Im nächsten Schuljahr startet ein sehr spannendes Projekt an der Sekundarschule Wasgenring, bei dem sich Schüler*innen einer selbstgewählten Herausforderung stellen (eine Velotour machen, Street Dance-Projekt, Wanderung, Zeltplatzmithilfe, etc.). Für das Projekt werden Personen mit (sozial-)pädagogischer Ausbildung (oder in Ausbildung) und/oder J+S-Ausbildung gesucht, die Zeit und Lust haben eine Gruppe für 10 Tage (24.08.22 – 02.09.22) zu begleiten.
Die Begleitpersonen werden in einem lehrreichen Workshop gezielt darauf vorbereitet. Die Arbeit wird mit CHF 500.- entlöhnt.
Deine Aufgabe als Companion (Begleitperson):
- Du begleitest die Gruppe während ihrer HERAUSFORDERUNG
- Du bist Teammitglied und Ansprechperson. Aber du mischst dich nicht in die Organisation der Schüler*innen ein, sofern es nicht deine Aufsichtspflicht betrifft
- Du lernst die Herausforderungs-Gruppe und die Eltern vorher kennen
- Du wirst von unserem pädagogischen Team unterstützt und hast jederzeit eine Ansprechperson der Schule
Was hast du davon?
- Du machst eine intensive Erfahrung mit Jugendlichen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung, die dir keine Vorlesung oder ein Theorie-Seminar bieten kann.
- Du kannst dich selbst erproben, ohne bewertet zu werden.
- Du entwickelt wichtige Softskills weiter, die im Berufsleben überall gefragt sind.
- Du lernst Coaching-Strategien und moderne Leadership-Skills kennen und wendest sie direkt an.
- Du erhältst eine hochwertige Ausbildung nach dem Harvard-Modell sowie ein Kommunikationstraining (2 Tage)
- Und natürlich ganz viele Karma-Punkte, weil du Jugendliche ganz konkret
in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt
Wichtige Daten
Zeitraum Durchführung: 24.08.22 – 02.09.2022 (10 Tage)
Ausbildung: 28.06.22 – 29.06.2022
Vorraussetzungen: pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung (oder in Ausbildung) und / oder J&S – Ausweis sowie 1. Hilfe-Kurs
Ansprechperson:
Till Bürgin (till.buergin@edubs.ch, 079 332 33 18)
Weitere Infos:
www.herausforderung.eu/companion-werden/
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an till.buergin@edubs.ch