

Pro Junior Arc jurassien
Pro Junior Arc jurassien ist Mitglied des Schweizer Verband Kind Jugend Familie SVKJF. Der SVKJF wurde 2020 von 10 regionalen Vereinen gegründet und vertritt die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien auf nationaler Ebene. Die Vereine bieten wichtige regionale Projekte an, darunter auch «Appel d’air», ein Projekt zur Gewaltprävention.
«Appel d’air» hat zum Ziel, das Wohlbefinden der Jugendlichen zwischen 12 und 25 Jahren zu verbessern, indem sie für die psychische Gesundheit sensibilisiert werden. Das Projekt wird zurzeit im ganzen Jurabogen in Französisch umgesetzt und beinhaltet den direkten Kontakt mit Jugendlichen durch Aktivitäten und Kooperationen. Wir wollen einer Praktikantin/einem Praktikanten die Möglichkeit bieten, ihre/seine Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und aktiv an der Entwicklung des Projekts in verschiedenen Regionen der Schweiz mitzuwirken.
AUFGABEN:
Kampagne «Appel d’air» für das Wohlbefinden von Jugendlichen durch Sensibilisierung für die psychische Gesundheit:
– Mitarbeit bei der Vorbereitung und der Durchführung der Kampagne und den entsprechenden Projekten;
– Mitarbeit beim Bearbeiten der Kommunikationskanäle (Webseite, Soziale Medien, Medien, Fotos, etc.);
– Mitarbeit bei der Koordination der verschiedenen Projektpartner;
– Mitarbeit bei der Planung und der Bereitstellung der Logistik der Aktivitäten;
– Mitarbeit beim Fundraising ;
– Mitarbeit bei den Finanzen (Budget, Controlling, etc.);
– Mitarbeit bei der Erarbeitung von Evaluationstools für das Projekt.
IHR PROFIL
– Sie sind Studentin / Student oder haben bereits Ihren Abschluss in Kommunikations- oder Sozialwissenschaften an einer UNI oder Hochschule für Sozialen Arbeiten gemacht;
– Sie sprechen Schweizerdeutsch und Französisch (B1);
– Sie verfügen über gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten;
– Sie fühlen sich bei Auftritten in der Öffentlichkeit wohl;
– Sie sind dynamisch und kreativ;
– Sie sind motiviert, selbständig und eigeninitiativ;
– Sie haben gute Synthesefähigkeiten und sind gut organisiert;
– Sie sind kontaktfreudig und verfügen über gute soziale Fähigkeiten.
INFORMATIONEN:
Start: Mitte Februar 2023 oder nach Vereinbarung
Dauer: 8- 9 Monate
Arbeitspensum : 80-100 %, bezahltes Praktikum (CHF 1050.- brutto für eine Vollzeitbeschäftigung)
Arbeitsort : Sitzungen und Treffen in der Deutschschweiz sowie ein bis zwei Tage pro Woche in Neuenburg, Rue des Sablons 48 (5’ vom Bahnhof), Homeoffice möglich.
Bewerbungsfrist : 13 Februar 2023
Wenn Sie motiviert sind, in unserem Team mitzuarbeiten und sich dabei für die Jugend einzusetzen, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an prevention@proju-arc.ch.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an prevention@proju-arc.ch