Fachperson/Sozialpädagoge*in Start-Life Jugendwohnen (80%)
Stellenangaben
Anstellungsverhältnis: Festanstellung
Funktion: Qualifizierte Fachmitarbeit
Beschäftigungsgrad: 80%
Qualifikation/Abschluss: Höhere Berufsbildung
Stellenbezeichnung: Fachperson/Sozialpädagoge*in Begleitetes Jugendwohnen
Institution: Stiftung Jugendnetzwerk
Homepage: http://www.jugendnetzwerk.ch
Stellenantritt: per 15.09.2022 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Zürich
PLZ/Ort: 8004 Zürich
Kanton: Zürich
Stellenbeschrieb
Mit aufsuchenden und (teil-) betreuten Angeboten bietet die Stiftung Jugendnetzwerk individuelle und flexible Lösungen für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Die Leistungen der Angebote – Familienaktivierung – Start-Life Begleitetes Jugendwohnen – Wohngruppen Binz und Horgen – ergänzen sich wirkungsvoll. Für das Angebot Start-Life – Begleitetes Jugendwohnen suchen wir für das Standortteam Zürich
eine «Fachperson/Sozialpädagoge*in Start-Life Begleitetes Jugendwohnen 80%»
In den von «Start-Life» zur Verfügung gestellten, dezentral gelegenen Wohnungen in Horgen und Zürich werden ca. 48 junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren nach individuellen Zielsetzungen sozialpädagogisch begleitet und unterstützt. Start-Life arbeitet mit der KOSS-Methodik.
Anforderungsprofil
- Dipl. Sozialpädagogik – Soziale Arbeit – Psychologie (HF/FH/Uni) oder äquivalente Ausbildung
- KOSS-Zertifikat und/oder KOSS-Erfahrung von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- gefestigte Persönlichkeit (Mindestalter 28 Jahre) mit hoher Fachkompetenz sowie Empathie, Verbindlichkeit, Klarheit, Kreativität, Authentizität und Humor
- fundierte Kenntnisse der ressourcen- und kompetenzorientierten Arbeitsweise
- systemisches Denken und Handeln
- strukturiertes, methodisches Vorgehen mit zielgerichteten Instrumenten
- sichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- selbständig, teamfähig, gute kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zum Arbeiten am Abend und punktuell am Wochenende
Aufgabenbereich
- Förderung und Begleitung der Klient*innen in der alltagspraktischen Lebensführung und bei der sozialen und beruflichen Integration
- teilzeitliche Begleitung der Klient*innen in kleinen Wohngemeinschaften
- Lösungs- und systemorientierte Bezugspersonenarbeit für mehrere Jugendliche und junge Erwachsene
- Vorbereitung und Durchführung von Standortsitzungen
- Kompetenzvermittlung und Unterstützung der Jugendlichen in allen Lebensbereichen: Schule, Beruf, Familie, Wohnen, Freizeit, etc.
- Zusammenarbeit/Vernetzung mit involvierten Fachstellen, der Schule, Lehrstelle und sonstigen Bezugspersonen der Klient*innen
- Gewährleistung der jeweiligen Falldokumentation (Berichte, Aktennotizen, etc.)
- Telefonischer (Notfall-) Pikettdienst, Rufbereitschaft (Nacht und Wochenende)
- Aktive Teilnahme bei der Weiterentwicklung des Bereichs
Wir bieten Ihnen
- Spannende, lebendige sozialpädagogische Arbeit in einem professionellen und eingespielten Team
- gute Einarbeitung sowie fortlaufendes fachliches Coaching
- Mitarbeit bei fachlicher Weiterentwicklung
- Supervision und Weiterbildung
- Besoldung orientiert sich an den Richtlinien des Kantons Zürich
Wir freuen uns über Ihre spannende Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen an: info(at)jugendnetzwerk.ch.
Tel. Auskunft erteilt Herr Michael Meier, Fachleiter Team Zürich unter 043/311 00 25.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@jugendnetzwerk.ch