- Freiberuflich
- Kanton Zug

Webseite Amt für Gesundheit, Kinder und Jugendgesundheit
Traineeprogramm «Gesundheitsbildung und Prävention» im Nebenjob Amt für Gesundheit, Kanton Zug
Du schliesst im Sommer dein Bachelor-Studium in Biologie, Sport, Psychologie, Soziale Arbeit, Gesundheits- und Sozialwissenschaften oder in einer anderen Studienrichtung ab und möchtest Workshops zu gesundheitlich und gesellschaftlich relevanten Themen leiten?
Deine Vorteile
Du hast eine sinnvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe
Du kannst dich einbringen und übernimmst früh Verantwortung
Du wirst in die betriebliche Praxis eingebunden
Du kannst deine Moderationskompetenzen erweitern
Du arbeitest in einem unterstützenden und dynamischen Team
Du kannst im Anschluss an das Traineeprogramm als Freelancer:in arbeiten
Das bringst du mit
Wenn möglich ein abgeschlossenes Bachelorstudium, bei Start des Traineeprogrammes
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Interesse an Themen wie Digitale Medien, Sucht, körperliche und psychische Gesundheit
Motivation und Belastbarkeit sowie Eigeninitiative und kritisches Denken
Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Eckdaten
Start des Traineeprogrammes: im September 2025
Dauer des Programmes: 20 Monate, mit einer Sommerpause im Juli, August
Anzahl Einsätze pro Monat: je nach Nachfrage 3 bis 4 Einsätze während der Schulzeit
Einsatzgebiet: In den 11 Gemeinden des Kantons Zug
Vergütung: Stundenlohn, inkl. 10% Ferien- u. Feiertagsentschädigung und Spesen
Zur Beibehaltung und Steigerung der Diversität im Team sind Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie von Männern ausdrücklich erwünscht.
Bewirb dich jetzt bis spätestens am 7. April 2025 unter: gesund@zg.ch mit dem Betreff «KJG-Traineeprogramm».
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an gesund@zg.ch