Organisationsbeschreibung
Die Stiftung Familien Support Bern West erbringt sozial- und sonderpädagogische Dienstleistungen im Berner Westen. Diese richten sich an Familien mit Kindern und Jugendlichen ab zwei Jahren bis und mit Übergang in die Berufsbildung. Grundlage ist das Fachkonzept der Sozialraumorientierung. Die ambulanten und teil-/ stationären Dienstleistungen werden am Bedarf ausgerichtet und flexibel und durchlässig gestaltet. Ziel ist die Inklusion und (Re)Integration in Familie, Regelschule und Gesellschaft.
Folgende sozialpädagogischen Dienstleistungen sind einzeln oder kombiniert möglich:
Ambulante Unterstützung von Familien
Teilstationäre oder stationäre Betreuung von Kindern ab 2 Jahren bis und mit Übergang in die Berufsbildung als Ergänzung zur elterlichen Sorge
Tagesangebote für Kinder, die nicht an Regelangeboten wie Kita, Tagi, Tagesschule etc. teilnehmen können
Begleiten von Eltern in Erziehungsfragen und beim Sammeln von Alltagserfahrungen mit ihren Kindern
Erkundung, Aktivierung und Koordination von Unterstützung im Umfeld der Familie
Koordination von Familienräten
In der Besonderen Volksschule werden Kinder und Jugendliche mit Defiziten im Bereich der sozialen und emo-tionalen Entwicklung unterrichtet.
Aufgabenbeschrieb
Betreuung von Kinder und Jugendlichen (365 Tage pro Jahr)
Teilnahme an Teamsitzungen
Einblick in einen spannenden Beruf mit motivierten Teams
eine professionelle Praxisbegleitung in einer lernenden und
dynamischen Organisation
interne Weiterbildung in professionellem Umfeld
befristete Anstellung und Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
Besondere Bedingungen
Sie sind älter als 22-jährig
Persönliche Voraussetzungen
Sie sind engagiert und kreativ
humorvoll, flexibel, belastbar und zeigen
Geschick im Umgang mit Menschen
Freude am Umgang mit Kindern und
Jugendlichen
Interesse an der Arbeit in einem kompetenten
Team
Bemerkungen
Wir bieten nur einjährige Praktika an.
Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@familien-support.ch