- Freiberuflich
- Teilzeit
- Schweiz

Website Fachstelle jumpps* für geschlechtersensible Pädagogik
Für die Durchführung von Workshops von «Mein Beruf» an Primarschulen (3.-6. Klasse) und Sekundarschulen (1. und 2. Oberstufe) suchen wir Moderator*innen.
Im Workshop «Mein Beruf» hinterfragen Schüler*innen geschlechtsspezifische Stereotype in der Berufswahl. Dabei werden die Schüler*innen ermutigt, ihre Berufswahl aufgrund ihrer persönlichen Fähigkeiten und Interessen zu treffen, und nicht aufgrund gesellschaftlicher Rollenbilder. Ein Workshop dauert zwischen einer und drei Lektionen.
Weitere Informationen zu «Mein Beruf» findest du hier: www.workshop-meinberuf.ch
Was du mitbringst:
- Pädagogische oder soziale Ausbildung (Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule, höhere Fachschule)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Offene und diskriminierungsfreie Haltung sowie Wissen über Diskriminierungen
- Fachkenntnisse zu den Themen Gleichstellung, Berufswahl, Geschlechterstereotype und gesellschaftliche Rollenbilder oder die Bereitschaft, sich dieses anzueignen
- Kommunikations- und Moderationsfähigkeit einer Gruppe, auch in schwierigen Situationen
Um Workshops von «Mein Beruf» durchführen zu können, muss zudem eine von der Fachstelle jumpps* durchgeführte Einführung für Moderator*innen «Mein Beruf» sowie ein Workshop „Mein Beruf“ besucht werden. Zudem setzen wir das Vorweisen des Sonderprivatauszugs voraus.
Was wir bieten:
- Faire finanzielle Entschädigung, Fahrspesen auf Halbtax-Basis
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Einblick in die Arbeit an der Schnittstelle Gleichstellung, Berufswahl/-orientierung und Pädagogik; Einblick in ein konkretes geschlechtersensibles Berufswahl-Projekt
- Möglichkeit, einen Beitrag zu Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit zu leisten
- Vernetzung mit anderen Moderator*innen/Fachpersonen
Interessiert? Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.
To apply for this job please visit www.workshop-meinberuf.ch.