich stehen wir Dir auch sonst jederzeit für Fragen gerne zur Verfügung. Der Kontakt – Für Auskünfte und BewerbungWir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an: Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do). www.youngatmission.net | www.mission-21.org |
Sensibilisierung und Empowerment in Tansania

Für unser Berufseinstiegs-Programm suchen wir eine engagierte Person für einen einjährigen Einsatz im Bereich Sensibilisierung und Empowerment in Tansania Die Stelle – Diese Aufgaben warten auf DichDie tansanische Initiative «Compassionate Diaconic Services Organization» (CODISO) ist eine kirchliche NGO, die sich für die Inklusion und Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen in Tansania engagiert. Im Rahmen deiner Stelle wirst Du den Projektleiter von CODISO bei der Vorbereitung und Durchführung von Seminaren sowie bei der Begleitung von Menschen unterstützen, die besonders vulnerabel und marginalisiert sind. Du bist beteiligt an der Sensibilisierungsarbeit für die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Unterstützung bei administrativen Aufgaben gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich. Ein Sprachkurs (vier Wochen Suaheli) zu Beginn des Einsatzes ist Teil des Programms. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier. Dein Profil – Das bringst Du mitDu bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforderung für Deinen Berufseinstieg. Du bist zwischen 22 und 29 Jahre alt (bei Einsatzende) und verfügst über einen Abschluss in Diakonie, Sozialer Arbeit, Public Health, Psychologie, Pädagogik, im Gesundheitswesen oder einer anderen entsprechenden Ausbildung. Interesse für andere Lebenswelten, Belastbarkeit und Offenheit für die Arbeit mit sehr vulnerablen Gruppen setzen wir voraus. Du bist flexibel im Umgang mit verschiedenen Settings und Menschen, respektvoll gegenüber anderen Kulturen und kannst dir eine Tätigkeit im kirchlichen Umfeld vorstellen. Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartetDer Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhaltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Der Vorbereitungskurs (blended learning) beinhaltet zwei Präsenz-Kurstage (11. & 12. März 2024) in Basel. Möglicher Einsatzbeginn: Ab Juli 2024. Q&A-SessionsNimm an einem online Q&A-Anlass teil. Du erfährst dort mehr über das Programm und kannst unverbindlich Fragen stellen. Wähle Dein Datum und melde dich an: 25. Oktober um 20.00 Uhr oder 16. November um 12.30 Uhr. Selbstverständlich stehen wir Dir auch sonst jederzeit für Fragen gerne zur Verfügung. Der Kontakt – Für Auskünfte und BewerbungWir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an: Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do). www.youngatmission.net | www.mission-21.org |
Trainee im Projektmanagement in Tansania

Für unser Berufseinstiegs-Programm suchen wir eine engagierte Person für einen einjährigen Einsatz als Trainee im Projektmanagement in Tansania Die Stelle – Diese Aufgaben warten auf DichDie Abteilung für Planung, Entwicklung und Wirtschaft der Moravian Church in Tanzania, Southwest Province“(MCT-SWP) verantwortet Projekte zur Armutsreduktion im Bereich Bildung und Landwirtschaft. Im Rahmen deiner Stelle wirst Du die Projektleitung im Projektmanagement unterstützen. Das beinhaltet u.a. die Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Konferenzen für verschiedene Zielgruppen. Die Dokumentation von Projekten, inklusive Erfassen von Daten, sowie die Unterstützung bei administrativen Aufgaben gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich. Ein Sprachkurs (vier Wochen Suaheli) zu Beginn des Einsatzes ist Teil des Programms. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier. Dein Profil – Das bringst Du mitDu bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforderung für Deinen Berufseinstieg. Du bist 22 und 29 Jahre alt (bei Einsatzende) und verfügst über einen Abschluss in Internationalen Beziehungen, Global Studies, Sustainable Development, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaft oder einer anderen passenden Studienrichtung. Interesse für andere Lebenswelten, Computerkenntnisse, Basiswissen im Datenmanagement und Offenheit für die internationale Zusammenarbeit setzen wir voraus. Du bist flexibel im Umgang mit verschiedenen Settings, respektvoll gegenüber anderen Menschen und kannst dir eine Tätigkeit im kirchlichen Umfeld vorstellen. Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartetDer Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhaltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Der Vorbereitungskurs (blended learning) beinhaltet zwei Präsenz-Kurstage (11. & 12. März 2024) in Basel. Möglicher Einsatzbeginn: Ab Juli 2024. Q&A-SessionsNimm an einem online Q&A-Anlass teil. Du erfährst dort mehr über das Programm und kannst unverbindlich Fragen stellen. Wähle Dein Datum und melde dich an: 25. Oktober um 20.00 Uhr oder 16. November um 12.30 Uhr. Selbstverständlich stehen wir Dir auch sonst jederzeit für Fragen gerne zur Verfügung. Der Kontakt – Für Auskünfte und BewerbungWir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an: Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do). www.youngatmission.net | www.mission-21.org |
Centre for Refugees in Hongkong

Für unser Berufseinstiegs-Programm suchen wir eine engagierte Person für einen einjährigen Einsatz im Centre for Refugees in Hongkong Die Stelle – Diese Aufgaben warten auf DichMit viel Herz und grossem Engagement begleitet das Team von Christian Action geflüchtete Menschen in Hongkong. Werde Teil davon und Du erhältst einen einmaligen Einblick in dieses vielfältige Projekt. In der Funktion als Assistenz im Programmbereich des Zentrums unterstützt du unter anderem die Verteilung von warmen Lebensmitteln, Sensibilisierungsaktivitäten, die Organisation von Veranstaltungen und hilfst bei der online-Kommunikation mit. Das Erstellen von Berichten und administrative Arbeiten ergänzen das Tätigkeitsfeld. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier. Dein Profil – Das bringst Du mitDie Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen interessiert dich. Du bist eine empathische sowie offene Persönlichkeit mit interkultureller Sensibilität und kannst gut kommunizieren. Du bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforderung. Du bist zwischen 22 und 29 Jahre alt (bei Einsatzende) und verfügst über einen Abschluss in Pädagogik, Sozialer Arbeit, internationalen Beziehungen, Ethnologie oder einer ähnlichen Studienrichtung. Interesse an Diversität und Offenheit für die Arbeit im humanitär-kirchlichen Umfeld setzen wir voraus. Zudem verfügst Du über ausgezeichnete Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich). Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartetDer Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhaltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Der Vorbereitungskurs (blended learning) beinhaltet zwei Präsenz-Kurstage (11. & 12. März 2024) in Basel. Möglicher Einsatzbeginn: Ab April 2024. Q&A-SessionsNimm an einem online Q&A-Anlass teil. Du erfährst dort mehr über das Programm und kannst unverbindlich Fragen stellen. Wähle Dein Datum und melde dich an: 25. Oktober um 20.00 Uhr oder 16. November um 12.30 Uhr. Selbstverständlich stehen wir Dir auch sonst jederzeit für Fragen gerne zur Verfügung. Der Kontakt – Für Auskünfte und BewerbungWir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an: Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do). www.youngatmission.net | www.mission-21.org |
Sozialarbeiter*in in Hongkong

Für unser Berufseinstiegs-Programm suchen wir eine engagierte Person für einen einjährigen Einsatz als Sozialarbeiter*in in Hongkong Die Stelle – Diese Aufgaben warten auf DichMit viel Herz und grossem Engagement begleitet das Team von Christian Action geflüchtete Menschen in Hongkong. Werde Teil dieses tollen Teams und arbeite mit im Beratungsdienst von Christian Action. Im Zentrum werden Neuankommende wie auch Langzeit-Klient*innen unterstützt. Die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Unterstützung von Klient*innen (Verteilung von wichtigen Gütern, Gutscheinen, Notfallunterstützung, …), sowie administrative Arbeiten gehören zu Deinen Aufgaben. Die Unterstützung des Freiwilligenprogramms und der Essensausgabe im Zentrum ergänzt das Tätigkeitsfeld. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier. Dein Profil – Das bringst Du mitDie Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen interessiert dich. Du bist eine empathische sowie offene Persönlichkeit mit interkultureller Sensibilität. Du bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforderung. Du bist zwischen 22 und 29 Jahre alt (bei Einsatzende) und verfügst über einen Abschluss in Pädagogik, Sozialer Arbeit, Internationalen Beziehungen, Ethnologie oder einer ähnlichen Studienrichtung. Interesse an Diversität und Offenheit für die Arbeit im humanitär-kirchlichen Umfeld setzen wir voraus. Zudem verfügst Du über ausgezeichnete Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich). Weitere Sprachkenntnisse (z.B. Französisch, Arabisch oder asiatische Sprachen) sind erwünscht. Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartetDer Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhaltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 12 Monate. Der Vorbereitungskurs (blended learning) beinhaltet zwei Präsenz-Kurstage (11. & 12. März 2024) in Basel. Möglicher Einsatzbeginn: Ab April 2024. Q&A-SessionsNimm an einem online Q&A-Anlass teil. Du erfährst dort mehr über das Programm und kannst unverbindlich Fragen stellen. Wähle Dein Datum und melde dich an: 25. Oktober um 20.00 Uhr oder 16. November um 12.30 Uhr. Selbstverständlich stehen wir Dir auch sonst jederzeit für Fragen gerne zur Verfügung. Der Kontakt – Für Auskünfte und BewerbungWir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an: Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do). www.youngatmission.net | www.mission-21.org |
Einsatz im Archiv der UBL in Costa Rica

Für unser Berufseinstiegs-Programm suchen wir eine engagierte Person für einen acht- bis zwölfmonatigen Einsatz im Archiv der UBL in Costa Rica Die Stelle – Diese Aufgaben warten auf DichDie Universidad Biblica Latinoamericana (UBL) ist eine theologische und sozialpastorale Hochschule in San José in Costa Rica. Das Ziel der UBL ist es, ein physisches und digitales Archiv zu unterhalten, das für Nachforschungen, Überprüfungen, Bewertungsprozesse usw. zugänglich ist. Du unterstützt das Team unter anderem bei den folgenden Aufgaben: Analyse des bestehenden Archivs, Erarbeitung von Empfehlungen zur Verbesserung der Archivierungsmethoden, Überprüfung der aktuellen Dokumente (physisch & digital). Du arbeitest mit dem Bibliothekar und dem Bibliotheksausschuss zusammen. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier.Dein Profil – Das bringst Du mitDu bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforderung. Du bist zwischen 22 und 29 Jahre alt (bei Einsatzende) und verfügst über einen Abschluss in Information und Dokumentation, Geschichte, Archiv-, Bibliotheks- oder Informationswissenschaften. Erste Erfahrungen in der Verarbeitung, Katalogisierung und Bewahrung von Dokumenten sind wünschenswert. Gute Spanisch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich) sind für die Tätigkeit wichtig, ferner bist Du flexibel und anpassungsfähig. Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartetDer Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhaltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 6-8 Monate. Der Vorbereitungskurs (blended learning) beinhaltet zwei Präsenz-Kurstage (11. & 12. März 2024) in Basel. Möglicher Einsatzbeginn: Ab April 2024. Q&A-SessionsNimm an einem online Q&A-Anlass teil. Du erfährst dort mehr über das Programm und kannst unverbindlich Fragen stellen. Wähle Dein Datum und melde dich an: 25. Oktober um 20.00 Uhr oder 16. November um 12.30 Uhr. Selbstverständlich stehen wir Dir auch sonst jederzeit für Fragen gerne zur Verfügung. Der Kontakt – Für Auskünfte und BewerbungWir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an: Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do). www.youngatmission.net | www.mission-21.org |
Urban-Gardening und Bildungsprojekt «UBL Verde» in Costa Rica

Für unser Berufseinstiegs-Programm suchen wir eine engagierte Person für einen sechs- bis achtmonatigen Einsatz im Urban-Gardening und Bildungsprojekt «UBL Verde» in Costa Rica Die Stelle – Diese Aufgaben warten auf DichDie Universidad Biblica Latinoamericana (UBL) ist eine theologische und sozialpastorale Hochschule in San José in Costa Rica. Um ihr Engagement für die Nachhaltigkeit zu intensivieren, führt die UBL ein Projekt namens „UBL Verde» durch, in dessen Rahmen ein urbaner Garten kultiviert, Bildungsarbeit zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt und „good practices» wie Recycling am Campus umgesetzt werden. Im Rahmen Deiner Stelle wirst Du das Team von UBL Verde in der Planung, Durchführung und Evaluation des urbanen Gartens unterstützen, wirst Bildungsmaterialien zu Themen wie Nachhaltigkeit, Kompostierung, Recycling, Wasser- und Energieverbrauch und lokalen Heilpflanzen entwerfen und produzieren und wirst in der Mobilisation der studentischen Gemeinschaft für das Projekt UBL Verde tätig sein. Informationen zur Partnerorganisation findest Du hier. Dein Profil – Das bringst Du mitDu bist Schweizer Staatsbürger*in oder hast Deinen Wohnsitz seit mind. 5 Jahren in der Schweiz und suchst eine spannende Herausforderung. Du bist zwischen 22 und 29 Jahre alt (bei Einsatzende) und verfügst über einen Abschluss als Landschaftsgärtner*in oder Landwirt*in, in Sustainable Development, Umweltwissenschaft, Agrarwissenschaft oder einer ähnlichen Studienrichtung. Interesse für andere Kulturen sowie Umweltfragen und Offenheit für die Arbeit im akademisch-kirchlichen Umfeld setzen wir voraus. Zudem verfügst Du über Spanisch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich). Der Rahmen – Was Dich ausserdem erwartetDer Einsatz findet im Rahmen unseres Traineeprogrammes PEP! (Professional Exposure Program) statt. Dieses beinhaltet: Einen Vorbereitungs- und Rückkehrkurs; einen Einsatz bei der Partnerorganisation; eine an die lokalen Verhältnisse angepasste Einsatzentschädigung (inkl. Sozialversicherungen) sowie die Übernahme von Reisekosten und Unterkunft. Der Einsatz dauert 6-8 Monate. Der Vorbereitungskurs (blended learning) beinhaltet zwei Präsenz-Kurstage (11. & 12. März 2024) in Basel. Möglicher Einsatzbeginn: Ab April 2024. Q&A-SessionsNimm an einem online Q&A-Anlass teil. Du erfährst dort mehr über das Programm und kannst unverbindlich Fragen stellen. Wähle Dein Datum und melde dich an: 25. Oktober um 20.00 Uhr oder 16. November um 12.30 Uhr. Selbstverständlich stehen wir Dir auch sonst jederzeit für Fragen gerne zur Verfügung. Der Kontakt – Für Auskünfte und BewerbungWir freuen uns über Dein Interesse und das Zustellen Deines Bewerbungsdossiers an: Barbara (Grass), Teamleiterin young | 061 260 22 88 | barbara.grass@mission-21.org Sie steht für Auskünfte und Fragen zur Verfügung (erreichbar Mo, Di, Do). www.youngatmission.net | www.mission-21.org |
Praktikant/in Recruiting (80 – 100%), 6 Monate

Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 900 Personen aus 80 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit sowie Gesundheitssysteme und -programme. Das Human Resources Team des Swiss TPH sucht per Anfang Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n: Praktikant/in Recruiting (80 – 100%), 6 Monate Als Teil eines jungen und dynamischen HR Teams trägst Du dazu bei, die richtigen Personen für das Swiss TPH als ein führendes Institut im Bereich der globalen Gesundheit zu finden. Du unterstützt unser Recruiting Team aktiv insbesondere bei diesen Aufgaben: Texten und Publizieren von Stelleninseraten auf diversen Plattformen Pre-Screening von Dossiers in unserem Bewerbertool inkl. Absagemanagement Interviewkoordination mit internen Hiring Manager/innen, Recruiting Partnerinnen und den Kandidat/innen Kontaktaufnahme mit Bewerber/innen für Vorabklärungen sowie Einholen von Referenzauskünften in Deutsch und Englisch Erstellen von kompetenzenbasierten Fragebogen für die Interviews, bei Interesse Teilnahme an Jobinterviews oder selbständige Führung von Interviews Sicherstellung einer positiven Candidate Experience sowie Weiterentwicklung unseres externen Auftritts (Employer Branding) und Projektzuarbeiten im Zusammenhang mit unserem Kompetenzenmodell sind weitere mögliche Tätigkeitsfelder Diese Voraussetzungen bringst Du idealerweise mit: Bachelor in Psychologie, BWL oder ähnliches und/oder kaufmännische Ausbildung (Grundausbildung im HR ist von Vorteil) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen – ob telefonisch, per Email oder persönlich Dienstleistungsorientierter, genauer Arbeitsstil sowie gute Selbstorganisation Du verlierst nicht so schnell den Überblick und lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen Freude an Unternehmenskultur mit Gestaltungsfreiraum sowie eine gewinnende, proaktive und kundenorientierte “hands-on“ Mentalität Eine gesunde Portion Humor Das können wir Dir bieten: Einblick in den Alltag eines professionellen Human Resources Departments eines grösseren, international tätigen Instituts mit spannenden Herausforderungen und vielen Lernfeldern Einen topmodernen Arbeitsplatz in unserem neuen Gebäude mit eigener Kantine auf dem dynamischen BaseLink Areal in Allschwil Zusammenarbeit in einem sehr erfahrenen und engagierten Team mit kurzen Informations- und Entscheidungswegen Die Möglichkeit, Verantwortung für Teilbereiche zu übernehmen, Dich einzubringen und die Weiterentwicklung unserer HR Abteilung mitzugestalten. Am Swiss TPH wirst Du Teil einer intrinsisch motivierten, multidisziplinären und multikulturellen Organisation, die sich der Schaffung einer gesünderen Welt für alle verschrieben hat. Werde Teil unserer Mission. Gemeinsam können wir etwas verändern. Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen über unsere Onlineplattform ein mit: Lebenslauf Motivationsschreiben inkl. Referenzkontakte Zertifikate und (falls vorhanden) Arbeitszeugnisse Bitte beachte, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen durch unsere Onlineplattform berücksichtigen können https://jobs.swisstph.ch/Jobs/All. Bewerbungen via E-Mail oder von Agenturen werden somit nicht berücksichtigt. Rahmenbedingungen:Vertragsbeginn: per Anfang Februar 2024 oder nach VereinbarungArbeitsort: AllschwilVertragsdauer: befristet für 6 MonateArbeitspensum: 80 – 100%, wählbarReisetätigkeit: Keine Kontakt: Für Insights und bei Fragen steht Dir Viviane Brodmann, Recruiting Intern, gerne zur Verfügung.viviane.brodmann@swisstph.ch Für weitere Informationen: https://www.swisstph.ch/en/about/admin/human-resources/