Das Departementssekretariat des Departementes für Bildung und Kultur unterstützt die Departementsleitung bei der Vorbereitung der Regierungsgeschäfte und sorgt für die sach- und zeitgerechte Erledigung der Departementsgeschäfte.
Für die Abteilung Controlling im Departementssekretariat suchen wir eine/-n Controller/-in / Stv. Leiter/-in Controlling, 80-100%-Pensum.
Aufgabenbereich Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Planung und das Berichtswesen (Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung) im Departementssekretariat. Sie führen selbstständig das Controlling im Bereich der Schulabkommen und bereiten entsprechende Entscheidungsgrundlagen zu Schulangeboten für den Bildungsdirektor vor. Sie nehmen in diesem Bereich an den Sitzungen der interkantonalen Begleitgruppen teil. Zudem beraten und unterstützen Sie die Departementsleitung sowie die Projektleitenden bei Informatikprojekten. Sie nehmen die Koordination für Informatik und Informatiksicherheit zwischen den Ämtern, dem Departement und den kantonalen Stellen wahr. Sie vertreten das Departement im operativen Gremium für die Digitalisierung. Zudem vertreten Sie die Leiterin Controlling in deren Abwesenheit.
Wir erwarten einen Fachhochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder höhere kaufmännische Ausbildung im Bereich Rechnungswesen, Controlling, Wirtschaftsinformatik o.ä sowie Berufserfahrung. Sie haben Interesse an politischen Verfahren und Abläufen und verfügen über gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und analytische wie auch konzeptionelle Fähigkeiten. Sie arbeiten exakt. Gute Anwenderkenntnisse in Office und SAP sowie Ihre IT-Affinität zeichnen Sie weiter aus, wie auch Ihre Bereitschaft, in IT-Projekten sowie bei der Umsetzung der kantonalen Digitalisierungsstrategie mitzuarbeiten. Der Stellenantritt erfolgt per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung.
Wir bieten eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team mit gutem Arbeitsklima. Zudem bieten wir zeitgemässe Anstellungsbedingungen und einen modernen Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs Solothurn.
Informationen Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dagmar Kudelka, Leiterin Controlling, Telefon 032 627 29 13.
Bewerbung Bitte bewerben Sie sich via eRecruiting-Formular auf unserer Homepage: pa.so.ch.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte ohws.prospective.ch.